1 monat und Riesen problem!
Hallo AUDI freunde..
Habe seit einem Monat meinen dicken und war jetzt am wochenende meine hinteren bremsklötze tauschen.
Da spricht mich mein mechaniker an und sagt er würde sich mal den motor anhören.. ok.
Ich zum Schlüssel und starte und da kommt schohn ein grinzen... deine Injektoren sind am AR...
Heute ich nix wie hin zu Audi bitte mal um die injektoren auslesen zu lassen ne ich brauch nen termin. Das beste ich zum Termin schalter ja Termin wegen injektoren auslesen bitte! Was sind Injektoren???? Fragt die mich...heheh
Hab meinen Händler angerufen und sagte ihm wahrscheinlich müssten neue rein er meinte ne das liegt nicht in der Garantie. Obwohl er zu mir sagte ich habe Garantie auf Motor, Getriebe und Antrieb.
So könnt ihr mir bitte helfen..? Müsste normal er die Kosten übernehmen?
Und wie teuer ist der Spass?
(3.0tdi, 2005, 170tkm, schwankende drehzahl, leicht weiser rauch beim starten)
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Falls Du das brauchen solltest werden die Injektoren über das Motorsteuergerät Adresse 1 unter
dem Menüpunkt Messwertblöcke abgelesen.
Kanal 71 (Zylinder 1) bis Kanal 76 (Zylinder 6).
Wenn Du einige Tipps hilfreich fandest, könntest Du mal den "Danke Button" in Bewegung
bringen 😉
Gehst damit kein Abo ein 😁
75 Antworten
@jr
Zitat:
Der Junge hat Stress
Wenn Du was erreicht hast, lass es uns wissen
... vom Mai!!! Also mit Stress verbinde ich etwas anderes!
K
alles sinnlose minuten unseres lebens und ich lese noch von seite eins bis zum schluss mit....
fail...🙄
Sinnlose minuten, wiso bist da überhaupt hier im Forum nieman zwingt dich das hier zu lesen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
alles sinnlose minuten unseres lebens und ich lese noch von seite eins bis zum schluss mit....fail...🙄
Mich würd ja interessieren was das überhaupt für Diesel war? Arbeitest Du bei der Spedition, war das LKW Diesel oder beim Bund, was die in die Panzer füllen oder wie stell' ich mir das vor? Dachte nämlich es wäre doch relativ schwer, in Deutschland so minderwertiges Zeug zu bekommen 😕
Grüße, wumbo
Ähnliche Themen
Ja dort Tanke alle LKW und auch die frimenfahrzeuge. Ich denke das der nicht gut ist da meine reichweite nicht so gut war.
Tanke nur noch Shell V-Power oder OMV-Maxx Motion sind echt sehr gut. Wie gesagt das Drehzahl schwanke ist weck aber ich werde nexte woche Trotzdem die Injektoren auslesen lassen das ich jezt 100% sicher bin!😁
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Mich würd ja interessieren was das überhaupt für Diesel war? Arbeitest Du bei der Spedition, war das LKW Diesel oder beim Bund, was die in die Panzer füllen oder wie stell' ich mir das vor? Dachte nämlich es wäre doch relativ schwer, in Deutschland so minderwertiges Zeug zu bekommen 😕Grüße, wumbo
ich habs ja bereits am Anfang angeboten dass er zu mir haette kommen koennen aber jedem das seine. Die Probleme wären längst schon gelöst...
lg
So Habe heute in der Früh mein Auto zu einem mechaniker gefahren und dort gelasen da ich Arbeite und nicht warten konnte. Und jezt habe ich ihn geholt mit diesen ergebnis:
Ist das gut oder nicht?
Zylinder 1
6.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
1.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
4.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Zylinder 2
4.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
2.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
2.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Zylinder 3
6.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
5.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Zylinder 4
18.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
22.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
14.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Zylinder 5
12.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
9.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Zylinder 6
20.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
13.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
16.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck
Ich weis es ist ein zeitchen her seitdem ich das Thema gestartet habe aber nun habe ich die werte und BITTE euch um eure meinung was jetzt am besten zu machen ist...DANKE!
M.f.g
An dich Nochmal einen Herzlichen Dank. Es stimmt du hast dich sofort gemeldet und wolltest helfen aber wie gesagt ich hatte da noch ein anderes Großes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von n.reichhalter
ich habs ja bereits am Anfang angeboten dass er zu mir haette kommen koennen aber jedem das seine. Die Probleme wären längst schon gelöst...
lg
Zitat:
Original geschrieben von dragoo666
Sinnlose minuten, wiso bist da überhaupt hier im Forum nieman zwingt dich das hier zu lesen.😁
Zitat:
Original geschrieben von dragoo666
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
alles sinnlose minuten unseres lebens und ich lese noch von seite eins bis zum schluss mit....fail...🙄
ich bin hier im forum weil ich manchmal infos über meinen dicken brauche und die infos die ich kenne, gebe ich auch andere weiter, denen die infos die ich und andere kennen noch nicht bekannt sind damit wir uns alle gegenseitig helfen.
viele user haben dir schon vorher gesagt was du machen sollst...
aber naja, hoff das deine karre jetzt bald wieder normal läuft...
du solltest die ratschläge anderer erfahrener user hier im forum auch umsetzten damit es nicht so lange dauert!
mfg
Die Injektoren sehen von den Werten her gut aus, den Ergebnissen der Messwertblöcke 75, 76, 77 nach zu urteilen sind leichte Verkokungen wahrscheinlich, aber nicht dramatisch. Hier könnte mineralisches 2 Takt-Öl alle 15.000 km (ca. 250 ml auf 80 Liter) helfen. Hat bei meinen Injektoren bei viel Kurzstreckenfahrten funktioniert...
Ansonsten Ratschläge, die bereits in Unmengen erteilt wurden, beherzigen...
Hallo!
So nach einer langer zeit bin ich wieder kurz zum VCDS gekommen und habe mir schnell meine Injektoren nocheinmal gecheckt! Die werte habe sich geändert vom lezten mal bin aber auch 40tkm gefahren!
Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-38.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Was denkt ihr sind die noch im Toleranz bereich. Nur der 4 will aus der spur springen🙂
Zitat:
Original geschrieben von dragoo666
Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-38.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Was denkt ihr sind die noch im Toleranz bereich. Nur der 4 will aus der spur springen🙂
Gibts nichts zu "denken" ... die Werte sind OK !!
Tolleranz liegt bei -45 also sind da noch paar tkm drin ! 😉
Hallo Audianer!
Habe heute mal meinen Fehlerspeicher abgefragt und schau an 2 Fehler. Mir ist vor ca.2 wochen das Motorlämpchen angeganen aber da war ich im Ausland und ein Mechaniker hat es mir gelöscht. Habe mein VCDS nicht dabei gehabt.
Deshalb wollte ich Heute mal der sache nachgehen.
2 Fehlercodes gefunden:
19804 - Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724)
P3348 - 008 - elektr. Fehler - Sporadisch
Freeze Frame:
Drehzahl: 546 /min
Drehmoment: 159.9
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 11.02 V
Binärwert: 00101111
Druck: 999.6 mbar
Druck: 969.0 mbar
17953 - Drosselklappensteuerung
P1545 - 002 - Fehlfunktion - Sporadisch
Freeze Frame:
Drehzahl: 798 /min
Drehmoment: 78.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 14.06 V
Tastverhältnis: 22.1 %
Binärwert: 000
Luftmasse/Hub: 317.3 mg/H
Spannung: 0.000 V
Also einen Leistungsverlust spüre ich nicht. Und das Lämpchen leuchtet auch nicht. Wenn ich in starte kalter zustand schwankt nur manchmal die Drehzahl. Und im Bereich des Turbos ist sehr viel RUß (Foto).
DANKE...🙂
Fehler 1 siwht für mich nach nem Defekt des Stellmotor vomTurbo aus. Kann auch eine Leitung angefressen sein.
Fehler2: vielleicht versagt ein Zahnrad am Antrieb der Drosselklappe..
Bei sporadischen Fehlern leuchtet die MKL nicht. Aber Fehlersuche solltest dennoch betreiben