1 Sek. weniger von 0-100km/h

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

weis jemand was eine vernüftige Lösung ist,
beim E320 V6 ca. 1Sek. von 0-100km/h gut zu machen???
Bringen da Rennkats oder ähnliches was oder das viel umstrittene Chiptuning?

100 Antworten

Wenn Du Dich also für Tuningmaßnahmen am Motor interessierst, dann schau mal hier - da ist es diskutiert worden:

Fremdforenwerbung ist nicht gestattet. Links zu anderen Foren sind nur dann o.k. wenn die Frage direkt damit beantwortet wird. Verlinkung auf Startseiten ist ...wie hier....nicht o.k. Gruß AKL33

(dann unter Board, Thread zum Thema Motortuning). Das Forum ist gerade im Wartungsmodus, daher kann ich den Link nicht posten.

Allerdings lag der Preis der Tuning-Maßnahme so hoch (15.000 EUR für einen E280, von 204 auf ca. 280 PS), dass Du dafür dann tatsächlich den berühmten "E55" zusätzlich kaufen kannst!

Von daher ist es tatsächlich -wie auch immer wieder geschrieben - vernünftiger, sich direkt die Motorvariante zu kaufen, die man erreichen möchte.

Frag doch mal direkt dort an, welche günstigere Variante sie dir anbieten, und poste mal hier die Preise. _Wenn ich es aber richtig sehe, bietet die Firma auch beim 320er nur die Hubraumerweiterung auf 3,6 oder mehr Liter an (das ist auch die Variante, zu der der o.g. Preis gehört).

http://www.mkb-tuning.de/pages/produkte/produkte.php?cars%5Bid%5D=28

Okay werd mich da mal informieren, nur weis ich, dass die 420er u. 430er probleme mit der Steuerkette haben und ein E55 ist nun mal als Altagsauto zu teuer im Unterhalt, darum dachte ich, jemand weis ob Chiptuning von renomierten Firmen oder Rennkats etc. auch evtl eine verbesserte Beschleinigung mit sich bringen

Zitat:

Original geschrieben von BenzConnection


Okay werd mich da mal informieren, nur weis ich, dass die 420er u. 430er probleme mit der Steuerkette haben und ein E55 ist nun mal als Altagsauto zu teuer im Unterhalt, darum dachte ich, jemand weis ob Chiptuning von renomierten Firmen oder Rennkats etc. auch evtl eine verbesserte Beschleinigung mit sich bringen

Der 430er hat KEIN Problem mit der Steuerkette.

Und der 420er auch nicht - wenn man sie nämlich nach dem Kauf 1x direkt wechseln lässt!! Das ist eine Mini-Instandhaltung!!

Der 430er hat darüber hinaus den gleichen Motor wie der V6 - nur mit 2 Töpfen mehr.

Und Chiptuning beim Benziner, Sportluftfilter etc. werden Dir mit Sicherheit außer mehr Lärm keinen spürbaren Vorteil bringen - vor allem im Angesicht der Kosten!

Sorg einfach dafür, dass dein Fahrzeug möglichst optimal eingestellt ist. Gönn Deinem Motor ein sehr gutes Öl und MotorProtect. Steck das Geld in möglichst gute Betriebsstoffe, Wartung und optimale Pflege, da hast Du erheblich mehr davon!!

Sämtliche Tuningmaßnahmen sind ein 1a-Wertvernichter, wenn Du das Fahrzeug mal wieder weiter verkaufen willst. Hingegen wird Dir ein gepflegtes und vor allem originales Erscheinungsbild des Fahrzeugs ein Plus bringen.

Zitat:

Original geschrieben von BenzConnection


...
Mir ging es eigentlich nur darum, wie man die Beschleunigung verbessert um ca. 1 Sek. +/- ohne gleich 10.000€ zu investieren....

Dazu wurde ja schon was geschrieben:

Beste, schnellste, billigste und einfachste Methode - Auto entrümpeln und so Gewicht sparen!

Der richtige Reifendruck, guter Pflegezustand des Motors (Luftfilter, Kraftstofffilter) und nicht allzu abgebrannte Zündkerzen sind sicherlich auch hilfreich!

Ob das 1 Sekunde bringt weiß ich nicht - dem Auto aber tuts gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Dazu wurde ja schon was geschrieben:
Beste, schnellste, billigste und einfachste Methode - Auto entrümpeln und so Gewicht sparen!

Der richtige Reifendruck, guter Pflegezustand des Motors (Luftfilter, Kraftstofffilter) und nicht allzu abgebrannte Zündkerzen sind sicherlich auch hilfreich!

Ob das 1 Sekunde bringt weiß ich nicht - dem Auto aber tuts gut!

Ich kann das nur noch mal unterstreichen. Mehr Motorleistung ist seriös nur durch klassisches Motortuning zu machen, alles andere ist teure Augenwischerei, die nur dem Hersteller die Taschen füllt.

Es ist nur Placebo, der zudem den Wert deines Fahrzeugs verringert.

Und das Motortuning ist einfach extrem teuer im Vergleich zu dem, was es Dir bringt. Das wahr vielleicht 1997 attraktiv, als der 430er auch noch 40.000 DM mehr gekostet hat als die kleinen Motoren.

Also, wenn es dich glücklich macht, dann schau mal hier.....

http://www.hubtraum.de/.../autotuning-shop.html?...

Kann man sich da keine Lachgaseinspritzung ranmachen:-)

lachgas

so langsam aber sicher brauche ich für mich zu hause vor dem rechner eine lachgas-zuführung.

dto

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Also, wenn es dich glücklich macht, dann schau mal hier.....

http://www.hubtraum.de/.../autotuning-shop.html?...

Das ist doch auch wieder ein Beispiel, wo das Preis-/Leistungsverhältnis total daneben ist, m.E. 😉

15 PS mehr beim 224 PS Fahrzeug - was soll man denn da im Alltagsbetrieb spüren?

Und dafür dann 1400 DM?

Auf einer vorigen Seite wurde ja auch von jemanden, der es hat machen lassen, geschrieben: er hat keine Wirkung gespürt.

hab von ein kollegen gehört das powerrohr die nötige leistung raus hollt powerrohr kann ich hier jeden empfehlen

In den Köpfen einiger Mitmenschen sitzt der Irrglaube, dass man per Knopfdruck bei jedem Auto die Motorleistung vervielfältigen kann.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass hier Erfahrungen vom Motorroller übernommen werden. Bei diesen Gefährten wird ja gerne die eingebaute Drosselung wieder entfernt, was wohl heutzutage kinderleicht ist.
Liebe Kinder: euer Benz ist nicht gedrosselt, der lässt sich nicht einfach per Chip schneller machen.

Beim Diesel sieht es etwas besser aus, aber letzten Endes ist das auch nur Augenwischerei. Mit Tuning hat das nicht allzu viel zu tun.

Meine Empfehlung: wer sich wirklich für Tuning interessiert, sollte sich etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen. Das Lesen der Auto-Bild reicht dazu definitv nicht aus. Und das alleinige Anschauen der Bilder erst recht nicht.

@Turbo_Men: du hast etwas gehört und gibst deshalb eine Empfehlung dazu ab? Und wie hoch ist denn die nötige Leistung?
Hier wird das Niveau dieser Beiträge deutlich...

h1schäfer:

Du hast natütlich Recht, aber in diesem Threat was zu schreiben ist vergeudete Liebesmühe.
Das gilt im Übrigen fast immer, wenn sich die Turbomänner oder der Manta-, ähm Calibramann zu Wort melden.

Zahn

Sorry, aber was versteht man unter einem Powerrohr?
Hab bisher nur von einem Soundrohr (Ersatz des MSD) gehört.

In gewisser Weise ist auch der Benz gedrosselt = V/max

Kann leider nicht ganz nachvollziehen, wieso der Thread so kritisiert wird.
Vielleicht falsch formuliert, aber meine Frage ist einfach, gibt es irgendwelche Mittel, die nicht überdimensional Kostenintensiv sind, welche die Beschleinigung des V6 verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von BenzConnection


Sorry, aber was versteht man unter einem Powerrohr?
Hab bisher nur von einem Soundrohr (Ersatz des MSD) gehört.

In gewisser Weise ist auch der Benz gedrosselt = V/max

Kann leider nicht ganz nachvollziehen, wieso der Thread so kritisiert wird.
Vielleicht falsch formuliert, aber meine Frage ist einfach, gibt es irgendwelche Mittel, die nicht überdimensional Kostenintensiv sind, welche die Beschleinigung des V6 verbessern.

NEIN!

Heutige Motoren sind doch schon weitestgehend optimiert. Heisst, optimiert in Bezug Leistung <> Wirtschaftlichkeit <> Lebensdauer.

Wenn Du Dir anschaust, was vor 20 Jahren aus dem selben Hubraum rausgeholt wurde, sollte Dir eigentlich schon alles klar sein.

Mehr Leistung geht nur durch die Verbesserung des Gaswechsels. Wenn man Aufladung und Hubraumvergrößerung aussen vor lässt, bleibt also der Einsatz verbesserter Ansaugkanäle (polieren > natürlich innen!), Verkürzen für besseres Verhalten bei hohen Drehzahlen, Verlängern für besseres Verhalten bei niedrigen Drehzahlen, Ventildurchmesser vergrößern > vorrangig Einlassventile, schärfere Nockenwelle > Verlängern der Ansaugzeiten, größere Überschneidung der Einlass/Auslasszeiten, optimierter Auslaskrümmer (Fächerkrümmer, Anpassen der Länge für jeden einzelnen Zylinder), KAT rausnehmen, Schalldämpfer ausräumen etc. (nochwas vergessen?)

Alle Maßnahmen verändern den Motor in anderen Bereichen: Verschlechterung der Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen, hoher Verbrauch, Geräusch, Lebensdauer. Wenn man sieht, was käufliche Tuningmassnahmen an Leistungszuwachs bringen (ca. 14PS bei bereits über 200PS Ausgangsleistung) sollte eigentlich klar sein, das da nicht viel rauszuholen ist. Bei Turbos sieht das anders aus, durch softwaremässiges verändern des Ladedruckes sind im nu etliche PS zu mobilisieren. Natürlich auch auf Kosten der Lebensdauer und des Verbrauches.

Das einfachste ist das Verändern des PS/Gewicht-Verhältnisses. Wird bei Porsche und BMW auch nicht anders gemacht. Die Hütte ausräumen, Plexiseitenscheiben, Dämmung und Verkleiungen raus etc. Wurde aber alles schon genannt.

Viel Spaß in einer dröhnenden, lauten aber schnellen Kiste.

jan.

Ähnliche Themen