10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)
10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt
Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .
Beste Antwort im Thema
Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!
Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...
541 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ilchbart
...
Komme grad aus der Werkstatt: Am Fahrgefühl hat sich nichts geändert, unten rum immer noch zu schleppend für 160PS.
Bei Volllast hat er bei 2500/min etwa 80 PS.
Zitat:
Dann bei 4500 U/min macht er einen Schub nach vorne.
...
Das klingt seltsam. Die Leistungsentfaltung von meinem fühlt sich genauso gleichmäßig an, wie die Leistungskurve auf dem Papier aussieht. Dass ab irgendeiner Drehzahl der Schub, im Sinne von Steigung der Leistungskurve, zunehmen würde, kann ich eigentlich nicht feststellen.
Grüße!
Eine Art Durchzugsschwäche habe ich bei meinem Wagen mit EZ 2/10
von Anfang an empfunden. Das Softwareupdate vom letzten Monat hat
es nicht besser gemacht,
der Kick bei 4500u/min ist jetzt hingegen richtig auffällig geworden.
Angeblich soll ja bei 4500u/min erst richtig die Drosselklappe öffnen, das würde
zu unserem Gefühl gut passen.
Meiner ist MJ2011, zugelassen Ende Juli. Ab 4500 U/min geht es erst ab, mein alter 140 PS TSI wirkte unten rum souveräner. Zusammen mit dem sehr lang übersetzten Getriebe bin ich jetzt kräftig am rühren, um ordentlichen Vortrieb zu haben.
Ja, ganz genau!
Und ich finde, das sollten "wir" nicht auf uns sitzen lassen!
Habe wie gesagt heute einen Brief an VW geschickt. Und es wäre sicher gut, wenn das noch mehr Leute tun würden.
Die Adresse:
Volkswagen AG
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Per Post wirkt so eine Beschwerde meiner Erfahrung nach "seriöser" als per eMail.
Ähnliche Themen
also ich habe heute das neue update bei meinem freundlich machen lassen es ist mir so im gefühl als ob der heftige kick weg ist leider aber vllt. kommt mir das auch nur so vor mal schauen wie es morgen aussieht dort wir er mal auf längerer strecke gefahren und dann geb ich noch mal ein feedback
weiß jetzt schon jemand mehr darüber ob die änderung im steuergerät nach dem update wieder auf werkseinstellung stehen (bsp. tagfahrlicht deaktiviert, gurtwarner ect.)
Zitat:
Original geschrieben von e.x.y.
weiß jetzt schon jemand mehr darüber ob die änderung im steuergerät nach dem update wieder auf werkseinstellung stehen (bsp. tagfahrlicht deaktiviert, gurtwarner ect.)
nein bei mir waren noch alle codierungen des BCM vorhanden.
Was neu hinzu gekommen ist, ist eine Schaltempfehlung in der MFA.
also ich hatte meinen beim freundlichen neues motorupdate drauf und ich war erstmal glücklich
ABER dann:
schon beim losfahren habe ich gemerkt heu was ist denn mit dem kleinen passiert der erste noch so wie früher und dann der schock ab dem zweiten hat er voll sein bissiges gesicht verloren ich fühlte mich fast wie in meinen alten golf V mit 75 ps zurückversetzt ich habe mir dann so gedacht naja vllt. ist auch nur so ein gefühl
nach zweitägigen testen im aussendienst und immer noch dem gleichen gefühl von zu wenig leistung habe ich mich gleich an meinen freundlichen gemeldet und meinte warum habt ihr meinem hengst die eier abgeschnitten
auf diese frage hatte er nur gemeint das vw die beschleunigungswerte ehrheblich runter gesetzt haben ich sofort gefragt ob sie ihn wieder eier verpassen können meinten sie dann verliere ich die garantie ich richtig sauer mitlerweile beim vw konzern angerufen und die technikabteilung verlang nach langem reden hat es sich bestätigt das sie die werte runter genommen haben um den motor zu schonen nun bin ich nur am überlegen ob ich das alte motorupdate wieder drauf machen lasse und evtl. einen motorschaden riskiere oder ob ich damit leben soll????
Wie schon oben geschrieben: Schriftlich an VW wenden! Und zwar viele! Das ist nicht mehr das Auto, das wir gekauft haben. Und da muss VW was dran ändern, dass es wieder so wird.
Hat nicht jemand Zugang zu einem Leistungsprüfstand und kann mal ein paar Daten posten? Diese "gefühlten" Werte sind nicht besonderes Aussagekräftig...
Ich habe die neue Software bereits seit Juli nach Motortausch bekommen, anfangs lief er wircklich bescheiden, mittelerweile nach 3000 km läuft er aber wie eine eins, habe das Auto in letzter Zeit sehr sportlich bewegt, und vorallem ab 4500 U/min geht der ab wie eine Rakete, war letzten Samstag auf der Autobahn geht bis ca 220 K/mh sehr zügig, habe eine Vmax laut Tacho von 238 k/mh erreicht.
Dieses kann auch eine supjeketive Empfindung sein, da ich bereits nach 10.200 Km einen neuen Motor bekommen habe und der alte Motor warscheinlich von anfang an nicht in Ordnung war, ( 3 bar zuwenig Kompression auf Zylinder 2 und 3).
Früher war mein Auto immer sehr Tagesformabhängig, mal mehr oder weniger Leistung, mittlerweile habe ich immer die gleich Leistungsentfalltung und die berühmte Gedenksekunde beim vollbeschleunigen habe ich jetzt auch nicht mehr.
Auto: 118KW Handschalter
viele schreiben sie haben einen leistungsschub bei 4500u/min.
sicher das ihr 4500 und nicht 3500 meint? denn der turbo schaltet ja bei 3500 zu.