1 Woche w211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

da die Mietwagenfirma keinen Golf mehr hatte,
musste ich leider eine Wochen einen w211 fahren.

Also, die Weiterentwicklung vom w210 ist schon erkennbar, das Fahrwerk geht präziser, und der Wagen wirkt dynamischer.

Jedoch ist der Schritt bzw. die Unterschiede vom w124 auf den w210 größer ausgefallen, als vom w210 auf w211.

Was ich aber nicht so gut finde ist:

Die Beleuchtung des Lichtschalters gibt es nicht mehr so wirklich, Nur noch der "Positionsstrich" ist zu sehen.

Was aber wirklich peinlich ist, dass die ZV nicht mehr so schön mit Luft (daher sehr leise) funktioniert, sondern elektrisch mit "Krach" nach oben kommt.
Das hört sich an wie in meinem Polo.

Auch ist es verwunderlich, warum das beheizen des Wischwasser Geld kostet und eine SA ist.

Mein alter w201 hat schon 1986 beheizte Sprühdüsen Serie gehabt.

Hinten ist "gefühlt" auch nicht so viel Platz wie im W210.

Dennoch, tolle Kiste. Ich wahr sehr zufrieden.

Gruss

135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Aber wer ein 20 jahre altes Auto (egal ob Mercedes oder nicht) mit einem aktuellen PKW vergleicht, den kann man doch nicht ernst nehmen.

Du sitzt auf einem ganz schön hohen Roß. Paß auf, daß es nicht in Deine Nasen hineinregnet...

So toll wie ein UFO ist der 211er trotz manchem "Fortschritt" insgesamt gegenüber dem 124er auch wieder nicht.

W a r u m soll man also diese Autos nicht mal vergleichen können ???.

Nicht alles Neue ist automatisch immer "besser" !
Außerdem müsste erst mal definiert werden was überhaupt "besser" bedeutet!

I c h sehe darin nur Dinge die für den K u n d e n spürbar vorteilhafter sind.

Gerade durch solche Vergleiche werden doch auch erst manche "Fehlentwicklungen" transparent, wie z.B.:
das wegen div. "Schwierigkeiten" inzwischen wieder abgeschaffte SBC 🙂
oder die entfallenen auswechselbaren Stoßstangeneinlagen 🙂
oder die "Werkstattvergewaltigung" durch Assyst 🙂

Ich weiß natürlich nicht, wie die anderen darüber denken, aber mir persönlich ist es t-o-t-a-l e-g-a-l, was Frührentner Rambello über den 211 (den er nicht kennt) denkt. In diesem Thread geht es um praktische Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Gerade durch solche Vergleiche werden doch auch erst manche "Fehlentwicklungen" transparent, wie z.B.:
das wegen div. "Schwierigkeiten" inzwischen wieder abgeschaffte SBC 🙂
oder die entfallenen auswechselbaren Stoßstangeneinlagen 🙂
oder die "Werkstattvergewaltigung" durch Assyst 🙂

Is klar, Toni!

Alles was du für Fehlentwicklungen hälst, kann man natürlich auf die Allgemeinheit übertragen... ja ne, is klar!

Davon abgesehen, dass deine angeblichen Fehlentwicklungen keine sind. Aber das Palaver kennt hier ja schon jeder Silberfisch...

Zum Teil ist es hier schlimmer als bei 5-jährigen Kindern, die sich darüber streiten, wer das bessere Feuerwehrauto hat. 🙄

Was mir auffällt ist, dass gerade das 211er Forum da verhältnismäßig weit vorne mitspielt. 😉

Gruß Bert

Ähnliche Themen

Man muß mit Kindern möglichst früh vernünftig reden.

Kinder sollten wissen, dass ein Mercedes das absolute beste ist! Da gibt es nichts zu reden oder zweifeln. Basta!
Wer die obige Aussage in Frage stellt sollte ein IQ-Test (Idioten-Test) machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Du sitzt auf einem ganz schön hohen Roß. Paß auf, daß es nicht in Deine Nasen hineinregnet...

So toll wie ein UFO ist der 211er trotz manchem "Fortschritt" insgesamt gegenüber dem 124er auch wieder nicht.

W a r u m soll man also diese Autos nicht mal vergleichen können ???.

Nicht alles Neue ist automatisch immer "besser" !
Außerdem müsste erst mal definiert werden was überhaupt "besser" bedeutet!

I c h sehe darin nur Dinge die für den K u n d e n spürbar vorteilhafter sind.

Gerade durch solche Vergleiche werden doch auch erst manche "Fehlentwicklungen" transparent, wie z.B.:
das wegen div. "Schwierigkeiten" inzwischen wieder abgeschaffte SBC 🙂
oder die entfallenen auswechselbaren Stoßstangeneinlagen 🙂
oder die "Werkstattvergewaltigung" durch Assyst 🙂

1. Das mit dem hohen Roß ist nicht schlecht. Empfehle ich Dir auch (reiten entspannt).

2. Halte deinen Kopf immer aufrecht, dann regnet es nicht in deine Nase rein.

3. Deine Behauptungen (Fehlentwicklung etc.) wiederholen sich hier in vielen Beiträgen. Egal welche Frage im Forum auftaucht, Du schreibst immer den Gleichen Unsinn dazu.

4. Mein Assyst vergewaltigt mich nicht mehr, als es bei einem Golf IV der Fall ist.

Alle hier im Forum wissen doch, dass Du ein Problem mit dem 211er hast. Es ist ja auch nicht so schlimm, da Du ja ein sehr gutes Auto fährst und mit diesem zufrieden bist (ich meine nicht den Twingo).

Wieso musst Du dann aber immer mit Halbwahrheiten kommen? Hast Du eine Mission zu erfüllen?

Zwischen einem 124 und einem 211 liegen viele Jahre Entwicklungsarbeit. Das aktuelle Auto ist wesentlich besser. Alles andere ist doch unsinn. Mercedes könnte doch viel geld sparen und als neuen 212er den alten 124er bauen. Die müssten sich doch dann eine goldene Nase verdienen.

Ich gebe dir insofern Recht, als ich mich auch Frage, ob man heute alle diese technischen Errungenschaften braucht. Wenn man sieht, dass Autos immer schwerer geworden sind und welche Technik man heute einsetzt um den Verbrauch zu reduzieren, dann fragt man sich schon, ob dies dem Verbraucher überhaupt was bringt. (siehe Lexus; man baut die Hybridtechnik in einen SUV ein, obwohl keiner einen SUV braucht. Würde man einen Polo TDI mit dieser Technik ausrüsten, wäre ein Verbrauch von unter 3 Litern sicher locker machbar)

Daher kann ja jeder das Produkt kaufen, welches er kaufen will. Wer heute ein "einfaches" Auto sucht (ich meine technisch einfach) der kann ja einen Dacia kaufen. Aber schon beim Golf V stecken mehrere elektronische Bauteile drinn als beim Golf IV.

Es ist nun mal unsere heutige Zeit. Vielleicht kommt ja mal ein Hersteller auf den Gedanken und bietet ein solides Auto mit wenig technik an.

@ Belcanto

Ich verbreite hier nicht mehr "Unsinn" und "Halbwahrheiten" als "Ihr".

Wenn ich mich wiederhole, dann meist nur (wie hier...) als Reaktion auf "Euere" "Wiederholungen", "Halbwahrheiten" oder "Anwürfe".

Ich habe keinerlei Problem mit dem 211er!? Ich würde ihn sogar (neu) kaufen, bräuchte ich heute dringend ein Auto.
Im Forum schreibe und verteidige also nur meine ehrliche Meinung.

Je mehr "Ihr" auf mir "rumhackt" umsomehr "hacke" ich zurück
(wie im Kindergarten) 😁

Deinen übrigen Beitrag kann ich sogar unterschreiben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


I c h sehe darin nur Dinge die für den K u n d e n spürbar vorteilhafter sind.

Auch wenn es für dich schwer nachzuvollziehen ist, Kunden kaufen und spamen nicht jahrelang Foren voll mit Halbwahrheiten und Mutmaßungen!

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


Was mir auffällt ist, dass gerade das 211er Forum da verhältnismäßig weit vorne mitspielt. 😉

Hat hier ja auch die d(t)rolligsten Fremdfahrer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


Zum Teil ist es hier schlimmer als bei 5-jährigen Kindern, die sich darüber streiten, wer das bessere Feuerwehrauto hat. 🙄

Was mir auffällt ist, dass gerade das 211er Forum da verhältnismäßig weit vorne mitspielt. 😉

Gruß Bert

Na ja, jeder verteidigt halt seine Kaufentscheidung. Obwohl ich einen 211er habe, könnte ich mir auch einen Audi, VW, Volvo oder BMW vorstellen. (eigentlich sogar auch einen Toyota)

Ich glaube nicht mal, dass Mercedes die besten Autos baut; momentan ist der 211 jedoch das für mich idealste Auto.

Aber ich gehe nicht ins z. B. Volvo Forum und schreibe, dass Volvo nichts taugt oder ähnliches.

@ Belcanto

Stimme vollkommen zu. Man sollte nur eine Stellungnahme abgeben, wenn man Erfahrung mit den entsprechenden Fahrzeugen hat.
Mich irritiert hier dieser lächerliche Kleinkrieg. Zum Teil schlimmer als auf einem Kindergeburtstag. Bei einigen 211er-Fahrern fehlt die nötige Souveränität einen auf ihr geliebtes Auto verübten Angriff abzuwehren ohne einen Streit auszulösen.

Gruß Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


Bei einigen 211er-Fahrern fehlt die nötige Souveränität einen auf ihr geliebtes Auto verübten Angriff abzuwehren ohne einen Streit auszulösen.

Wenn jemand, der vom W211 absolut Null-Ahnung hat, hier sein Unwissen präsentieren will, dann ist das eine Sache. Wenn der geäußerte Schwachsinn gepaart mit einer Riesenportion Ignoranz allerdings als Endlosplatte fast taglich abgespielt wird, so wie es der Rentner hier schon seit Jahren treibt, dann wird es allmählich nervig. Darauf kann jedes Forum gut verzichten.

@boofoode

Man kann diese Meinung durchaus teilen. Aber irgendwann sollte doch klar sein:
Reaktionen auf "Unsinn" bieten jede Menge Angriffsfläche und enden im Disput.
Auch sollte klar sein, dass die wenigsten Menschen fähig sind, sich zu ändern.
Ich bevorzuge daher eher den normalen Umgangston und wenn dieser nicht mehr gegeben ist, dann ziehe ich mich zurück. Öl ins Feuer gießen ist Out.

Gruß Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


@boofoode

Man kann diese Meinung durchaus teilen. Aber irgendwann sollte doch klar sein:
Reaktionen auf "Unsinn" bieten jede Menge Angriffsfläche und enden im Disput.
Auch sollte klar sein, dass die wenigsten Menschen fähig sind, sich zu ändern.
Ich bevorzuge daher eher den normalen Umgangston und wenn dieser nicht mehr gegeben ist, dann ziehe ich mich zurück. Öl ins Feuer gießen ist Out.

Gruß Bert

Das ist leider so. Manche ändern sich nie. Für manche (hier für einen ganz bestimmten) wird die Meinung dann zur Mission. Es geht nicht mehr um die Sache, sondern nur noch ums Prinzip.

Oft gibt es einen "Auslöser" für dieses Verhalten. Dieser könnte ganz einfach gewesen sein (z. B. wurde ihm vielleicht mal eine Probefahrt im 211er nicht möglich gemacht und dabei vielleicht noch seine finanzielle Leistungskraft in Frage gestellt).

Wenn jemand, der gar keinen S/W 211 hat und auch nicht mit diesem täglich beruflich zu tun hat (DC Mitarbeiter in Konstruktion und Werkstatt) sich aber in einem 211er Forum aufhält und dort laufend seine Meinung - gegen den Widerstand fast aller Forumsnutzer- äussert, dann muss man schon eine Mission dabei vermuten. Das Profil (älter, Rentner, deutsch) passt auch zu diesem Verhalten (nein, nicht aller Rentner sind so; aber schaut auch mal an, wer Nachbarstreitigkeiten bis zu den höchsten gerichten bringt_ es sind nicht die 25 jährigen).

Wichtig wäre die Ursache zu ergründen. Dann könnte man ihm sicher helfen. Teilweise sind die Aussagen ja schon nicht mal mehr nachvollziehbar (lächerlich). Welcher Mensch, der 40 TEUR aufwärts ausgibt und monatlioch so 600 bis 800 Euro wertverlust "erleidet" diskutiert über den Wechsel von Bremsbelägen? Das würdest du sicher nicht mal im Dacia Forum lesen. Ob das 50 oder 250 Euro kostet ist doch bei einer Laufleistung von ca. 75.000 bis 120.000 km der Beläge egal; ausser es geht halt ums Prinzip.

Dann geht es nicht nur um die Mission, nein, man muss noch die Welt retten.

Er stellt sich dann die Frage:
"Wenn nicht ich, wer kämpft dann gegen DC? Wer bringt die dazu, dass sie endlich wieder die richtige Bremse einbauen? Wer schützt alle Käufer vor diesem Auto? Nur einer bleibt übrig und das bin ich." Die Aufgabe bestimmt sein Leben. Vielleicht gibt sie ihm erst wieder einen Sinn?

Wir, die ihm immer wieder auf seine Kommentare antworten bestätigen ihn ja in seinem Tun. Vielleicht sind wir die einzigsten, die ihm zuhören (müssen). Aus den Reaktionen sieht er ja, wenn nicht er uns belehrt, wer dann? Er "muss" kämpfen. So bekommt sein Leben einen Sinn. Mit logischen Argumenten kann man bei ihm nichts ausrichten. Seine Meinung ist immer richtig. Die Erklärungen, dass etwas nicht so ist wie er es sieht, bestätigen ihn in seinem Tun.

Was könnten wir tun? Einfach nicht mehr antworten. Fällt mir aber auch schwer.

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


Ich bevorzuge daher eher den normalen Umgangston

Das tun hier alle W211-Fahrer. Es geht auch nicht darum, hier Menschen zu ändern. Es geht schlicht und einfach um Tatsachen.

Viele Dinge wurden hier schon tausenmal erklärt, trotzdem weigert sich die angesprochene Person beharrlich, endlich die Realität anzuerkennen. In jedem neuen Thread wiederholt er dafür seine alten Märchen, Tag ein Tag aus, ob es zum Thema passt oder nicht. Soll man das dann so stehen lassen? Hier lesen schließlich auch noch andere mit, nachher glaubt noch einer die Hirngespinste. Alle korrigierenden Antworten auf sein Geschreibsel werden dann von ihm als dumm und vernebelnd abgetan, obwohl er selbst über absolut Null-Erfahrung mit dem W211 verfügt. Der Typ scheint echte Komplexe zu haben, dass er bei einer Materie mitreden will, von der er überhaupt nichts weiß. Wahrscheinlich hätte er auch gerne einen W211, er ist aber nicht bereit, sich das selbst einzugestehen. Nein, solchen Gestalten und ihrem Unwissen kann man das Forum nicht überlassen, auch wenn es im Disput endet und der Thread sich von seinem ursprünglichen Topic entfernt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen