10.000Km ein Diesel kaufen
Hallo,
möchte für meine Frau ein Passat 3C 2,0 TDi Variant aus Baujahr 05/07 mit 46.000Km für 13.500€ kaufen.
Meine Frau hat ein Arbeitsweg von 11Km und mit Urlausfahrten im Jahr fährt der Diesel keine 10.000Km im Jahr.Ich habe mir das mal ausgerechnet,das wenn ich ein Diesel kaufe, besser fahre wie mit einen Benziner.
Zurzeit fährt Sie mit unserem alten Passat 35i Facelift, der verbraucht im Durchschitt 9,9L/100Km, macht bei 70L Tankinhalt 70:9,9L= 700Km. Mit dem Benziner fährt Sie einmal im Monat Tanken.Von den Steuern her liegt der 35i bei 136€ und von der Versicherung liegen die Diesel u. Benziner fast gleich.
So der 3C 2,0 TDi liegt im Durchschnitt bei 6,5L /100Km macht 70:6,5L=1076Km. Mit dem Diesel kommt Sie locker fast drei Monate hin.Von den Steuern her liegt der Diesel bei 306€ im Jahr, aber die hat man doch locker im Jahr wieder rein.Von Reparaturen her sind die Diesel auch nicht mehr so anfällig, mein Bekannter fährt sein 3C 2,0TDi Modell 2006 mit jetzt 60.000Km ohne irgendwelche sorgen.Ich denke das ein Diesel viel robuster ist und nicht so anfällig,wie ein Benziner.Und ein Diesel ist auch von der Beschleunigung + Endgeschwindigkeit viel besser als ein Benzinner.Und ich bin mit meinen Bekannten neulich mal mitgefahren,und habe festgestellt das der 3C 2,0 Diesel ab 200km/h leiser wird.Wir sind über die Kasslerberge gefahren, wo meine Frau mit Benziner ganz schön zu kämpfen hatte.Und der Diesel ist da so locker über die Autobahn gefahren.Ich bitte mal um Eure Meinungen zu dem Thema.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hans-Peter 32
Oh.... es handel sich um den 2,0 TDI 140PS im 3C Passat.Ich bin neulich mal mit dem 1,8 TSi Passat 3C mit 160PS gefahren und mußte feststellen das der gegen über den 2,0TDI 140PS eine lahme Gurke.Und von meine Schwester der BMW 523i mit 170PS hatte auch was Beschleunigung angeht ganz schön zutun um hinterher zukommen.
weiss zwar nicht, wie sich der 140ps tdi so fährt, kann aber zumindest sagen, dass ich den 1.8 tsi alles andere als lahm empfinde. in was soll der denn langsamer sein? beschleunigung? höchstgeschwindigkeit?
seltsamer beitrag mit sehr vielen behauptungen und pauschalisierungen. wenn du's für besser und günstiger hältst, einen diesel zu kaufen, dann mach das. hört sich für mich so an, als würdst du hier überzeugungsarbeit leisten wollen.
37 Antworten
Es sollen exakt (mindestens) 20,314 km zzgl. Fehlertoleranz 1% sein. Damit fährst du gerade nicht genug. Kannst du nicht jeden Morgen ein Extrarunde beim Bäcker einlegen? Es würde mit auch reichen, wenn du die frischen Brötchen an meine Türklinke anhängst. Müsstest mich dann nicht extra wecken. 😁
Es sind auch ganz genau genommen 20.900 m. Also fast 21 km. Ich fahre aber auch nach der Arbeit oder an freien Tagen.
Das mit den Brötchen kann ich machen. Wenn du mir sagen kannst wo ich 3Uhr morgens welche her bekomme und du zwischen Duisburg und Düsseldorf wohnst. Würde die Brötchen auch an deine Türklinge hängen und paar mal schellen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TJay
Moin.
... Und von wegen "träge Kisten". Der soll mal einen 3.6 V6 DSG mit 4motion fahren. Da wird er seinen 2.0 TDI sehr schnell verkaufen.
Zitat:
...Und dann finde ich es auch wichtig, wenn man schon einen Diesel mit einem Benziner vergleicht, sollten die Motoren gleichwertig sein...
Gruß TJay
alles klar TJay... 😛😛😛
Mahlzeit,
meine frage an Euch: Warum lohnt sich ein Diesel (Beispiel) Passat 3C 2,0 TDi DPF erst ab 21.000Km? Und warum lohnt er sich den nicht ab 5 oder 10Tkm schon ?
Versicherung ist doch bei 40% schon fast gleich wie beim Benziner oder?
Steuern sind 150€ mehr gegen über den Benziner, aber hat man das nicht bei weniger verbrauch und weiniger Km fahrten wieder rein?Man fährt doch weniger an die Tanken, das spart doch den geldbeutel.
Bitte klärt mich mal genau auf, warum es sich nicht lohnt bei unter 20.000Km ein Diesel zufahren.
Ähnliche Themen
So lange sich die 10tkm im Jahr nicht aus zwei bis drei ausgedehnten Urlaubsreisen zusammensetzen, sondern aus jeden Tag 5-10km ist es für einen Diesel (vor allem wenn er einen addtivlosen Partikelfilter hat) schlicht weg das falsche Fahrprofil.
Bloß weil man mit dem Diesel im Jahr 20-50€ sparen würde, lohnt er sich deshalb noch lange nicht gegenüber dem Benziner.
...vor allem, wenn man diese 11 km am Tag auch noch kalt aus dem Stand heraus losheizen will,
wirst du NIE im Stadtverkehr auf nur 6.5l/100km kommen, da nähern sich die Dieselverbräuche schnell der 8-10l/Marke, vor allem im Winter... eigene Erfahrung, laue Spritzigkeit aus dem Stand (Ampelphasen) auch...
....ich kenne einen der fährt jeden Tag 1,5Km von Haus zur Arbeitsstelle mit seinem Passat 2,0 Diesel.Ich möchte nicht wissen was der an verbrauch hat? Und am WE fährt Er sein auf die Bahn um den DPF wieder frei zublassen.😕😕So ein Schwachsin habe ich ihm gesagt,fahr doch mit dem Rad.Nö kein Bock bin viel zu faul dazu.
ich denke 95%, die sich hier für einen benziner in deinem persönlichen fall aussprechen, können sich nicht irren.
mein tipp an dich:
kauf den diesel und werd glücklich!!! (was anderes hast du ohnehin niemals vorgehabt, für was also unsere hilfe???)