1 Zylinder ohne Kompression. Zündfunken OK.

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
drei Zylinder haben 11 an Druck.
Leider läuft der letzte Zylinder nicht mehr. Er hat auch keine Kompression.
Woran kann das liegen ?
Was ist zu tun ?

Beste Antwort im Thema

Gähn. Selbst wenn n Stück Ventil fehlt hätte er nicht 0 und bei 0 brauchst kein Öl mehr reintropfen.

Wenn er die Kerzen nach 5.000km komplett schwarz gemacht hat, dann waren wohl die Ventilschaftabdichtungen hinüber. Und zwar richtig. Der müsste ja vorher schon gut Öl gesoffen haben...
Das Öl verkokt den Brennraum und die Auslassventile. Die klemmen davon natürlich nicht, sondern die isolieren sich schön kuschelig in der Ölkohle, bis sie überhitzen und abreißen.

Ich würde mal wetten, das Auslassventilteller Nr. 4 nun im Kolben steckt :d

So ist das mit gebrauchten Motoren, die idr. mindestens 300.000km gelaufen haben... Bevor ich n gebrauhten Motor wo einbaue, setze ich lieber den alten Instand (soweit wirtschaftlich vertretbar), ansonsten fängt man bei nem gebrauchten ja auch wieder an mit Schaftdichtungen, Hydrostößeln, Kopfdichtung, usw. usf.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Denke die schaftdichtungen sind tot und das Öl ist an den Schäften zu Kohle geworden. Die schließen dann nicht mehr. Da müsste der Kopf runter, die Ventile raus, sauber machen, neu einschleifen, und wieder alles zusammen basteln.

Zitat:

@Probabel schrieb am 31. Dezember 2017 um 19:40:27 Uhr:


...der Wagen hatte auf einmal keine Leistung mehr und fuhr höchstens 140 km/h.

Dieser Leistungsverlust von jetzt auf dann ist es, was mich auf einen Bruch (von was auch immer) tippen laesst.

Ciao
Ratoncita

Ölkohle schön und gut. Wenn der aber so weiterheizt, läuft da ordentlich Benzin ins Öl und bei der Belastung bei 160kmh schleift sich der ganze Motor tot. Reparieren kann man alles aber das läuft dann nicht mehr auf ne neue Kopfdichtung und neue Ventilschaftdichtungen hinaus.

Ich würde nicht mehr fahren.

Zuerst muss der VentilDeckel runter, danach evtl der Zylinderkopf, falls man da nichts sieht/findet

Kannst du das selbst reparieren? Dann tu's, sonst wird s teuer

Ähnliche Themen

Leistungsverlust ganz plötzlich nur noch 140 und der Öl verbrauch.
Ich denke über die Ventil Schaft Dichtungen hat er das Öl gezogen.
Du gibst Gas und das Auslass Ventilen ist kaputt.
Mit Glück ist es nur offen, mit Pech ist mehr kaputt.

Mit sowas fährt man nicht mehr außer im Notfall von der Autobahn runter und sonst gar nicht mehr.
Der kann nur noch mehr kaputt gehen.

Moin Moin !

Zitat:

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 31. Dezember 2017 um 19:21:33 Uhr:

Träufel mal Öl ins Kerzenloch des Zylinders ohne Kompression und mess dann nochmal.

Falls er dann Kompression hat, ist ein Ventil defekt.

Antwort Racontita:Waere das nicht eher ein Zeichen, dass der Kolben bzw. seine Ringe nicht mehr abdichten?

Racontita hat recht !

Da wird mindestens 1 Ventil defekt sein. Würde keinen Meter mehr fahren , sondern Kopf runternehmen , nicht dass das Ventil abreisst und es einen Kolbenfresser gibt . (Mit Pech gabs den schon.)

MfG Volker

Wenn ein Ventil weg gebrannt ist, bringt Öl rein tropfen auch nichts mehr!

Zitat:

@Probabel schrieb am 31. Dezember 2017 um 19:40:27 Uhr:



Habe die Zündkerzen gewechselt, die erst ca. 5000 km gelaufen haben und total verbrannt aussahen.

Wenn die Kerzen den richtigen Waermewert hatten, dann ist der Motor zu heiss gelaufen, was wiederum ein Verbrennen der Auslassventile nach sich ziehen kann.
Wie gesagt: Kopf runter, nachgucken.

Ciao
Ratoncita

Und was wollt ihr alle da sehen? Dass er hin ist, ist ziemlich sicher. Oder glaubt hier jemand dass da nur ein Zylinder zu heiss geworden ist? Ich würde da höchstens spaßeshalber mit einer Endoskopkamera reinschauen.
Reparieren ist leider unwirtschaftlich.

Ist der auf Gas umgerüstet?

Zitat:

@motylewi schrieb am 1. Januar 2018 um 12:52:39 Uhr:


......
Reparieren ist leider unwirtschaftlich.

Diese Aussage ist so pauschal erstmal falsch.
Moorteufelchen

Zitat:

@motylewi schrieb am 1. Januar 2018 um 12:52:39 Uhr:


Und was wollt ihr alle da sehen?

"Enquiring minds want to know." 😉

Ciao
Ratoncita

Technisch interessierte Leser hier auch.

@Probabel

Ist der Motor auf LPG umgerüstet?

Gähn. Selbst wenn n Stück Ventil fehlt hätte er nicht 0 und bei 0 brauchst kein Öl mehr reintropfen.

Wenn er die Kerzen nach 5.000km komplett schwarz gemacht hat, dann waren wohl die Ventilschaftabdichtungen hinüber. Und zwar richtig. Der müsste ja vorher schon gut Öl gesoffen haben...
Das Öl verkokt den Brennraum und die Auslassventile. Die klemmen davon natürlich nicht, sondern die isolieren sich schön kuschelig in der Ölkohle, bis sie überhitzen und abreißen.

Ich würde mal wetten, das Auslassventilteller Nr. 4 nun im Kolben steckt :d

So ist das mit gebrauchten Motoren, die idr. mindestens 300.000km gelaufen haben... Bevor ich n gebrauhten Motor wo einbaue, setze ich lieber den alten Instand (soweit wirtschaftlich vertretbar), ansonsten fängt man bei nem gebrauchten ja auch wieder an mit Schaftdichtungen, Hydrostößeln, Kopfdichtung, usw. usf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen