1. Ölservice viel zu früh
Hallo,
mein Passat 02.2020 zeigt Ölservice an. Bin erst bei ca. 10.000 km. Davon ist natürlich auch sehr viel Kurzstrecke gewesen. Ohne die Pandemie wären es jetzt 30.000 km gewesen.
Heute bei VW wird mir gesagt, dass das eigentlich viel zu früh ist. Normal wäre vielleicht nach 2 Jahren. Sie würden es machen, aber muss eigentlich nicht sein. Wäre ja rausgeschmissenes Geld. Ich kann ruhig noch warten, z.B. bis 18.000 km.
Besser aber trotzdem die Anzeige nicht zurücksetzen, damit alles noch weiter stimmt. (Auch wenn es nervt.)
Bezgl. Gewährleistung/ Garantie wurde ich beruhigt, dass das i. O. sei.
Daher habe ich es sein lassen.
Ansonsten hat er kurz nachgeschaut, ob von VW irgendwas ansteht - irgendwelche updates oder Korrekturen. Aber ist nichts drin.
Thema Schlüsselzuweisung ist bei mir noch offen. Aber er will erst mal abwarten, ob von VW ein update kommt. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr machen?
(zum Thema Ölservice zu früh)
37 Antworten
Dachte ich mir schon 😉
Das weiß ich selber nicht. Wobei ich öfter gelesen habe, dass diese GtL Geschichte jetzt im Gesamtpaket auch jetzt kein riesen Vorteil ist. Oft sind HVO bzw. ETBE Bio-Anteile von deutlichem Vorteil.
Auf der anderen Seite, die Masse fährt B7 und das klappt auch.
Bei Benzinern ist eigentlich nur E5 zu meiden, wenn E10 angeboten wird.
Überwiegend Fahrten länger als 15 Minuten, dann sollte es keinen Stress mit den Regenerationen geben. Mein Passat 2.0 TDI braucht rund eine1/4 Stunde, manchmal eine kleine Extrarunde, damit die Regeneration beendet werden kann. Ich habe keine messbare Ölverdünnung (Vermehrung), Ölwechsel rechnet konstant sauber den 30.000‘er Intervall runter.
Zwischendurch bei 15.000 Km mach ich einen Ölwechsel (Shell 0W30), ohne Rückstellung des Intervalls. Getankt wird V-Power Diesel (Smart-Deal).
Mit diesem Vorgehen läuft ein A3 TDI bei uns, trotz Update, seit knapp 400.000 Km, mit dem ersten Turbo und ohne Stress mit AGR oder so.
Und wenn ich überwiegend 15 min fahre und trotzdem nach den ersten 10.000 km Ölservice angezeigt wird und gerade mal etwas über ein Jahr vergangen ist? Kommen da nicht Zweifel auf?
15 Min sind nicht 15 Min. Entscheidend ist dabei das Fahrprofil. 😉
Nach dem Warmfahren 15 Min auf der Bahn mitrollen mit 2000-2500 U/Min ist schon recht ideal. Nach Kaltstart 15 min Stop&Go in der Stadt dagegen grausam.
Deswegen kommen da bei mir keine Zweifel auf. 😉
Zitat:
@Christian He schrieb am 18. April 2021 um 13:34:36 Uhr:
Ich habe keine messbare Ölverdünnung (Vermehrung), Ölwechsel rechnet konstant sauber den 30.000‘er Intervall runter.
Dieser Rückschluss ist natürlich gewagt:
Wenn das meiste des verbrannten Öls durch Dieselbestandteile ersetzt wird, wirst Du trotz Schmierverlusten keine Ölvermehrung feststellen. Ich sehe es da ein wenig strenger:
I. d. R. fülle ich nach ~20.000km etwas Öl nach bis zum nächsten Wechsel bei 30.000km. Oft komme ich sogar 25.000km weit bis zum Hinweis im Cockpit. Fahre ich bei ausreichendem Füllstand (am Peilstab) aber bei 18.000-19.000km eine laaaaaange Strecke mit höherer Geschwindigkeit & Öltemperatur, kommt beim nächsten Start schon die Bitte nach Öl.
Für mich ist auch das ein Zeichen für Ölverdünnung. Leider bleibt diese aber oft unerkannt.
Ähnliche Themen
Schwieriges Thema..
Es gab schon ein Thema "TDI SCR Regenerationen bei Kurzstreckenbetrieb". Da wird am Ende auch wieder das Problem mit dem Öl genannt.
Nach Euren ganzen Meinungen komme ich eher zu dem Schluss ein Ölwechsel, wie es das Auto jetzt meldet, ist wohl eher angesagt. Aber warum sollte die Werkstatt mir raten zu warten, um kein Geld zu verdienen, als dass sie nicht ehrlich der Meinung sind, es sei doch viel zu früh.
So teuer kann es ja auch nicht sein. Oder was verstehen die unter Ölservice? Mehr als Ölwechsel ist es doch kaum, oder nicht?
Ich hatte den 1. Ölwechsel bei 25229km.... nach 4 Monaten (Dienstwagen).
Vorher 2x Passat, immer bei 30000km.
Inspektion hab ich mit machen lassen, wollte in 4000km nicht wieder hin.
Fazit .....bei meinem FL 2020/21 muss aller 25000 Öl und 30000 Insp. gemacht werden.
Privat wäre das Horror.
Weil? LL sagt ja MAXIMAL 30000km und nicht mindestens...
Zitat:
@rontzke schrieb am 18. April 2021 um 22:16:47 Uhr:
Ich hatte den 1. Ölwechsel bei 25229km...
Fazit .....bei meinem FL 2020/21 muss aller 25000 Öl[...] gemacht werden.
Sehr interessante Schlussfolgerung, nach einem einzigen verkürzten Intervall (abhängig vom aktuellen Fahrprofil und den äußeren Bedingungen wie Temperatur) schließt du darauf, dass das immer so zu sein hat?
Cool, ich hatte mal 4 richtige im Lotto - nun sollte ich immer spielen, denn Deinem Gesetz der Regelmäßigkeit nach muss(!) ich ja nun immer 4 richtige Zahlen haben 😁