10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)
10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt
Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .
Beste Antwort im Thema
Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!
Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...
541 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e.x.y.
10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: WerkstattWurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .
Ich hatte meinen jetzt gerad zur 1. Inspektion.
Ich hab zwei Aufkleber in der Reserveradmulde. Der 1. Aufkleber ist von der Serviceaktion mit dem Heizungsschlauch der abrutschen könnte, der 2. weiss ich leider nicht.
Kann jemand evtl mal die Nummer posten, die auf dem Aufkleber für das Steuergerät update drauf steht? Laut Werkstattfuzzi stand bei mir keine Serviceaktion an, hab aber einen 2. Aufkleber bekommen..?!
Zitat:
Original geschrieben von vestibular
Ich hatte immer was von "24S4" gelesen. Vielleicht kann das noch jemand bestätigen.
ich guck mal Nachmittag nach und sag bescheid
Ich hab das Update gestern beim Service auch mit bekommen.
Mir is direkt die Ganganzeige und Schaltempfehlung in der MFA aufgefallen, sehr coole Sache. Ich frag mich, warum die das jetzt erst freischalten? Die Funktionen gab es doch vor 2 Jahren auch schon, und es war offensichtlich nur eine Softwareänderung nötig, um es nutzen zu können . . .
Außer der sichtbaren Änderungen bilde ich mir ein, dass er auch etwas anders anspricht. Ich kannte den Motor schon seit jeher so, dass, wenn man viel Kraft fordert, er erstmal so ne halbe bis eine Sekunde braucht, bis der Druck da ist. Das hatte er von Anfang an, der Vorführwagen hatte es auch, und gestört hats mich nicht.
Jetzt nach dem Update kann ich davon allerdings nichts mehr spüren. Vor allem beim zackigen Anfahren + Beschleunigen braucht er keine Bedenksekunde mehr. Ich find es sehr angenehm so, und kann das Update uneingeschränkt empfehlen 🙂
Ähnliche Themen
24s4 hab ich auch bekommen, hab dsg und bin der Meinung, das er weicher schaltet und alles harmonischer wirkt..
Dann hab ich noch 80B4, das müsste der Heizungsschlauch gewesen sein
Zitat:
Original geschrieben von dupi
...Dann hab ich noch 80B4, das müsste der Heizungsschlauch gewesen sein
Genau so ist es!
http://www.autobild.de/.../vw-1-4-liter-tsi-serviceaktion-1302246.html hier steht bereits überprüfte Autos erhalten den Aufkleber, hoffe die haben aus auch wirklich aufgespielt, bei Autos mit Schaltgetriebe erkennt man es an der Schaltempfehlung in der mfa , aber wie siehts beim dsg aus? Ausser dem Aufkleber gibts wohl keine Anhaltspunkte das zu checken oder? Wo sehe ich überhaupt das ich ein "cav" Motor habe?
CAV Motoren sind immer die TSI´s (1,4er) mit der Kompressor/Turbo-Kombi. In unserem Fall ist es der CAVD. Der 1,4er ohne Kompressor hat beim 6er Golf CGGA (80PS Saugmotor) oder CAXA (122PS nur Turbo).
Zitat:
Original geschrieben von dupi
http://www.autobild.de/.../vw-1-4-liter-tsi-serviceaktion-1302246.html hier steht bereits überprüfte Autos erhalten den Aufkleber, hoffe die haben aus auch wirklich aufgespielt, bei Autos mit Schaltgetriebe erkennt man es an der Schaltempfehlung in der mfa , aber wie siehts beim dsg aus? Ausser dem Aufkleber gibts wohl keine Anhaltspunkte das zu checken oder? Wo sehe ich überhaupt das ich ein "cav" Motor habe?
Alles muss auch im Serviceplan vermerkt sein!
"Serviceaktionen" werden unter Sonstige Eintragungen der Werkstatt im Serviceplan vermerkt (ab S. 32, Heft 1.1, MJ 2009).
Den Motorkennbuchstaben findet man auf dem Fahrzeugdatenträger, der auf der Innenseite vom Umschlag des Serviceplans klebt. Rechts neben der eingekreisten Zahl 3 steht die Abkürzung (CAVD). Unten steht dann als Erläuterung zur Zahl 3: Motorkennbuchstabe, Getriebekennbuchstabe, ...
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
. . .
Jetzt nach dem Update kann ich davon allerdings nichts mehr spüren. Vor allem beim zackigen Anfahren + Beschleunigen braucht er keine Bedenksekunde mehr. Ich find es sehr angenehm so, und kann das Update uneingeschränkt empfehlen 🙂
.
gut, dass alle wissen worüber sie berichten . . . 😁
bedenke - gedenke 😉 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
...Alles muss auch im Serviceplan vermerkt sein!
"Serviceaktionen" werden unter Sonstige Eintragungen der Werkstatt im Serviceplan vermerkt (ab S. 32, Heft 1.1, MJ 2009).
Den Motorkennbuchstaben findet man auf dem Fahrzeugdatenträger, der auf der Innenseite vom Umschlag des Serviceplans klebt. Rechts neben der eingekreisten Zahl 3 steht die Abkürzung (CAVD). Unten steht dann als Erläuterung zur Zahl 3: Motorkennbuchstabe, Getriebekennbuchstabe, ...
VG myinfo
schau ich mal morgen nach, danke erst mal..
So hab mal im Serviceplan nachgeguckt, da wurde kein Eintrag gemacht für das Steuergerätupdate. Aufkleber haben sie aber in den Kofferraum geklebt.. Wurde das Serviceheft wohl vergessen..
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Und was steht auf dem Aufkleber?
24S4 kint.1 müsste das Update gewesen sein
Moin zusammen,
ich muss zwecks Reperatur eines Steinschlages nächste Woche zum 🙂.
Die Frau am Telefon sagte mir, dass für meinen 6er eine Serviceaktion ansteht. Ich dachte ich wäre davon nicht betroffen, da meiner Modelljahr 2011 ist und in KW22/2011 gebaut wurde. Bin eigentlich mit dem Motor super zufrieden und habe jetzt ein wenig Bedenken.