1 Tag alt und dann das...
Hallo,
haben gestern endlich unseren neuen 120i bekommen. Dann heute morgen nach dem Aufstehen der Schock...
Wir haben leider nur eine Garage und so steht unser 1er als Zweitwagen nur überdacht unter einer Pergola. Ich geh also raus und entdecke schon an der Scheibe die Pfotenabdrücke einer Katze... Das Mistvieh hat nicht nur das Auto "eingesaut" , kleine Kratzer hinterlassen, sondern hat die Antennenummantelung komplett abgefressen!!!
Beim Täter bin ich mir anhand der Spuren und der Katzenhaare sicher (Also Marder ausgeschlossen). Muss mir jetzt wohl ne Aluantenne zulegen...
Nun meine Frage: Hat jmd eine Idee, Vorschlag wie ich dieses nette Tier von meinem 1er fernhalten kann?
53 Antworten
Es handelt sich um ein Tier. Tiere richten sich Reviere ein. Wenn du sie vertreiben willst, dann mach ihr klar, dass der Wagen dein "Revier" ist. Wenn du sie also auf deinem Auto sitzen siehst musst du hinrennen und sie verfolgen. Anders hilft nichts, es sei denn du hast ne Luftdruckpistole 🙂
Dann trinke aber genug Zielwasser - denn solltest du vorbei schießen hast du ne schöne Delle im Dach, außer du benutzt den Super Lack Protector von Platinum den sie bei HOT immer anbieten. Diese Politur soll sogar Luftgewehrkugeln abhalten.
:-)
Da habe ich was für Dich :-))
so ein Zufall, habe meinen Tip getsern im Audi-Forum schon zu besten gegeben.
Du kaufst Dir bei EBay einen Weidezaungenerator für Kleintiere und baust Dir mit Gummimatten und Metallplatten einen "Katzenschreck". Hat bei meiner Katze und der meines Nachbarn wunderbar funktioniert!! :-)) ... die machen jetzt einen großen Bogen um meinen Wagen :-))
Dieser Link zum Weidezaungenerator funktioniert besser !!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7504971686
Ähnliche Themen
Schöne Idee! Ist wirklich verdammt ärgerlich sowas... und dann gleich am ersten Tag!
ich schraube antenne nachts immer ab (16V-antenne-style) ... und schon geht keiner mehr rauf.
Das Katzen Antennenummantelungen fressen, lese ich ehrlich gesagt zum ersten Mal. Kann ich mir kaum vorstellen, wo Katzen doch so penibel bei der Futterwahl sind.
Zitat:
Original geschrieben von 120dFan
Da habe ich was für Dich :-))
so ein Zufall, habe meinen Tip getsern im Audi-Forum schon zu besten gegeben.
Du kaufst Dir bei EBay einen Weidezaungenerator für Kleintiere und baust Dir mit Gummimatten und Metallplatten einen "Katzenschreck". Hat bei meiner Katze und der meines Nachbarn wunderbar funktioniert!! :-)) ... die machen jetzt einen großen Bogen um meinen Wagen :-))
Und dann legt man die Platten auf das Auto, oder wie? Cooler Tipp! Funktioniert auf jeden Fall und schadet dem Tier nicht.
@118d
auf meinem Foto oben ist glaube ich deutlich zu erkennen, das die Matten neben und nicht auf dem Wagen liegen, da wo das "Viech" zu Sprung auf die Haube ansetzt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Katzen Antennenummantelungen fressen, lese ich ehrlich gesagt zum ersten Mal. Kann ich mir kaum vorstellen, wo Katzen doch so penibel bei der Futterwahl sind.
ja das glaube ich auch nicht. sch*ss katzenfeinde...
Also bin bestimmt kein Tierfeind, aber Katzen die frei rumlaufen sind schon etwas .....
Du pflegst dein Auto und dann kommt so ne Katze verkratzt den schönen Lack 🙁 🙁
Da sind mir Hunde schon viel leiber 😉
Re: 1 Tag alt und dann das...
Zitat:
Original geschrieben von Anubis_Ra
Beim Täter bin ich mir anhand der Spuren und der Katzenhaare sicher (Also Marder ausgeschlossen). Muss mir jetzt wohl ne Aluantenne zulegen...
Nun meine Frage: Hat jmd eine Idee, Vorschlag wie ich dieses nette Tier von meinem 1er fernhalten kann?
hallo Anubis,
wie unterscheidest du denn katzen und marderhaare?
die kratzer deuten auf einen marder hin,die können nämlich ihre krallen nicht einziehen,katzen können das.
das eine katze an einer antenne nagt,hab ich ebenfalls noch nie gehört,glaub ich auch nicht!
was deine frage betrifft,stell ein schüsselchen mit essig an/unter den wagen und du hast deine ruhe.
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von 120dFan
@118d
auf meinem Foto oben ist glaube ich deutlich zu erkennen, das die Matten neben und nicht auf dem Wagen liegen, da wo das "Viech" zu Sprung auf die Haube ansetzt...
Und das Funtkioniert? Katzen sind sehr schlau! Dann hast du aber auf beiden Seiten vom Auto diese MAtten liegen, oder?
@427s/c
"die kratzer deuten auf einen marder hin..."
sorry, aber das kenn ich anders!!! Der Lack vom Wagen meiner Frau ist von der eigenen Katze dermaßen ruiniert, das bei einem Neuwagen jetzt unbedingt eine Lösung herbei musste!
Der Lack weist überall Kratzer exakt im Abstand der Katzenkrallen auf. Mein Motorradsitz ist auch aufgesissen von Katzenkrallen...
Katzen können sicher Ihre Krallen "einfahren", aber das tun sie bestimmt nicht beim Sprung aufs Auto!!!