1 Zylinder tot bei GPX 600

Kawasaki GPX 600 R

Hallo,
ich habe eine GPX 600r welche mich langsam in den Wahnsinn treibt. Auf einem Zylinder möchte sie einfach nicht laufen. (Wenn man drauf sitzt, der 2. Zylinder von rechts.) Ich habe den Vergaser schon sauber gemacht. Benzin steht in der Kammer, wenn ich unten auf drehe, kommt auch Benzin. Sie springt ohne Probleme an, aber der eine Auspuff wird einfach nur Handwarm. Zündkerzen habe ich überprüft, die Zündkerze wird nicht einmal nass. Es scheint so als würde sie auf dem Zylinder nicht ansaugen wollen. Ich habe auch mit Bremsenreiniger alles abgesprüht in der Hoffnung sie zieht Falschluft. Aber da ändert sich auch keine Drehzahl. Membran vom Vergaser habe ich auch geprüft, keine Beschädigung Feststellbar. Sicherheitshalber habe ich die Membran ausgetauscht. Nun bin ich mit meinem Latein am ende...

Hat jemand noch eine Idee?

35 Antworten

Dafür, dass ich bei dir angeblich blockiert bin, liest du meine Beiträge aber doch ziemlich häufig. Naja.
Dennoch liest du nicht genau und meinst dann auch noch so drauf zu antworten....
Es steht nirgends, dass man kalt Syncht. Kann man aber machen um eine Grundsynchro zu bekommen und macht es dann halt noch mal. Indem Fall, wenn die Vergaser ehe draußen waren, kann man auch die Kugelfallmethode anwenden. Die ist genauso möglich aber nicht genau, aber ausreichend.
Wenn ein Pott ausfällt, bekommt man das an der Synchronisationsuhr auch mit, wenn es an Kompression etc. hängt.
Liegt es nur am Sprit ist das egal. Der Zylinder wird durch die anderen mit erwärmt und somit zieht der den Unterdruck genauso, auch wenn er nicht zündet. Wird ja durch die anderen mit angetrieben. Einfachste Physik.
Wenn man dann noch richtig gelesen hätte, steht dort nicht drin, dass das Heilmittel gegen alles ist.
Man macht es einfach um die eventualitäten einfach bewusst nicht zu haben. Und die 5-10 MInuten sollte man schon haben dafür.
Es bleibt bei der Aussage, dass man nie Synchen muss, wenn die Schrauben sich nie verstellen würden... Es reicht hier schon ganz kleine Bewegung um einen Unsynchronen Motor zu haben. Die Schraube hat ja zum Glück ein paar Gewindegänge und bis die sich rausgeschraubt hat, hat man meist eine Wartung durchgeführt......

"Wenn ein Pott ausfällt, bekommt man das an der Synchronisationsuhr auch mit, wenn es an Kompression etc. hängt."

"Es steht nirgends, dass man kalt Syncht."
Wenn ein Zylinder nicht mitläuft, dann ist er im VERHÄLTNIS kalt!
Ein Zylinder läuft nicht mit. Punkt!
Wenn ein Zylinder nicht MITLÄUFT ist das auf die Verbrennung bezogen nicht aufs Drehen! Läuft ein Zylinder nicht mit, wird er nicht so warm wie die anderen Zylinder und das wirkt sich auf die Kompression aus, DEUTLICH sogar.

"Indem Fall, wenn die Vergaser ehe draußen waren, kann man auch die Kugelfallmethode anwenden. Die ist genauso möglich aber nicht genau, aber ausreichend."
Bei Verbrennungsausfall oder Kompressionsproblemen ist die Kugelfallmethode ist sogar wesentlich genauer als mit Uhr.

Ich schreibe hier nicht für Dich sondern für den TE, damit er sich auf die Lösung SEINES Problems fokussieren kann.
Höre endlich auf, nur um Dich wichtig zu tun, die kostbare Zeit der Menschen zu verschwenden und sie in den Mißerfolg zu führen. In dem Zustand, in welchem sich das Moped befindet eine Vergasersynchronisation vorzuschlagen ist genauso ein Blödsinn wie das sich die Schrauben durch "ruppig sein" verstellen können oder das der Zeitaufwand für eine Synchronisation 5 Minuten ist! Abder das DU das in 5 Minuten kannst, will ich Dir nicht absprechen. Bei Dir müssen noch nichteinmall alle Pötte laufen *ggg*

Jetzt kannste wieder schreiben watte willst.

PS: Haste schon gefragt wo der TN wohnt?

Ach, ich schreibe Also nur für mich. Fasse dich dann mal an die eigene Nase.
Du meinst allwissend zu sein, meinst aber schon Sicherungen vor nem Anlasser suchen zu müssen...
Oder so andere Kleinigkeiten, die man eigentlich kennen sollte, wenn man sich nur ein bisschen mit der Materie befasst hat.
Du hattest jemand anderen heute geraten alles mal durchzulesen. Auch dieses solltest Du Dir selbst mal zu genüge tun. Denn die Frage wo er herkommt ist schon lange geschehen...
Und wenn du jetzt noch ein bisschen Physik dich auskennst und weißt, wie ein Unterdruck erzeugt wird (hat nichts mit Wärme zu tun hier im Falle ) weißt du vielleicht auch, wie das mit dem synchen wirklich geht. Also was der Hintergrund von ist.
Und wenn du dir nun eine vergaserbank mal anschaust, und auch noch weißt, dass kleinste Bewegung der kopplungsschraube zur Verstellung von der Drosselklappen Stellung führt, kommst du vielleicht auch drauf, dass eine Vibration dieses bewirkt.
Aber die hersteller haben das bestimmt nur ohne Grund im wartungsprogramm drin. Da verstellt sich ja nichts...

"Denn die Frage wo er herkommt ist schon lange geschehen..."
Du bemerkst nochnichteinmal die Ironie! Ich hätte auch fragen können, ob Du dir heute schon eine Wurst um den Hals gehängt hast *kopfschüttel*

"Und wenn du jetzt noch ein bisschen Physik dich auskennst und weißt, wie ein Unterdruck erzeugt wird (hat nichts mit Wärme zu tun hier im Falle )"
Weißt Du wie dumm das wirkt, wenn man einen Satz so vollmundig schreibt und dann kommt so ein Müll?
Abgesehen davon das das was Du schreibst impliziert, dass die Maschine gar nicht warm sein muss *kopfschüttelkopfschüttelkopfschüttel* heißt das auch, dass Du nicht die Abhängigkeiten von Betriebstemperatur auf die Kompression und damit einhergehend auf den Unterdruck verstehst.

Da ich die Ventile schon mehrfach angedeutet habe, muss ich davon ausgehen dass Du nochimmer nicht verstehst und wenn der Kollege weiter schraubt, werde ich eine Anleitung zur Vergasersychronisation einstellen.
Habe ich schon vor Jahren geschrieben...

Du bist...und Du bleibst....

Ähnliche Themen

Ich hatte eben was getippt, aber dann dachte ich mir: Och nö!
So langsam vergeht mir die Lust an MT!

Gute Nacht.

Und was hatte ich mit der wärmezufuhr der anderen Zylinder geschrieben? Aber stimmt, das passt ja nicht zu deiner denke...
Die Ventile zu kontrollieren ist mal eine gute Sache. Gehört aber zum Anfang.
Rede dich mit der Ironie nur raus. Macht dein lese Verständnis nur nicht besser. Denn du hast den Sinn der Frage nicht verstanden.
Aber soviel wieder zu deiner Aussage. Konsequent biste halt nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen