1 Monat Auszeit

Porsche

Hallo Ihr Lieben, hab von der Rennleitung 1 Monat Führerscheinentzug verordnet bekommen. 2 Wochen sind jetzt vorüber. An Heiligabend bekomm ich die Pappe zurück (schönes Geschenk gell). Muss ich meinen Liebling ab und zu bewegen, oder kann ich ihn in der Garage so 1 Monat lang ungefahren stehen lassen? Für Infos wäre ich dankbar.

Gruss Werner

Beste Antwort im Thema

Ein Monat Standzeit stellt für kein Fahrzeug eine bemerkenswerte Belastung dar, höchstens für den Besitzer.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deine Mutter


Du kannst ihn ja einmal die Woche für ein paar Minuten in der Garage laufen lassen.

Das ist aber völlig falsch und hält sich tapfer als Gerücht. Frage mal Oldtimerfahrer die schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Deine Mutter


Du kannst ihn ja einmal die Woche für ein paar Minuten in der Garage laufen lassen.
Das ist aber völlig falsch und hält sich tapfer als Gerücht. Frage mal Oldtimerfahrer die schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.

Es geht um exakt noch 14 Tage😰....da wird überhaupt nix passieren; auch nicht, wenn der VN den Wagen für 5 Minuten laufen lässt. Fehlt noch der Vorschlag den Tank voll zu machen...also etwas sollte ein Porsche schon aushalten können....

Einzig diese komplett Abschaltung, welche man (so denke ich) ümgehen kann wenn der Wagen vielleicht regelmäßig (alle 5 Tage) auf und zugeschlossen wird. Ansonsten das PZ fragen.

Nach 5 Tagen wird nichts großartig "abgeschaltet".🙄 Aus Stromspargründen lässt sich der Wagen nur nicht mehr mit der Funkfernbedienung öffnen, sondern nur mittels Schlüssel in Schloss.

Dann aber - so ist es bei den meisten eingestellt - innerhalb von 20 Sekunden den Schlüssel ins Zündschloss und und Zündung an. Macht man das nicht, heult die Alarmanlage auf und die blöden Nachbarn haben wieder was zu Maulen.

Und nochmal: son hype wegen eines läppischen Monats Standzeit. Lass die Gurke einfach stehen und mach gar nichts. Nutz die Zeit des Nichtfahrens: lies ein Buch, kauf dir Malen nach Zahlen oder bastel von mir aus Pfeifenständer aus Backpflaumen, aber lass in dreigottes Namen die Kiste in Frieden.

so hast du Zeit mal ordentlich dein :moped: zu polieren 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


...ggf. lässt Du deine Holde mal eine Runde (30 Minuten) drehen.

Da wird der TE seine Holde wohl mehr in Anspruch nehmen müssen, wenn er nicht auf den ÖPNV ausweichen will/kann....

Mein Porsche ist kein Winterauto und hat im schlimmsten Fall 5 Monate Auszeit.
Dem gehts trotzdem gut, wenn ich ihn mit ein paar zusätzlichen Handgriffen ordentlich abstelle.

Hallo Jungs, danke mal für die Antworten. Noch eine Frage in diesem Zusammenhang. Bei der Versicherung habe ich angegeben, dass nur ich und meine Frau mit dem Auto fahren. Wie verhält sich das, wenn jetzt doch eine dritte Person fährt?

Gruss Werner

Wenn jetzt noch eine 3. Person mit dem Fahrzeug fährt/fahren soll, dann mußt du diese Risikoveränderung deiner KFZ-Versicherung melden.

Zitat:

Original geschrieben von lutw


Hallo Jungs, danke mal für die Antworten. Noch eine Frage in diesem Zusammenhang. Bei der Versicherung habe ich angegeben, dass nur ich und meine Frau mit dem Auto fahren. Wie verhält sich das, wenn jetzt doch eine dritte Person fährt?

Gruss Werner

Mögliche Sanktionen im Schadenfall stehen in den AKB - von Prämiennachforderung bis einmaliger Strafzahlung habe ich schon alles gesehen....die Möglichkeit etwaige Schäden (Kasko) aufgrund falscher Angaben abzulehnen hat kein Versicherer bisher umgesetzt....

Wie Drahke schon richtig sagte: Einfach nachmelden und fertig! ("Melden macht frei!"😉

- Aufbocken das alle 4 Räder in der Luft sind.
- Bettlacken übers Auto drüber wegen dem Staub
- Öl drin lassen
- Motor ab und zu mal mit der Hand drehn
- Öl Lappen hinten in den Auspuff und einen in das Ansaugrohr
- Luftentfeuchter ins Auto.
- Battarie raus
- Wagen nicht Starten und laufen lassen da sich Waaer bildet

Bevor du ihn dann wieder startest würde ich alle Flüssigkeiten tauschen und die Gummischläuche tauschen,
sowas wird ja mit der Zeit porös.....

wie Borstel schon gesagt hat, das :Moped: polieren, am Besten 5 x täglich. Aber nach der Politur immer schön sauber machen sonst bleibt der Dreck am Lack kleben😁
@Venne: hast wahrscheinlich selbst einen Boxster in der Garage, wahrscheinlich noch in rosa😁

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


- Aufbocken das alle 4 Räder in der Luft sind.
- Bettlacken übers Auto drüber wegen dem Staub
- Öl drin lassen
- Motor ab und zu mal mit der Hand drehn
- Öl Lappen hinten in den Auspuff und einen in das Ansaugrohr
- Luftentfeuchter ins Auto.
- Battarie raus
- Wagen nicht Starten und laufen lassen da sich Waaer bildet

Bevor du ihn dann wieder startest würde ich alle Flüssigkeiten tauschen und die Gummischläuche tauschen,
sowas wird ja mit der Zeit porös.....

😁😁😁😁

mach ich auch immer wenn ich ihn über Nacht stehen lassen muss...😁

Zitat:

Original geschrieben von ambitious



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


- Aufbocken das alle 4 Räder in der Luft sind.
- Bettlacken übers Auto drüber wegen dem Staub
- Öl drin lassen
- Motor ab und zu mal mit der Hand drehn
- Öl Lappen hinten in den Auspuff und einen in das Ansaugrohr
- Luftentfeuchter ins Auto.
- Battarie raus
- Wagen nicht Starten und laufen lassen da sich Waaer bildet

Bevor du ihn dann wieder startest würde ich alle Flüssigkeiten tauschen und die Gummischläuche tauschen,
sowas wird ja mit der Zeit porös.....

😁😁😁😁

mach ich auch immer wenn ich ihn über Nacht stehen lassen muss...😁

wieso über Nacht, das mache ich sogar wenn ich tagsüber im Büro bin 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von ambitious


😁😁😁😁

mach ich auch immer wenn ich ihn über Nacht stehen lassen muss...😁

wieso über Nacht, das mache ich sogar wenn ich tagsüber im Büro bin 😁 😁

mal ne Fachfrage:

Geht das auch mit anderen Autos ode rmuss man einen Porsche nehmen 😁

Tank randvoll auffüllen würde im Übrigen noch vergessen (mache ich JEDEN morgen)

@TE: noch 10

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


wieso über Nacht, das mache ich sogar wenn ich tagsüber im Büro bin 😁 😁

mal ne Fachfrage:
Geht das auch mit anderen Autos ode rmuss man einen Porsche nehmen 😁

Tank randvoll auffüllen würde im Übrigen noch vergessen (mache ich JEDEN morgen)

@TE: noch 10

Warum den Tank voll machen? Es werden doch eh alle Flüssigkeiten getauscht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen