1. Service
hallo,
die Vielfahrer (>30000km/2Jahre) haben den 1. Service sicher bereits hinter sich gebracht, bei den 2-Jahres-Terminen stehen aber nun die ersten Servicetermine bevor, bei mir jetzt im März. Was wurde alles gemacht?.
Ölwechsel mit Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit usw😕. Auf die Kosten will ich hier nicht eingehen, da diese sehr stark von den Kosten der Arbeitszeit (AW) abhängig sind und deshalb nicht vergleichbar sind.
gruss mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Gewissensfrage. Wenn "irgendwas" viel ist, eher nicht. Wenn es um die 350 ist, würde ich es machen.
Allein der Vorteil, dass man sich nicht über die Werkstattrechnung aufregen muss, ist eigentlich schon unbezahlbar. 😉
Grüße!
200 Antworten
Wieviel km bist Du gefahren
vor dem Service, und wieviel Km hättest Du noch gehabt?
Frage ist an GT 220i
Zitat:
@Teodo schrieb am 7. September 2017 um 13:20:00 Uhr:
Wieviel km bist Du gefahren
vor dem Service, und wieviel Km hättest Du noch gehabt?
25500km gefahren
2000km wären laut Anzeige noch möglich gewesen.
Wurde wegen Kauf vom BMW Händler vorgezogen.
Fahrzeug war 9 Monate alt.
Zitat:
@Teodo schrieb am 6. September 2017 um 19:52:25 Uhr:
Bremsflüssigkeit ganz planmäßig 9/18 nach drei Jahren. Das hat doch aber eigentlich nichts mit dem Öl
Zutun.
hallo,
da hast du recht. Ich war der irrigen Annahme, daß nicht nur beim Öl die Restkilometer angezeigt werden😠. Habe aber bei meinem AT festgestellt, daß nur beim Öl und beim nächsten Service zum Datum auch die Restkilometer angezeigt werden.
gruss mucsaabo
Ähnliche Themen
Da wärst Du ja nicht mal auf 30 000km gekommen,
hatte da so eine Theorie, aber hat sich damit erledigt.
Meiner steht bei 29.700 km und hat noch über 2.000 km bis zum ersten Service. Ich wusste doch, dass ich mein Auto verschleißarm fortbewege.😁
Na mal sehen wieviel Km
dir Dein Auto dann spendiert nach dem Service. War doch auch ein
220i?..
Zitat:
@es.ef schrieb am 7. September 2017 um 15:53:46 Uhr:
Meiner steht bei 29.700 km und hat noch über 2.000 km bis zum ersten Service. Ich wusste doch, dass ich mein Auto verschleißarm fortbewege.😁
Ich habe das auch versucht: auf Strecke moderat, Bundssstraße zurückhaltend, Autobahn (bestimmt 8.000 km), meist um 140, auf Urlaub Tempolimits 120/130 in Italien und Frankreich (6000+ km) aber ich komme bei jetzt 20.000 nur auf 28.000 bis zur Inspektion. Wie gesagt: Termin ist eh 12/2017, aber ich wüsste schon gerne, was ich besser machen könnte. WEo liegt dein "Trick"? Vielleicht ist es bei mir ja doch der, ebenfalls moderat gefahrene, Stadtverkehr /Nahstrecke bei den übrigen Kilometern??
Zitat:
@Teodo schrieb am 7. September 2017 um 16:49:44 Uhr:
Na mal sehen wieviel Km
dir Dein Auto dann spendiert nach dem Service. War doch auch ein
220i?..
Bin ich auch gespannt, werde demnächst meinen Händler mal zum Service besuchen. Habe allerdings den 218i und bin damit zufrieden. Mehr PS gehen natürlich immer aber wirklich gebraucht habe ich sie bisher nicht.
In den zwei Jahren hat mich mein Händler bisher nur einmal gesehen. Ich hatte eine Fehlermeldung, welche durch Neustart weg war und seitdem nicht wieder gekommen ist. Bis jetzt ist der BMW mein pflegefreundlichstes Auto.🙂
Extreme Kurzstrecke (unter 5 km) vermeide ich so gut es geht. Dafür gibt es das Fahrrad. Ich versuche, sehr viel mit Tempomat zu fahren, ist halt entspannender. Ansonsten würde ich mich nicht als Schleicher bezeichnen, überholt wird auch gern. Meine Reisegeschwindigkeit auf der Bahn ist ca. 160 km/h, bei wenig Verkehr auch gern 180. Aber das kommt eher selten vor. Habe übrigens einen Schalter, aber das wird nichts ausmachen.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 7. September 2017 um 16:57:33 Uhr:
Ich habe das auch versucht: auf Strecke moderat, Bundssstraße zurückhaltend, Autobahn (bestimmt 8.000 km), meist um 140, auf Urlaub Tempolimits 120/130 in Italien und Frankreich (6000+ km) aber ich komme bei jetzt 20.000 nur auf 28.000 bis zur Inspektion. Wie gesagt: Termin ist eh 12/2017, aber ich wüsste schon gerne, was ich besser machen könnte. WEo liegt dein "Trick"? Vielleicht ist es bei mir ja doch der, ebenfalls moderat gefahrene, Stadtverkehr /Nahstrecke bei den übrigen Kilometern??
Meiner Erfahrung nach rauben vor allem Kurzstrecken Distanz bis zur nächsten Wartung.
Und auf Langstrecken wird zugezählt....das könnte mein damaliger MB schon vor fast 20 Jahren.....also absolut nix neues. Auf 600km Langstrecken würden halt nur 400km Laufleistung abgezogen...
nicht bei mir, auch bei der gebremsten Tempolimitfahrt in Italien und Frankreich, wie gesagt 6000+ km, ginges nur rückwärts. habe mich auch gewundert.... In Italien hat mir der BC beim Tanken eine Reichweite von 983 km (!!!!) angezeigt: das bedeutet 5,2 Liter auf 100, schonender kann man eigentlich nicht fahren...
Guten Abend. Ich habe morgen meine 1. Inspektion. (218d GT mit Automatik). Gibt es etwas auf was ich achten sollte?
Ist wahrscheinlich softwaremäßig nicht vorgesehen, um km draufzurechnen...warum auch immer
So, Inspektion hinter mir gebracht. Bei mir steht nächste nach 30.000 km oder ...