1.Service Anzeige nach 25.000 KM

Renault Trafic III

Guten Morgen,

Ich hätte eine Frage, kann sich jemand mit dem Bild im Anhang identifizieren?

Gestern beim Starten, kam der Hinweis hinsichtlich der Wartung.

Die Werkstatt hatte erst keine Ahnung und hat dies der allgemeinen Fehleranfälligkeit meines Fahrzeugs zugeordnet.

Dann kam der "goldene Rückruf der Werkstatt" mit der Aussage:
Dies sei dem Ölqualitätssensor geschuldet, dieser prüft automatisch im Rahmen einer Gefährdungsprüfung seitens des Autos, ob ich mehr als 20.000 KM / Jahr fahre, wenn ja leuchtet der Hinweis auf und der erste Service muss vorgezogen werden.

Auf meinen Einwand hin, dass der Service beim Trafic III erst nach 40.000 Km oder 2 Jahre fällig sei, sagte man mir, dass kommt auf die Gefährdungsprüfung des Fahrzeugs an.

Meine Frage, wollen die mir wieder "einen Penis auf die Backe malen"?

Grüße

Weissrusse

Trafic III Kombi 145 dci, EZ 06/16, 25.000 KM runter.

Beste Antwort im Thema

Übrigens: es wird eine neue Software geben. Bei Renault hat man erkannt, dass es ein Problem dahingehen gibt. Wenn ihr wollt kann ich euch gerne auf dem laufenden halten.

73 weitere Antworten
73 Antworten

War schon jemand bei dieser Wartung und weiß, was gemacht wurde?

Habe gestern das Clip an den Trafic gehängt und konnte nichts passendes zu der vorgezogenen Wartungsmeldung im Display finden. Ich tue mich mit der Bedienung des Programms allerdings noch etwas schwer. An irgend einer Stelle gab es den Wert "Ölverdünnung". Der stand auf 0,9%. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist.

In den Werten der Anzeige zur Wartung deutet alles darauf hin, dass die Wartungsintervalle bei Auslieferung an den Vorbesitzer korrekt eingestellt wurden und ich eigentlich noch hinreichend Zeit bis zur nächsten Wartung bzw. Ölwechsel hätte.

Mich würde wirklich interessieren, ob die Werkstatt da irgendwo sehen kann, was an dem Auto zu tun wäre.
Die bisherigen Antworten hier im Thread lassen eher darauf schließen, dass die es auch nicht wissen.
Bleibt dann nur noch die Frage, durch welche Aktion die Meldung wieder verschwindet.

Trafic-clip-anzeige

Beim Betrachten meines Bildes hatte ich so eine Idee.

Das Ölwechselintervall ist ungewöhnlicherweise in Meilen hinterlegt (24.854 Meilen).

Mich würde es nicht wundern, wenn die Funktion, die die Wartungsmeldung erzeugt, davon ausgeht, dass der Zahlenwert eine Kilometerangabe ist. Es wäre fast ein wenig viel Zufall, dass mehrere hier die Anzeige zwischen 20 und 25Mm Laufleistung präsentiert bekommen haben.

Es ist durchaus normal, dass eine Wartung vorzeitig gewollt ist. Wie ist denn dein genaues Fahrprofil? Vielleicht gibt das Aufschluss. 0,9% ölverdünnung ist gar nichts. Ich denke eher, dass die Qualität des Öls schlecht ist. Vielleicht ist die Kraftstoffqualität schlecht. Hoher Rußanteil im Kraftstoff. Das wären meine ideen.

Das Öl dürfte noch das originale ab Werk sein.

Ich fahre täglich mit leerem Auto 2 mal 30 Km Landstraße mit ca. 90 Km/h und ca. 7l Verbrauch.

Die ersten 12Mm seines Lebens ist der Trafic als Leihwagen im Umfeld von Brüssel unterwegs gewesen.

Ein wenig auffällig ist es schon, dass es bei mehreren passiert, dass sie kurz nach 20Mm die Meldung bekommen haben.

Seit wann ist denn Ruß im Kraftstoff? M.W. entsteht der erst bei unvollständiger Verbrennung.

War denn nun schon jemand bei der angeforderten Wartung und wurde dabei das Öl gewechselt?

Ähnliche Themen

@ErwinLo ich hab mich falsch ausgedrückt. Durch schlechtere Kraftstoffe kann mehr Ruß entstehen als bei besseren und diese könnten ins öl ausgewaschen werden. Und wenn dein fahrzeug als mietfahrzeug in Belgien lief hast du doch deine Erklärung.

Ich kenne Belgien nicht und kann mir deshalb den Zusammenhang nicht erklären.
Oder ist einfach nur davon ausgzugehen, dass er als Mietfahrzeug viel Kurzstrecke gelaufen ist?

Bus und kurzstrecke? Glaube ich nicht, dafür gibts doch Taxis.

Also ich war mit meinem auch bei ca. 28 Tkm zur ersten Inspektion, allerdings waren da auch fast die 2 Jahre rum, also ist bei meinem die Anzeige ok entweder die km oder die 2 Jahre wie es sein sollte.

@racingfan.de - kam bei dir auch die Serviceanzeige im Tacho? Und wenn ja, wann?

Ich habe Opel direkt angeschrieben und die Antwort war wie ich schon vermutet habe. Öl Service ist extra d.h. nach der Anzeige im BC. Der Rest des Service nach 40000 oder 2 Jahre.

Ja bei mir leuchtete der Schlüssel und die Anzeige bei den Km. Der ging ca 4 Wochen vorher an und zählte dann aller paar Tage runter.

@racingfan.de - das hat sich bei dir anders verhalten, als bei den anderen hier. Hier gibt es nur die Textmeldung. Der Schlüssel leuchtet nicht.

@Pirania11 - d.h. du hast die Textmeldung ohne zusätzliche Schlüsselleuchte auch und gehst davon aus, dass das in dieser Form nur auf einen anstehenden Ölwechsel hinweist?

Ja wahrscheinlich weil bei mir die 2 Jahre schon rum waren die km zwar noch nicht aber das is es ja, irgendwas muss man ja einhalten wegen garantie!

Zitat:

@ErwinLo schrieb am 13. August 2017 um 20:35:44 Uhr:


@Pirania11 - d.h. du hast die Textmeldung ohne zusätzliche Schlüsselleuchte auch und gehst davon aus, dass das in dieser Form nur auf einen anstehenden Ölwechsel hinweist?

Ja bei mir steht "Öl service in 3500 km"
Habe jetzt 22500 km 13 Monate alt

Deine Antwort
Ähnliche Themen