1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 1. Ölwechsel wann, wie teuer LL oder fester Intervall?

1. Ölwechsel wann, wie teuer LL oder fester Intervall?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

also ich habe mich vor meinem 1. Pitstop hier im Forum gut informiert und komm gerade von meinem 1. Ölwechsel. Kleine Info vom FIS

"Service fällig" dh Ölwechsel seit 200km fällig und beim Service stand noch 5500km bis zum Service

Ich habe jetzt 24500km auf der Uhr und hab den LL Serviceintervall.

Jetzt meinte heute mein Freundlicher zu mir, dass ich doch die Inspektion machen müsse, weil da nicht Ölwechsel sondern Service beim Start angezeigt wird. Wir sind dann beide ins Auto gestiegen und ich hab ihm das gezeigt und zu ihm gesagt dass ich dann lieber im Frühjahr (dann sind die 5500km rum) zur Inspektion kommen möchte. Dann hatte ich noch mein eigenes Öl (Castrol SLX Powerflow...) Meint der zu mir, dass haben wir auch das hätten sie auch hier kaufen könen. Da dachte ich mir nur, klar für nen Fuffi mehr 😉
Ich habe jetzt auf der Rechnung folgendes stehen:

Flexibler Ölwechsel-Service 40,50
Eigenes Motoröl... --------
1 Filtereinsatz 8,65
1 Schraube 1,20
UST 9,57 macht zusammen--->59,92€

Ich denke das ist in Ordnung oder was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen
24 Antworten

ja, ich fahre sehr viel Kurzstrecke. Jedenfalls unter der Woche, wenn ich arbeiten muss

Hallo zusammen.Bin jetzt laut FIS schon gute 500km über dem eigent. termin zum ölwechsel.Möchte aber auch gern mein eigenes Öl mitbringen ,da das ja anscheinend schon positiv in der Geldbörse auffällt :-) kann mir jemand auf die schnelle sagen welches Öl ich für meinen A3 SB 2.0 TDI EZ 07.07 mit DPF brauche (ist ein 140 ps diesel). Hab nicht viel ahnung von solchen sachen. mfG : Stephan

z.b. Castrol EDGE oder SLX (ist die gleiche Brühe) 5w-30 mit der Norm 50700

suche mal bei Ebay nach SCENIC9 dort bestellen viele hier aus dem Forum - gut schnell und günstig

hier der Link zu ihm (Theo)

http://shop.ebay.de/.../scenic9_W0QQ_nkwZQQ_armrsZ1QQ_fromZQQ_mdoZ

und hier das ÖL was du brauchst, 5 L reichen auch aus !

http://cgi.ebay.de/...9596931QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

mfg
Andy

Moin!

Alternativ bei www.reifendirekt.de . Dort habe ich z.B. bestellt, großer Vorteil Reifendirekt liefert ohne zusätzliche Portogebühren und auf RECHNUNG. Liter kostet 8,90 Euro, hier der Link:

http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...

Grüße

Hi Cherrypicker,

war mit meinem 1,8 TFSI auch vor kurzem bei der Inspektion "30 000 KM" oder 2 Jahre. Hatte diesen als Werkswagen gekauft. Standzeit 1/2 Jahr beim Händler. Davor hatte ich den A3 8P 1,9 TDI. gleiches Fahrverhalten und durfte nach 24000 Km zur Insektion.

Kurz vor der 2 Jährigen Frist hat das FIS meines Benziners nun den Servie angezeigt. Da hatte er gerade mal 14000 Km auf der Uhr.
Fahre auch viel Kurzstrecke. Jeden Tag nur 7 Km hin und 7 Km zurück zur Arbeit. Ab und an am Wochenende dann auch mal 50 - 100 Km.
10 000 Km im Jahr.

Nach dem Longlifeservice zeigte er nach geraumer Zeit glaube so nach 500 Km nächste Inspektion in 480 Tage oder 17000 Km an.
Toll dachte ich, da bin ich ja in 1 1/2 Jahren schon wieder bei der Inspektion.

Nun über den Jahreswechsel fuhren wir dann zwei mal etwas längere Strecken 250 Km hin und 250 Km zurück. (150 hin / 150 zurück)

Danach hat sich der Wartungintervall auf 22000 Km oder 540 Tage erhöht. Das ganze wird so viel ich weis über die Öltemperatur, Wassertemperatur, Drehzahl, eben Verschleißabhängigen Parameter durch das FIS errechnet. Da ich im Moment wieder Kurzstrecke fahre gehts wieder deutlich runter.

Da ich nicht alle 1 1/2 Jahr zur Lonlifeinspektion wollte habe ich meinen Meister gebeten doch auf festen Intervall alle 15 000 Km umzustellen.
Damit wollte ich erreichen das er jedes Jahr vor dem Winter frisches Öl reinfüllt und Kilometerabhängig ggf. Zeitabhängig notwendige Zusatzarbeiten erledigt. Darauf wollte er aber nicht eingehen. Er meint nur beim davongehen er sei sich nicht sicher ob er dieses Fahrzeug auf festen Intervall umstellen kann.
( Habe bei unserem anderen Fahrzeug Audi TTR, altes Modell, auf Festintervall umstellen lassen, alle 15000 Km)

Gruß Thomas

Hallo Thomas!

Danke für deinen Beitrag.

Ich habe das Verhalten im FIS nun über die letzten Tage beobachtet. Wie geschrieben war nach dem Service das neue Intervall bei 22 000km also 600km höher als ich nun zur Werkstatt musste. Durch Kurzstreckenfahrten und einmal Autobahn mit hoher Geschwindigkeit ist gar der nächste Ölwechsle auf 17 700km gefallen. Da war ich erstmal geschockt!

Als ich die letzten beiden größeren Fahrten ganz gemächlich (Verbracuh 7 Liter im Durchschnitt) gefahre bin zeigt nun das FIS 22 100km an und seit dem Ölwechsel bin ich bereits knapp 1 000km gefahren. Daher haben sich nun meine Bedenken wieder deutlich gelegt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sir_thomes


Hi Cherrypicker,

war mit meinem 1,8 TFSI auch vor kurzem bei der Inspektion "30 000 KM" oder 2 Jahre. Hatte diesen als Werkswagen gekauft. Standzeit 1/2 Jahr beim Händler. Davor hatte ich den A3 8P 1,9 TDI. gleiches Fahrverhalten und durfte nach 24000 Km zur Insektion.

Kurz vor der 2 Jährigen Frist hat das FIS meines Benziners nun den Servie angezeigt. Da hatte er gerade mal 14000 Km auf der Uhr.
Fahre auch viel Kurzstrecke. Jeden Tag nur 7 Km hin und 7 Km zurück zur Arbeit. Ab und an am Wochenende dann auch mal 50 - 100 Km.
10 000 Km im Jahr.

Nach dem Longlifeservice zeigte er nach geraumer Zeit glaube so nach 500 Km nächste Inspektion in 480 Tage oder 17000 Km an.
Toll dachte ich, da bin ich ja in 1 1/2 Jahren schon wieder bei der Inspektion.

Nun über den Jahreswechsel fuhren wir dann zwei mal etwas längere Strecken 250 Km hin und 250 Km zurück. (150 hin / 150 zurück)

Danach hat sich der Wartungintervall auf 22000 Km oder 540 Tage erhöht. Das ganze wird so viel ich weis über die Öltemperatur, Wassertemperatur, Drehzahl, eben Verschleißabhängigen Parameter durch das FIS errechnet. Da ich im Moment wieder Kurzstrecke fahre gehts wieder deutlich runter.

Da ich nicht alle 1 1/2 Jahr zur Lonlifeinspektion wollte habe ich meinen Meister gebeten doch auf festen Intervall alle 15 000 Km umzustellen.
Damit wollte ich erreichen das er jedes Jahr vor dem Winter frisches Öl reinfüllt und Kilometerabhängig ggf. Zeitabhängig notwendige Zusatzarbeiten erledigt. Darauf wollte er aber nicht eingehen. Er meint nur beim davongehen er sei sich nicht sicher ob er dieses Fahrzeug auf festen Intervall umstellen kann.
( Habe bei unserem anderen Fahrzeug Audi TTR, altes Modell, auf Festintervall umstellen lassen, alle 15000 Km)

Gruß Thomas

Hallo

ich muss in ca. 800 km auch zum Ölwechsel.Hab kein FIS und auch noch keine Serviceanzeige im KM-Display wie ich es schonmal hatte,aber im serviceheft steht es drin und das will ich ordentlich führen. Hab den wagen bei ca. 22.400 km gekauft und bin jetzt kanap bei 36.700 km.

Ist ein A3 Attraction MJ 08

Ich weiß jetzt nicht genau welches Öl drin ist, aber kann ich ohne weiteres 0W-30 bei diesem Händler kaufen:

http://cgi.ebay.de/...ryZ30892QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

und zu Audi mitnehmen?oder muss ich zwingend dasselbe kaufen,was jetzt drin ist?

Hallo,

meiner war am 30.12. mit ca. 18.000 km auf der Uhr beim 1. Ölwechsel.
Es wurde lt. Rechnung ein LL-Service gemacht aber im FIS zeigt er mir
die nächste Inspektion in 15.000 km / 365 Tagen an.

Auf Nachfrage versicherte man mir, dass sich die Anzeige
innerhalb von ca. 1.000 km noch ändert. Bei gleichem Fahrverhalten
halt wieder bei ca. 18.000 km.

Kann das hinkommen? Bisher lief bei jedem Besuch immer etwas schief
und so recht traue ich meinem Freundlichen nicht mehr.

Gruß
Stefan

Hi,

nachdem was geschildert wurde und wie es nun bei mir auch auftritt kann man wohl dem Intervall trauen, siehe meine vorherigen Postings.

Im Service Heft bzw. Bordbuch unter technische Daten findest ihr die zugelassenen Öle. Meistens jedoch 504 000 507 000 und 503 001, nachschauen im Internet kaufen, zum Ölwechsel mitbringen und happy sein, dass man sich 80 Euro gespart hat.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _stefan_


Hallo,

meiner war am 30.12. mit ca. 18.000 km auf der Uhr beim 1. Ölwechsel.
Es wurde lt. Rechnung ein LL-Service gemacht aber im FIS zeigt er mir
die nächste Inspektion in 15.000 km / 365 Tagen an.

Auf Nachfrage versicherte man mir, dass sich die Anzeige
innerhalb von ca. 1.000 km noch ändert. Bei gleichem Fahrverhalten
halt wieder bei ca. 18.000 km.

Kann das hinkommen? Bisher lief bei jedem Besuch immer etwas schief
und so recht traue ich meinem Freundlichen nicht mehr.

Gruß
Stefan

hallo!

also ich habe einen 2,0 tdi 140 ps dpf motor mit dsg.
der wagen hatte im juni diesen jahres 24000km runter und war beim service gewesen.

da ich gern und viel fahre habe ich jetzt die 50000km geknackt und ich soll laut fis in 3000km zum service.

da kann ich mich nicht beschweren und die 30000km hatte ich damals bei meinem tt auch immer ausschöpfen können.
mit dem bin ich auch 43000km in einem jahr gefahren.

(ich bin aber kein kriecher oder so🙂)

also mit den kurzen intervallzeiten hatte ich noch keine berührungspunkte gehabt und bin glücklich den ll zu haben.

mfg micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen