1. Service
hallo,
die Vielfahrer (>30000km/2Jahre) haben den 1. Service sicher bereits hinter sich gebracht, bei den 2-Jahres-Terminen stehen aber nun die ersten Servicetermine bevor, bei mir jetzt im März. Was wurde alles gemacht?.
Ölwechsel mit Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit usw😕. Auf die Kosten will ich hier nicht eingehen, da diese sehr stark von den Kosten der Arbeitszeit (AW) abhängig sind und deshalb nicht vergleichbar sind.
gruss mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Gewissensfrage. Wenn "irgendwas" viel ist, eher nicht. Wenn es um die 350 ist, würde ich es machen.
Allein der Vorteil, dass man sich nicht über die Werkstattrechnung aufregen muss, ist eigentlich schon unbezahlbar. 😉
Grüße!
200 Antworten
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 06. Okt. 2017 um 18:17:15 Uhr:
.wenn eine Werkstatt hier "Entsorgungskosten" auf die Rechnung setzt, ist das schlichtweg Betrug!
So ein Blödsinn, ich kann doch als Geschäftsmann auf die Rechnung setzen was ich will. Wer das nicht akzeptiert kann doch gerne sein Öl nehmen und wo anders hin fahren.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 6. Oktober 2017 um 18:20:41 Uhr:
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 06. Okt. 2017 um 18:17:15 Uhr:
.wenn eine Werkstatt hier "Entsorgungskosten" auf die Rechnung setzt, ist das schlichtweg Betrug!
So ein Blödsinn, ich kann doch als Geschäftsmann auf die Rechnung setzen was ich will. Wer das nicht akzeptiert kann doch gerne sein Öl nehmen und wo anders hin fahren.
Ich verstehe schon, wie Du es meinst, aber diese Pauschalaussage ist so nicht statthaft, weil:
Die Rechnung darf nur Positionen umfassen, denen der Käufer/Auftraggeber vorgängig zugestimmt hat, entweder offen oder stillschweigend (z.B. im "Kleingedruckten"😉!
Stellt sich also im vorliegenden die Frage, ob und in welcher Form das Einverständnis vom Beauftragten eingeholt wurde?! Jedenfalls müsste der Auftraggeber die Möglichkeit gehabt haben, die Rücknahme des Altöls zu wählen.
Gruss peppino1
Habe nun am Freitag den 1.12.2017 den 1. Service erledigen lassen. Passte mir terminlich gut rein. BC meldete mir Service in 12/2017 oder bei 27.000 km. Hab damals beim Kauf das Servicepaket 3 Jahre/ 40.000km dazu bekommen, somit war der 1.Service gratis. 🙂
Jetzt meldet mir der BC nächsten Service nach 23.000 km oder 01/2019, also in schon 13 Monaten. 😕
Hat der BC mein Fahrprofil zeitlich so weit runter gerechnet oder sind da gewisse Wartungen nach 3 Jahren nötig? Wäre dann in einem Termin zusammen mit TÜV zu erledigen.
Bei Abgabe des Fahrzeugs zum Service, "durfte" ich schriftlich zustimmen:
Steuergeräte programmieren und codieren - Befund-Nr. 00 34 27 02 00.
Auf mein Nachfragen, was dies beinhalte, bekam ich zur Antwort etwas im Bremsensystem oder so ähnlich.
Kennt sich da jemand aus? Bin nun gestern um die 250 km gefahren, habe nix verändertes in irgend einer Form festgestellt in Sachen Software o.ä. Nur nach einem Tankstopp unterwegs, ist das Navi nicht mehr neu gestartet, irgendwie aufgehängt. Nach Motor/Steuerung aus und wieder an, dauerte es etwas und startete das Navi dann doch wieder zum vorhergehenden Stand. 😉
Schau mal nach 1/ 2019 ist
nur die Bremsflüssigkeit.
Hab auch nur 23 000 Km bekommen nach dem Service, bin jetzt aber schon zweitausend km gefahren. Es stehen immer noch 23 000 km da :-)
Ähnliche Themen
01/2019 ist in zwei Jahren. Sollte doch so ok sein.
Zitat:
@firstgo schrieb am 3. Dezember 2017 um 20:41:59 Uhr:
01/2019 ist in zwei Jahren. Sollte doch so ok sein.
😕
Genau genommen 13 Monate
Stimmt. Mathe sechs.
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 19. März 2017 um 18:13:25 Uhr:
1. Service bei 24575 am 16.10. 2016Öl, Ölfilter, Mikrofilter. Servicepaket um 667 € genommen, 4 Jahre oder 60000 km, da ist das nächste mit Bremsflüssigkeit inklusive
Weiters beim selben Termin auf Garantie: AGR Ventil ersetzen, Antriebswelle prüfen und ersetzen
Mittlerweile 31300 km ohne Probleme zurückgelegt, AT 220xd BJ. 5/2015
Hi,
warum wurde bei dir Antriebswelle ersetzt? War dies seitens BMW, oder war da was defekt?
Gruß
Vorgabe von BMW
Lg
Merkwürdig...
Was ist da jetzt wieder „merkwürdig „
Ist ja direkt unheimlich...
Heute das 1. Service bei Kilometerstand 30.288 bei meinem 218iA Active Tourer absolviert, das sich mit ca. 315 € zu Buche schlug. Alles gut. Nächster Boxenstopp in 30.000 km.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 28. Dez. 2017 um 11:57:44 Uhr:
1. Service bei Kilometerstand 30.288
Hast überzogen?
Kann sich im Garantiefall negativ auswirken.
War auch mit 32000 km beim Service. Alles gut nach Serviceanzeige. Die 30.000 km sind ein Richtwert, welcher nach oben und unten variiert.