1 Zylinder ohne Kompression. Zündfunken OK.

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
drei Zylinder haben 11 an Druck.
Leider läuft der letzte Zylinder nicht mehr. Er hat auch keine Kompression.
Woran kann das liegen ?
Was ist zu tun ?

Beste Antwort im Thema

Gähn. Selbst wenn n Stück Ventil fehlt hätte er nicht 0 und bei 0 brauchst kein Öl mehr reintropfen.

Wenn er die Kerzen nach 5.000km komplett schwarz gemacht hat, dann waren wohl die Ventilschaftabdichtungen hinüber. Und zwar richtig. Der müsste ja vorher schon gut Öl gesoffen haben...
Das Öl verkokt den Brennraum und die Auslassventile. Die klemmen davon natürlich nicht, sondern die isolieren sich schön kuschelig in der Ölkohle, bis sie überhitzen und abreißen.

Ich würde mal wetten, das Auslassventilteller Nr. 4 nun im Kolben steckt :d

So ist das mit gebrauchten Motoren, die idr. mindestens 300.000km gelaufen haben... Bevor ich n gebrauhten Motor wo einbaue, setze ich lieber den alten Instand (soweit wirtschaftlich vertretbar), ansonsten fängt man bei nem gebrauchten ja auch wieder an mit Schaftdichtungen, Hydrostößeln, Kopfdichtung, usw. usf.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Selbst wenn man die Kolbenringe ausbaut, kann die Kompression nicht 0 sein, außer es ist n Loch im Kolben. Das seh ich aber mit ner Taschenlampe durchs Kerzenloch...
Das muss schon ein ganzer Ventilteller fehlen, wenn um auf 0 zu kommen, oder ein Ventil wirklich weit offen stehen, aber das hört man dann schon ...

Gibt es bei den Ventilschaftdichtungen zwischen Einlass und Auslass Unterschiede ?

Zitat:

@Probabel schrieb am 11. Januar 2018 um 23:22:35 Uhr:


Gibt es bei den Ventilschaftdichtungen zwischen Einlass und Auslass Unterschiede ?

Ja

Ventile und Ventilschaftdichtungen sind eingebaut und der Zylinder hat wieder Kompression.
Als der Wagen 5 Monate stand verlor er ca. 0,5 L Automatiköl.
Er hat vorher kein Automatiköl verloren.
Woran liegt das ?

Ähnliche Themen

Kommt darauf an woher es kam.
Könnte einfach die Ölwannen-Dichtung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen