1. und 2. Gang erhörter Verbauch

Audi S5 8T & 8F

Hey Leute.

Seit ca. 3-4 Wochen habe ich folgendes beobachten können.
Mein aktueller Verbauch im 1 Gang (tiptronic) zeigt mir immer 40,9 Liter an, obwohl ich wirklich nicht über 2500u/min gehe. Genau das selbe Problem im 2 Gang. Ab dem dritten Gang ist bzw zeigt es mir mal 16,4 mal 22,5 je nach Fahrweise an. Ich denke dass das nicht normal ist.

Wie ist das bei eurem Audi S5 4.2??
Kann mir einer aus eigener Erfajrung berichten, danke im Voraus.

LG

Beste Antwort im Thema

Heute war letzter Schultag in Berlin und das merkt man.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das ist doch normal. Die momentansnzeige rechnet immer den momentanen Spritverbrauch und der gefahrenen Geschwindigkeit und sagt ja aus das du wenn du so in den Moment bei ca 2000 Umdrehungen pro Minute ca sage ich mal 20 km/h fährst und dann kommt halt der Wert raus. Im dritten Gang fährst du bei gleicher Drehzahl Viel schneller und dadurch sinkt der momentan Verbrauch logischer Weise. Ist beim tdi nicht anders 😉

Am besten kannst du das testen indem du jeden Gang mal bei einer bestimmten Umdrehung hälst und fährst. Wirst merken je höher her ganz desto niedriger der momentan Verbrauch bei gleiche Straßen Begebenheit natürlich .

hallo!
habe ein ähnliches problem und klinke mich gleich mit ein!

fahre zur zeit ausschließlich im 2. gang in der stadt -> komme mit einer tankfüllung nur 250(!!)km !!

dann mal getestet im 4.gang-> komme dann 500(km), wie zur hölle nochmal kann das sein??

Heute war letzter Schultag in Berlin und das merkt man.

Zitat:

@boby3104 schrieb am 27. März 2015 um 22:54:11 Uhr:


hallo!
habe ein ähnliches problem und klinke mich gleich mit ein!

fahre zur zeit ausschließlich im 2. gang in der stadt -> komme mit einer tankfüllung nur 250(!!)km !!

dann mal getestet im 4.gang-> komme dann 500(km), wie zur hölle nochmal kann das sein??

Herrlich! :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

@cic55 schrieb am 27. März 2015 um 21:17:09 Uhr:


Das ist doch normal. Die momentansnzeige rechnet immer den momentanen Spritverbrauch und der gefahrenen Geschwindigkeit und sagt ja aus das du wenn du so in den Moment bei ca 2000 Umdrehungen pro Minute ca sage ich mal 20 km/h fährst und dann kommt halt der Wert raus. Im dritten Gang fährst du bei gleicher Drehzahl Viel schneller und dadurch sinkt der momentan Verbrauch logischer Weise. Ist beim tdi nicht anders 😉

Am besten kannst du das testen indem du jeden Gang mal bei einer bestimmten Umdrehung hälst und fährst. Wirst merken je höher her ganz desto niedriger der momentan Verbrauch bei gleiche Straßen Begebenheit natürlich .

Kann man nicht verallgemeinern.

Es ist einfach abhängig Wieviel Leistung vom Motor abgefragt wird.
Die Leistung bleibt immer die gleiche, das getriebe ändert nur drehmoment und drehzahl.

Dass dann mit unbeladenem auto und ohne Bsp hänger der erste Gang "unwirtschaftlich"ist, ist denke ich auch klar.

Zitat:

@og50 schrieb am 27. März 2015 um 21:01:27 Uhr:


Wie ist das bei eurem Audi S5 4.2??

Habe einen Handschalter und da sieht es in den Gängen 1 -3 gerade beim Momentanverbrauch einfach nur "Tankstellenpächterfreundlich" aus, mehr wie 40Liter stehen da schnell auf der Anzeige. Der Momentanverbrauch wird nur alle 30 Meter Fahrstrecke neu berechnet, von daher taugt die Anzeige auch nur wenn man z.B. eine längere Strecke mit Tempomat fährt - dort kann man schön erkennen wie der Verbrauch bei Steigungen um mehrere Liter ansteigt und bei Gefälle bis in den niedrigen einstelligen Bereich fällt - oder wenn man in den Windschatten des Vordermanns kommt 😁

@og50 , @boby3104
Das ist vollkommen normal.

Ist normal, aber @boby3104, ausschliesslich im 2.Gang in der Stadt?? Auch mit nem 4.2-er V8 fahre ich in der Stadt locker im 5.Gang bei 40-50 km/h und das macht beim Verbrauch schon was aus. Das bekommt aber schon in der Fahrschule gesagt das man nicht im 2.Gang durch die Häuserschluchten sägen soll ;-)

@all Entschuldigung!!!! Aber wollt ihr uns versrschen oder wart ihr in Mathematik nie in der Schule???
Also der Verbrauch auf 100Km (und das ist die gängige Angabe) besteht immer ganz grob gesagt aus Drehzahl x Zeit : gefahrene Kilometer.
Also im 1 Gang bei 2000 U/min brauche ich für 100km 4 Std und im 5 Gang bei 2000 U/min nur 1 Std also ist doch klar das wenn der Motor dann im 1 Gang auch 4 mal so viel verbraucht für die gleiche Strecke da er 4 mal so lange läuft bei gleicher Drehzahl !
( Ganz ganz grob vereinfacht dar gestellt )
Ich hoffe wenn es jetzt keine verarsche war das es jeder verstanden hat. Darum wird der minimal Verbrauch ja im höchsten Gang bei ca 90kmh gemessen da hier der zurück gelegte Weg in Verbindung von Drehzahl und Leistung am geringsten ist.
Also wenn ihr mal mit einem Rest Sprit noch möglichst weit zur nächsten Tankstelle kommen möchtet am besten konstant 90 kmh im höchsten Gang fahren.

oh mein gott leute , mein kommentar war ein witz und sollte eine sarkastische reaktion auf den threadersteller sein

schlimm genug das es leute gibt die meine these auch noch mathematisch berechnen wollen 😁

Zitat:

@stullek schrieb am 27. März 2015 um 23:10:33 Uhr:


Heute war letzter Schultag in Berlin und das merkt man.

gott sei dank bist du da kein lehrer!

Gott sei Dank weißt du nicht, was ich beruflich mache. 😁

Zitat:

@stullek schrieb am 28. März 2015 um 13:54:44 Uhr:


Gott sei Dank weißt du nicht, was ich beruflich mache. 😁

du schockierst mich immer wieder aufs neue 😰

Egal Jungs, wollen uns ja nicht streiten wegen so etwas! Auf jeden Fall haben wir es für die Nachwelt klar gestellt, wollte keinen damit angreifen. Bin aber überzeugt davon das es Leute gibt die es wirklich nicht wissen. Schuld ist der deutsche Lehrplan der immer weniger Praxis nahes vermittelt.
Gruß Unreasonable

Deine Antwort
Ähnliche Themen