1. Tag mit Racechip S für den Motor OM651 C220

Mercedes C-Klasse S204

Habe heute den Racechip eingebaut.
Hat auch kurz super geklappt, aber nach paar Minuten hat der Motor richtig geruckelt und hat sich ungesund angehört. Das Problem war ich habe bräuchte ein Delphi Kabelbaum von Race Chip, aber ich habe den von Bosch bekommen da die meisten dieses Kabel benötigen, deswegen hatte ich Probleme. Werde in den nächsten Tagen einen neuen Kabelbaum bekommen welches für Delphi geeignet ist, dann müsste es funktionieren.
Bei Fragen meldet euch gerne.
Halte euch auf dem Laufendem!

27 Antworten

Gefühlt. Mann o man.

Zitat:

@E.Otto schrieb am 14. Juni 2024 um 11:29:36 Uhr:



Zitat:

@w204amg schrieb am 14. Juni 2024 um 10:12:54 Uhr:


Ich glaube das auch natürlich nicht das der 30% mehr Leistung hat. Wie gesagt habe den bestellt wollte den bloß mal ausprobieren

Willst du was vernünftiges dann dieses hier

https://www.ebay.de/itm/195587388182?...

Vernünftig und dann ein Link zu ebay.. Am besten noch eine 80km vollgas fahrt hinterher machen, mit durchschnittlich 60km/h, dann ist alles klar und der motor wird ewig halten, wenn er das durchhält..

Also ich halte davon absolut nichts. Entweder man macht es richtig mit Abstimmen oder man kauft sich gleich die höhere Motorisierung. Ist ja wie auf einen A160 ein AMG Aufkleber auf dem Heck.... Garantie hin oder her. Viel Erfolg beim nachweisen, dass der Motorschaden durch den Chip entstanden ist.

Zitat:

@Pleulbrecher schrieb am 14. Juni 2024 um 13:59:19 Uhr:


Also ich halte davon absolut nichts. Entweder man macht es richtig mit Abstimmen oder man kauft sich gleich die höhere Motorisierung. Ist ja wie auf einen A160 ein AMG Aufkleber auf dem Heck.... Garantie hin oder her. Viel Erfolg beim nachweisen, dass der Motorschaden durch den Chip entstanden ist.

Da gibt es nichts hinzuzufügen dafür einen grünen, hoffe die Bude geht
nicht hoch, sonst ist das Geheule hier wieder groß, wie was kann ich tun ect.

Ähnliche Themen

Habe überlegt Lachgas in meinen Zylinder zu spritzen habe nämlich noch einige Flaschen davon hier. Geht das überhaupt auch beim Diesel ?

Logisch. Direkt rein in den Brennraum. Dann geht der ab wie ein Zäpfchen.

Zitat:

@w204amg schrieb am 14. Juni 2024 um 14:43:20 Uhr:


Habe überlegt Lachgas in meinen Zylinder zu spritzen habe nämlich noch einige Flaschen davon hier. Geht das überhaupt auch beim Diesel ?

Na klar, am besten direkt in den ladelufttrakt per Schlauch einführen und die Flasche aufdrehen. *ironie off*

Habe auch gedacht Ladelufttrakt nach dem Luft Filter direkt Schlauch rein damit und Vollgas

Geht auch davor. Einfach vor dem Ansaugtrakt vernebeln oder ausströmen lassen. Der Turbo saugt das schon rein, damit es knallt.

Zitat:

@w204amg schrieb am 14. Juni 2024 um 11:58:33 Uhr:


Also habe es mal ausprobiert gefühlt 15-20% mehr Leistung

Wie fühlt man 15-20%???

Zitat:

@Baran2112 schrieb am 13. Juni 2024 um 19:41:30 Uhr:



Zitat:

@w204amg schrieb am 13. Juni 2024 um 16:49:55 Uhr:


Oh oh oh morgen kommt mein racechip von powerrace an angeblich 30% mehr Leistung für 85€ auch für om651 220cdi. Ich bin gespannt !

Ist das Problem jetzt immer so bei dir oder wenn du den Chip ab machst ist wieder alles normal ?

Ohne den Chip alles in Ordnung, aber das liegt am Kabelbaum mit dem ich den Chip verbinden muss.
Bekomme einen neuen zugeschickt der dann keine Probleme macht, dann passt alles.

Habe den Chip mit +33PS und +73NM also 203PS.

Prüfstand vorher/nachher. Alles andere ist Firlefanz.

Fehlt dann nur noch ein verbotener Soundgenerator der Krach macht wie ein 8 Zylinder
und ein AMG Aufleber am Heck, wenn noch nicht geschehn.

Ich habe damals beim Volvo diverse von diesen Tuningboxen ausprobiert ua auch die von RaceChip. Ich kann Dir nur den Rat geben, schick die wieder zurück, das ist alles Murks. Da werden dem Steuergerät irgendwelche Werte vorgegaukelt um Leistung zu generieren.
Bei älteren Fahrzeugen ist das sicherlich kein Thema aber bei den Modernen mit dieser ohnehin schon komplexen Abgasnachbehandlung hätte ich kein Bock da drauf das mir wegen so einem Quatsch der DPF schmilzt oder Ölfilm während der Regeneration von den Zylinderwänden abgewaschen wird.

BTW: Deine Box ist definitiv falsch eingestellt der Nagelt ja wie verrückt. Bei den älteren RaceChip Boxen gab es ein Poti für die Feineinstellung ist aber eigentlich in der Anleitung beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen