1. Service
hallo,
die Vielfahrer (>30000km/2Jahre) haben den 1. Service sicher bereits hinter sich gebracht, bei den 2-Jahres-Terminen stehen aber nun die ersten Servicetermine bevor, bei mir jetzt im März. Was wurde alles gemacht?.
Ölwechsel mit Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit usw😕. Auf die Kosten will ich hier nicht eingehen, da diese sehr stark von den Kosten der Arbeitszeit (AW) abhängig sind und deshalb nicht vergleichbar sind.
gruss mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Gewissensfrage. Wenn "irgendwas" viel ist, eher nicht. Wenn es um die 350 ist, würde ich es machen.
Allein der Vorteil, dass man sich nicht über die Werkstattrechnung aufregen muss, ist eigentlich schon unbezahlbar. 😉
Grüße!
200 Antworten
Zitat:
@buggeliger schrieb am 5. April 2017 um 19:42:05 Uhr:
Jedes Jahr zum TÜV (=Technischer Überwachungs Verein) ab dem 6. Jahr. Tu infelix Austria....
Geschäft ists sonst nix
Vor Allem wenn man sieht welche Karren da durchkommen
Naja, so wie die .at-ler auf der Autobahn schleichen, haben sie sich den jährlichen Pickel auf der Haube auch verdient.
PickeRl, mit -r-, auf Deutsch am besten mit "Kleberlein" übersetzt. Die Bayern nennen es Wapperl 😁
Ähnliche Themen
hallo,
nachdem nun hier mit den Fremdsprachenkenntnissen geprahlt wurde, was gibt es Neues zum Thema😕
btw: als "Pickerl" wird in Bayern die österreichische Autobahnvignette bezeichnet.
gruss mucsaabo
Nana, man wird doch wohl nochmal nen Scherz machen dürfen ??! Wieviele 😁😁😁 brauchts denn n o c h ?!Geprahlt ist echt was anderes. Mach dich mal locker....
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 19. März 2017 um 10:50:14 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 19. März 2017 um 10:21:26 Uhr:
Beachtliche Kilometerleistung;-)Was so eine Null ausmacht ...
"Ich hab was geschrieben (19.3.)zum Thema. Alle anderen auch ?"
AAAha 🙂Das Thema 1. Service ist nicht gerade sinngebend, was soll da schon groß gemacht werden, wenn er wie bei mir nach einem 3/4 Jahr gemacht wurde. Ist wohl schon ein Unterschied, ob jemand zwangsweise nach 2 Jahren hinmuss, weil der sein Auto entsprechend wenig bewegt wurde oder jemand der mal wie ich bei 25000km Service orange leuchtend anstehend hatte. Bei mir war es halt ein bisschen Ölwechsel und eine Durchsicht incl. AGR-Ventilwechsel, wobei ich mir da ein viertel Jahr Zeit ließ, während der 2- jährige wohl noch Bremsflüssigkeitswechsel und Innenraum-Filterwechsel zusätzlich hat. Also auch pillepalle.
Aber rechtfertigt so ein Thema einen eigenen Thread?
Ich denke, dass es sehr wohl Sinn macht sich zu informieren, wie der 1.Service aussieht.
Zum einen unterscheiden sich die getätigten Arbeiten doch erheblich. Gerade im Hinblick auf Softwareupdates bzw. Austausch von Teilen einer Rückruf Aktion.
Zum anderen würden mich auch die geleisteten AW's für die ausgeführten Arbeiten interessieren.
Auch hier werden Unterschiede sichtbar.
Gruß Jerry
Zitat:
@buggeliger schrieb am 6. April 2017 um 21:38:33 Uhr:
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 19. März 2017 um 10:50:14 Uhr:
Was so eine Null ausmacht ...
"Ich hab was geschrieben (19.3.)zum Thema. Alle anderen auch ?"
AAAha 🙂
Das andere hast wohl nicht gefunden oder finden wollen..
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 29. März 2017 um 21:05:41 Uhr:
hallo,insgesamt 7AW,
dazu 5l Öl LL04 0W30.
1 Ölfiltereinsatz 11428570590
1 Mikrofilter 64116823725
Materialkosten incl. MWSt: ca. 202€
Servicereinigung kostenlosgruss mucsaabo
Folgende Arbeiten wurden an meinem 220d GT Bj. 10/15 bei 30200km zum 1.Service, beim Händler des Vertrauens, in Aschaffenburg durchgeführt.
Insgesamt 7 AW's
5.0 Liter Öl 0W30 Vollsynthetic Longlife
1 Ölfiltereinsatz
1 Micro/Aktivhohlefilter
1 Batterie Fernbedienung
Materialkosten inkl. MwSt. ca. 230 €
Service Motoröl 3 AW
Service Microfilter 2 AW
Service Standardumfang 2 AW
Frostschutzmittelgehalt prüfen kostenlos
Servicereinigung ( Wagenwäsche + Aussaugen ) kostenlos
Nach 1 Stunde und 2 Tassen Kaffee war ich wieder unterwegs.
Gruß Jerry
Nehmt ihr zum Service das Öl selber mit? Wenn ja. kann jemand mir ein Öl empfehlen? (Am besten per Link) Danke
Zitat:
@Enzo218d schrieb am 17. April 2017 um 17:02:07 Uhr:
Nehmt ihr zum Service das Öl selber mit? Wenn ja. kann jemand mir ein Öl empfehlen? (Am besten per Link) Danke
hallo,
nein, ich z.B. bringe das Öl nicht mit. Und wenn du das beabsichtigen solltest, kläre vorher mit deiner Werkstatt, ob sie das dann auch machen. Das ist nicht selbstverständlich. Und die Bezeichnung der Öle, die von BMW freigegeben sind, findest du in der BA.
gruss mucsaabo