1 Woche Werkstatt. fast neues Auto

Mercedes E-Klasse W211

Wollte noch berichten was mein Werkstattbesuch so gebracht aht. Das Auto war mal wieder die ganze Woche da.

Gemacht wurden:

Stoßdämpfer rundum
Telefon - Steuergerät
Telefon Halterung
Neue Türgummis rundum
Auspuff befestigt und irgendwas erneuert
Neue Software für Motor und Getriebe
Motorlager wieder erneuert
Irgendwas am Turbo war undicht
Insekten aus den Lampen und neue Dichtungen eingesetzt
Arbeiten Rückrufaktion durchgeführt
Spur und Sturz Räder eingestellt und Achsgelenke gewechselt
Scheinbenwischer Automatik repariert
Lüfter Klimaanlage getauscht mit Steuereinheit im Armaturenbrett
Neuer Getränkedosenhalter
Automatiköl nachgefüllt

und was ich sonst noch nicht weiß!

Außderdem hab ich gleich neue Bremsbeläge draufmachen lassen (300 Euronen) und den Service. Das lustige ist das ich den Service überzogen hatte abgesehen vom Ölwechsel der 3000km bevor er fällig war gemacht wurde. Anschließend bin ich 6000km gefahren. Die haben jetzt im KI den Service resettet und ich soll in 21500 wieder hin meldet das ding. Obwohl ich ja schon 6000 runter hab seit dem Ölwechsel. Das kann ja wohl kaum sein.

Tja jetzt ist wohl wieder das höbe Auto neu. Mal schauen wann es wieder losgeht und ich hin muß.

Gruß

22 Antworten

@Kemen: Nichts gegen deine positive Einstellung, aber ist der Zeitraum nicht ein wenig kurz für derartige prognosen?
Im Übrigen fängt das Modelljahr 2006 erst nach den Werksferien an, also September und nicht Juli.

Zitat:

Original geschrieben von E-Klasse-Käufer


@Kemen: Nichts gegen deine positive Einstellung, aber ist der Zeitraum nicht ein wenig kurz für derartige prognosen?
Im Übrigen fängt das Modelljahr 2006 erst nach den Werksferien an, also September und nicht Juli.

Ähem, wieso sind dann Mitte Juli ausgeliferte Fahrzeuge schon Mj 2006??

Zitat:

Original geschrieben von E-Klasse-Käufer


@Kemen: Nichts gegen deine positive Einstellung, aber ist der Zeitraum nicht ein wenig kurz für derartige prognosen?
Im Übrigen fängt das Modelljahr 2006 erst nach den Werksferien an, also September und nicht Juli.

äh, ich hab definitiv modelljahr 2006

(steht so auch im code fzschein)

warum werden eigentlich solche positiven meldungen hier meist immer angezeifelt oder angefochten??
frei nach dem motto "es kann doch nicht angehen,
das es einen fehlerfreien w211er gibtl"

ich bin bis jetzt zwar nur 5500 km gefahren,
aber ich wage zu behaupten das man da schon
in etwa fühlt wohin die reise geht.
mein eindruck ist, das der wagen wirklich perfekt ist.
zürückgreifen kann ich auf 24 jahre mercedeserfahrung.
da spürt man das einfach und mein gefühl hat mich da noch nie getäuscht. sicher kann man mal pech haben das was kaputtgeht. aber ich will einfach aus mal zum ausdruck bringen das man mit der e-klasse auf einem sehr guten weg ist. zeitweise hörte man ja nur noch, das viele 211er
voll verbugt seien. ich bin auf jeden fall voll zufrieden
und würde diesen wagen ohne zu zögern wieder ordern.
für mich ist der 211er mit abstand der beste in seiner klasse.

ich mag besonders

das sichere fahrgefühl
die verarbeitung
die materialien
die kraft
den komfort
die bedienung und funktion
die sbc bremse
die neuen v6 motoren
den relativ günstigen benzinverbrauch
die farbe iridiumsilber
die komfortsitze

was ich nicht mag

das fast jeder farbe silber hat

gruß
kemen

Nur kurz noch ein paar Worte zum Fehlerfreiheit im W211..

Der E200K von meinem Dad ist nun ca. 11 Monate alt und hat ~ 25.000 km gelaufen.
Bisher sind bis auf kosmetische(An den Sitzschalen der Vordersitze löste sich der Stoff) und einen kleinen Technischen Defekt(3. Bremsleuchte kaputt) keine Fehler vorhanden..

Ähnliche Themen

Hallo

Habe mein E280CDI anfangs Juni erhalten, und damit erst 7000km gefahren und bin auch sehr zufrieden, es ist mein erster Mercedes.

hallo,

kleine info:

auf jsmb.de sind die neusten verkaufs zahlen weltweit im august nachzulesen. demnach hat sich u. a.die E-klasse deutlich erholt. es sieht so aus das die QS.
seit modelljahr 2006 wieder optimal funktioniert .

gruß

kemen

Zitat:

Original geschrieben von kemen


auf jsmb.de sind die neusten verkaufs zahlen weltweit im august nachzulesen. demnach hat sich u. a.die E-klasse deutlich erholt. es sieht so aus das die QS.
seit modelljahr 2006 wieder optimal funktioniert .

Ich hoffe, dass du Recht hast - ob die QS aber wirklich wieder funktioniert, wird man erst in einigen Monaten wissen.

Was sich offenbar bereits jetzt erholt hat, ist das Image der E-Klasse. 😉

Wäre ja schön wenn die Qualität wieder stimmt. Wünsche allen viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen