10.000 km und dann das...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

der Ford wollte links abbiegen und ich rechts dran vorbei. Als wir auf gleicher Höhe waren hat der Ford es sich anders überlegt und ist gerade aus weiter gefahren. Und dann schön ein paar Meter Seite an Seite. Jetzt sagt er aus, ich wäre zu dich an ihm vorbei gefahren. Also ab zum Anwalt! Könnte spucken...!

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jogerl


...
Rechts Überholen und das an der engen Stelle, oh , das sieht nicht gut für dich aus.
...

Hi,

- entgegen landläufiger Meinung - gibt es innerorts das Gebot, "seine Spur zu halten" - ist also nix mit "rechts überholen", wenn innerorts mehrere Fahrspuren für die gleiche Fahrtrichtung markiert sind, sind diese gleichberechtigt - d.h. im Klartext, wer rechts schneller fährt, als der Verkehr in der linken Spur, hat die gleichen Rechte und Pflichten, wie der, der in der linken Spur fährt !

Die weitere Folgerung wäre eigentlich, wenn sich einer durch "linksblinken" aus dem Verkehrsfluss "ausgeklinkt" hat, müsste er sich durch "rechtsblinken" und mit erhöhter Aufmerksamkeit wieder in den "Verkehrsfluss einsortieren" - statt einfach auf "sein Spurrecht" zu vertrauen, dass er, aus meiner Sicht zumindest, durch seine vorher angezeigte "Abbiegeabsicht", verwirkt hatte !

Genau so ist es ...

Wer hier erzählt, man dürfte nicht rechts an nem Linksabbieger vorbeifahren, hat keine Ahnung ...
Und selbstverständlich darf man das gerade dann, wenn der Linksabbieger steht - wenn er losfährt, gehts sowieso gleich weiter, dafür bräuchte man keine solche Regelung ...

Meiner Meinung nach müsste die Hauptschuld beim Ford-Fahrer liegen, ohne Zeugen siehts aber natürlich weniger gut aus ...

30% kannst du ihm sicher "reinwügen"
Sowas ist mir auch passiert, Schaden bei mir nur ein Außenspiegel.
Es hieß damals, beim Vorbeifahren muß man jederzeit anhalten können. D.h., wenn du es nicht mehr schaffst, warst du zu schnell. Deswegen 70%
Der andere hat allerdings auch keine Sorgfalt walten lassen aber auch nicht damit rechnen müssen, dass auf einmal jemand neben ihm ist, deswegen nur 30%
Allerdings war bei mir die Straße wesentlich enger,, vielleicht bringst du es ja auf 50:50
Die alleinige Schuld für den Fordfahrer wirst du nicht erreichen!

Markus

Sorry,

aber das schaut danach aus als hättest du an ihm vorbei fahren wollen und es ist dann zu eng geworden.
Den Ford Fahrer trifft keine Schuld.
An seiner Stelle wäre ich stinke sauer.
Wenn am Strassenrand ein Baum steht und Du fährst dagegen ist dann auch der Baum schuld?

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Der Ford-Fahrer stand und er (BMW) wollte rechts an dem stehenden Fahrzeug vorbeifahren!! Dann hat es sich der Ford-Fahrer anders überlegt und ist losgefahren!!
Dadurch wurde es zu eng!!

"Wenn am Straßenrand ein Baum steht und Du fährst dagegen ist dann auch der Baum schuld?"
Hmm... lass ich unkommentiert!!

Meiner Meinung nach, hat der BMW-Fahrer keine Schuld. Er hat sich darauf verlassen, dass der Ford-Fahrer abbiegt. Dies hat er dadurch angezeigt, dass er den Blinker gesetzt hat und das Fahrzeug zum stehen gebracht hat!! Der Fordfahrer hat sich insofern falsch verhalten, indem er seine angezeigte Absicht geändert hat. Dazu muss er Vorsicht walten lassen. Den Verkehr beobachten etc. Das hat er nicht getan.
(wurde auch an anderer Stelle ähnlich erzählt)

Hallo,

leider zählt bei solchen Dingen nicht immer der normale Menschenverstand. Ich habe auf der Autobahn ein Auto, daß nach seinem Überholvorgang nach rechts rüber fuhr, überholen wollen, nachdem ich schon die ganze Zeit dahinter war. Als ich genau neben dem Fahrzeug war, hat sich in diesem Moment die Fahrerin überlegt, das nächste Auto auch zu überholen, hat mich wohl nicht gesehen, und kommt nach links rüber. Ich konnte durch Vollgas geben eine Berührung verhindern, und habe dabei gehupt, bn anschließend nach rechts rüber und habe mir an den Kopf gefasst.
Die drei Frauen im Auto haben mich angezeigt, ich hätte mich von hinten mit Lichthupe drängelnd als Dritter zwischen ihrem Auto und Leitplanke durchgequetscht, sie ausgebremst und den vogel gezeigt.
Die Frauen haben vor Gericht Recht bekommen....

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Die Frauen haben vor Gericht Recht bekommen....

Gruß

Rainer

War wohl klar 3 gegen 1 vor Gericht 🙁 🙁

...und was hat das Gericht entschieden?

Ich meine was für ne Stafe Du bekommen hast.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Sorry,

aber das schaut danach aus als hättest du an ihm vorbei fahren wollen und es ist dann zu eng geworden.
Den Ford Fahrer trifft keine Schuld.
An seiner Stelle wäre ich stinke sauer.
Wenn am Strassenrand ein Baum steht und Du fährst dagegen ist dann auch der Baum schuld?

Gruß Mike

Sorry jetzt mal von mir, vielleicht hast du ja nicht alles gelesen :-)

Es war mehr als Platz an der rechten Seite. Aber ich werden euch natürlich weiter auf dem Laufenden halten.

Du wirst ohne Zeugen keinerlei Chance haben zu beweisen das der Ford nicht Still stand. Somit hast du eine Berührung mit einem stehenden Fahrzeug und zu 100% die Schuld zu tragen.
Mich hat auch mal einer gestriffen als ich links abbiegen wollte, der meinte auch ich wäre rechts rüber gezogen. Sogar mit 2 Zeugen seiner Seite hab ich vor Gericht Recht bekommen. Die Vermessung ergab ganz einfach das auf dem Strassenstück die Restbreite der Fahrbahn mit Sicherheistabstand zu meinem Fahrzeug für eine Vorbeifahrt nicht ausreichte.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Genau so ist es ...

Wer hier erzählt, man dürfte nicht rechts an nem Linksabbieger vorbeifahren, hat keine Ahnung ...
Und selbstverständlich darf man das gerade dann, wenn der Linksabbieger steht - wenn er losfährt, gehts sowieso gleich weiter, dafür bräuchte man keine solche Regelung ...

Meiner Meinung nach müsste die Hauptschuld beim Ford-Fahrer liegen, ohne Zeugen siehts aber natürlich weniger gut aus ...

ebend. und da es aber nicht mehrere spuren gab war es rechts vorbeifahren..

@ master

aber ein sachverständer sollte anhand der Kratzer eindeutig feststellen können welches auto wie gefahren ist und wer stand und wer nciht...

ist natürlich teuer, aber wenn es die schuldfage klärt...

Zitat:

Original geschrieben von Nikeboy_80


@ master

aber ein sachverständer sollte anhand der Kratzer eindeutig feststellen können welches auto wie gefahren ist und wer stand und wer nciht...

ist natürlich teuer, aber wenn es die schuldfage klärt...

Da gebe ich nikeboy 100% Recht. Ein Sachverständiger kann das anhand der Kratzer eindeutig feststellen, wer wann wie gefahren ist. Zur Not machen die sogar Tests an anderen Autos um die Deformierungen genau deuten zu können. Wenn du einen guten Richter bekommst, dann wird der das hoffentlich in die Wege leiten, dass ein Sachverständiger sich das genau ansieht, vorausgesetzt die "Beweise" sind nicht schon total vernichtet oder bestehen nicht nur aus den Fotos.

Ciao,
Gio

Gestern habe ich meinen 1er frisch lackiert wieder bekommen. Rechnung betrug 2900,- €uro. Jetzt kann mich weiter um den Rest kümmen.

Hi rudibr!

Vergiss nicht, dass deine KFZ-Haftpflicht ggf. den Sachverständigen bezahlt, wenn dies Aussicht hat den Fall zu gewinnen.
Im Normalfall werden diese Sachverständigen erst ab Schäden von 1000 Euro eingesetzt, aber das ist ja gegeben (leider).

Also, falls es zu einer Verhandlung kommt, dann sprich mit deiner Versicherung. Schildere denen den Verlauf und mache sie darauf aufmerksam, dass ein Sachverständiger dies evtl. durch sein Fachwissen bestätigen könnte.

Somit hast du eine gute Chance mind. 50/50 zu bekommen.

Wie sah denn der Ford vom Schadensbild aus?

Gruß

Hendrix1000

Zitat:

Original geschrieben von Hendrix1000


Hi rudibr!

Vergiss nicht, dass deine KFZ-Haftpflicht ggf. den Sachverständigen bezahlt, wenn dies Aussicht hat den Fall zu gewinnen.
Im Normalfall werden diese Sachverständigen erst ab Schäden von 1000 Euro eingesetzt, aber das ist ja gegeben (leider).

Also, falls es zu einer Verhandlung kommt, dann sprich mit deiner Versicherung. Schildere denen den Verlauf und mache sie darauf aufmerksam, dass ein Sachverständiger dies evtl. durch sein Fachwissen bestätigen könnte.

Somit hast du eine gute Chance mind. 50/50 zu bekommen.

Wie sah denn der Ford vom Schadensbild aus?

Gruß

Hendrix1000

Danke für den Tipp!!!

Von dem Ford habe ich keine Infos, aber vielleicht mein Anwalt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen