1 Tag alt und dann das...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

haben gestern endlich unseren neuen 120i bekommen. Dann heute morgen nach dem Aufstehen der Schock...
Wir haben leider nur eine Garage und so steht unser 1er als Zweitwagen nur überdacht unter einer Pergola. Ich geh also raus und entdecke schon an der Scheibe die Pfotenabdrücke einer Katze... Das Mistvieh hat nicht nur das Auto "eingesaut" , kleine Kratzer hinterlassen, sondern hat die Antennenummantelung komplett abgefressen!!!
Beim Täter bin ich mir anhand der Spuren und der Katzenhaare sicher (Also Marder ausgeschlossen). Muss mir jetzt wohl ne Aluantenne zulegen...
Nun meine Frage: Hat jmd eine Idee, Vorschlag wie ich dieses nette Tier von meinem 1er fernhalten kann?

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nikeboy_80


Versucht doch mal einige Komentare mit etwas Humor zu lesen, das erleichtert die Sache allgemein.

hallo Nikeboy,

erleichternd würde es wirken,wenn man humorige beiträge entsprechend kennzeichnet!
im fall einer ironischen bemerkung geht das ganz leicht mit einem -------> 😉

mfg paul

*Ironie an :-)
also ne-ne-ne-ne-ne-ne
400V ist zuviel. Du darfst die Katze nur betäuben. Dann kannst du sie danach immer noch kochen....ach ne
dünsten ;-)
(kleiner Scherz am Rande; mir ist gerade die Telefonve***sche von Paul Panzer auf PSR eingefallen :-)

Zitat:

Original geschrieben von pk193


*Ironie an :-)
also ne-ne-ne-ne-ne-ne
400V ist zuviel. Du darfst die Katze nur betäuben. Dann kannst du sie danach immer noch kochen....ach ne
dünsten ;-)
(kleiner Scherz am Rande; mir ist gerade die Telefonve***sche von Paul Panzer auf PSR eingefallen :-)

eine hohe Spannung allein bringt weder Tier noch Mensch gleich um, man darf nicht vergessen welcher Strom bei unseren 230V bzw. 380V durchfließt. Auf der Zündspule liegen ein paar tausend Volt aber es fließt wenig Strom, von daher bleibt es da bei einer "Respektwatschen" wenn man dranpackt. So und jetzt laßt mal die ganzen Katzekrüppel und sonstiges Getier in Ruhe... 😉, ich höre schon WWF an der Forumstür klopfen...

Sicher ist die Sache mit Humor zu sehen aber die Wirkung ist da.

Eben, die Spannung von 400V alleine hat keinen Sinn, es muss Strom durch die Katze fliessen, aber der Haupt Fi setzt den Strom ab sobald er einen Erdschuss feststellt, deswegen nimmt man 2 Phasen (vorher blank machen), der FI erkennt keinen Erdfehler und es fliesst und fliest und fliesst solange Strom durch das Tier bis es weggebrannt ist.

Und das Licht in unser Haus bleibt immer noch an ( wir wollen ja nicht gestört werden).
380V oder 400V ist das gleiche, das hängt vom Umspannwerk ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pk193


....ach ne
dünsten ;-)
(kleiner Scherz am Rande; mir ist gerade die Telefonve***sche von Paul Panzer auf PSR eingefallen :-)

*lol* Daran musste ich eben auch denken...*schenkelklopfer* 😁

China Restaurant Pan-Zer....*lachschlapp* 😁

ich meine hat dir schon mal auf dem parkplatz vom chinesen eine Katze den Lack zerkratzt??

sicher nicht...

Zitat:

Original geschrieben von 120dFan


Ich habe doch die Spuren der Katze auch an meinem neuen Wagen eindeutig festgestellt!!!!

Bist du selbst Forensiker oder hast du ein Gutachten in Auftrag gegeben?

Zitat:

Die Kaputte Katze zum Stadtcontainer bringen oder im Wald begraben.
Ende - Aus

lol 😁 😁 😁 ...so doll hab ich noch nie in diesem Forum gelacht...

...aber nein, wir lieben doch alle Tiere...

MfG

@Drahkke

Die Darstellung Deiner Signatur sagt alles....!

Hab von so einem "Neunmalklugen" nix anderes erwartet!!

Zitat:

Original geschrieben von Nikeboy_80


Versucht doch mal einige Komentare mit etwas Humor zu lesen, das erleichtert die Sache allgemein.

Und ich nehme stark an, dass es Autor nicht alles ernst meint wenn er von 400V spricht...
Ein bisschen Spaß muss sein

Ein normaler haushalt hat 220 oder wenn, dann 380V...

Ne ne ne, das ist so nicht ganz Korrekt.

Ein normaler Haushalt hat 230/400V. Wollt ich nur mal klarstellen 😁 😁

Dass in Deutschland wieder mal alles anders ist...

In Italien hat ein Haushalt 220V.

Es gibt dann noch die Möglichkeit von 380V.

Zitat:

Original geschrieben von Nikeboy_80


Dass in Deutschland wieder mal alles anders ist...

In Italien hat ein Haushalt 220V.

Es gibt dann noch die Möglichkeit von 380V.

Das wird zwar so bezeichnet, tatsächlich ist es aber so, wie BMW116i_Fan schreibt!

Früher hat man bei uns auch das 220/380 Volt Netz gehabt.

Aber schon seit einigen Jahren haben wir das 230/400 Volt Netz.

wieder mal dazu gelernt, in I kommen höchstens 223 bzw 383 V aus der Dose...

aber egal, das macht dann ja auch keinen Unterschied mehr für die Katze

Das könntest bei uns eventuell zu den Stoßzeiten auch raus bekommen, wenn das Netz stark belastet ist.

Aber in der Regel sollen es 230/400V sein.

Man kann nie auslernen 😁 😁

Ähnliche Themen