1 Monat Astra GTC

Opel Astra J

Jetzt nach dem es den neuen Astra GTC nun schon einen Monat gibt würde mich mal interresieren wei so die Meinungen der Bestizer sind.
Also wie sind eure Erfahrungen, ob sich die erwartungen erfüllt haben, oder ob sogar schon ein paar Probleme aufgetreten sind.
Würde mich sehr auf eure Einschätzungen freuen.

Grüße

TobiGTC

Beste Antwort im Thema

Mein 1,4T läuft 256km/h bei einem Verbrauch von 5,6l/100km. Ölverbrauch hab ich auch nicht, im Gegenteil 😁 .
Man, man, man ...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von ersttaeter


Mit WR in 17" stand bei mir jetzt die Zahl 235 in der dig. Geschwindigkeitsanzeige. War ohne "Riesenanlauf" bei ca. 5300/Umin erreichbar. Der 6. Gang ist scheinbar sehr lang übersetzt.

Hat es das Auto überlebt? Ich meine den Aufprall nach dem Freien Fall? 😁 😉 Spaß beiseite, aber da ging es sicher bergab. Und erzähl jetzt nichts von einer Geraden. 😉

War leicht abschüssig, wäre aber noch mehr möglich gewesen. Musste aber vom Gas weil meine Abfahrt kam. Es hat sich bei KM-Stand von 1300 auch nur um ein "einmaliges" Durchbeschleunigen gehandelt.

Volllast über einen längeren Zeitraum steht noch nicht an. Habe da so meine eigene "Einfahrregeln".

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Kann man nicht im BC irgendwo die Radgrösse angeben? Hatte bei der Probefahrt irgendwas von Winterrädern im BC gelesen ...

Da kann man nichts einstellen. Der unterschiedliche Abrollumfang der 17, 18, 19 -20Zöller liegt wohl innerhalb der zulässigen Toleranzen. Der Reifenquerschnitt ist ja auch unterschiedlich. 17 = 55er,

18 = 50er, 19 = 45er, 20 = 40er.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Viel Ortschaft mit wenig Überland: 11 bis 12,5
Viel Überland mit wenig Ortschaft: 8 bis 10
Autobahn (ab >150 km/h): 10,5 bis 15

Für so ein Luftpümpchen ist das nicht wenig. Und das bei "etwas-schneller-als-normal"-Fahrweise.

Mensch da bist aber bestimmt ganzschön sportlich unterwegs oder? Kann ich aber auch verstehen wird mir nicht anders gehen, wenn ich ihn endlich mal besitze.

Aber da wird doch sicher noch bissel was runter gehen vom Verbrauch wegen einfahren und so.

Sportlich definiere ich anders. Den Ortschaftsverbrauch hat übrigens meine Frau gezaubert, und ich versuche, so oft es geht, unter 2000 U/min zu bleiben. Vielleicht wirds noch besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Sportlich definiere ich anders. Den Ortschaftsverbrauch hat übrigens meine Frau gezaubert, und ich versuche, so oft es geht, unter 2000 U/min zu bleiben. Vielleicht wirds noch besser.

Jetzt bei der "Artischen Kälte" lag ich lt. BC auch bei 10 l. Vorher waren es 8,5 l bei gemischtem Betrieb.

Waren auch einige Autobahnetappen dabei. Man kann auch die Verbräuche untereinander nie direkt vergleichen (Fahrweise/Streckenprofil ect). Der Vorgänger-GTC mit dem gleichen Motor, allerdings noch Euro4 und 150 kg leichter, war sparsamer. Über rund 50000 km lag der Durchschnittsverbrauch bei 8 l. Meine Fahrweise hat sich nicht geändert.

Na 8,5 Liter klingt ja schon viel angenehmer. Klar bei der Ar*** kälte steigt der Verbrauch natürlich.
Wie schaut es mit der Qualität der Innenausstatung bei euch aus?

@ Bartman

Habe mit meinem Astra J Sports Tourer und dem 2.0 CDTI (160PS) mit Automatik auch die 235 km/h geschafft.
Und das ganze inkl. 4 Personen und Gepäck im Auto.
100km am Stück (Vollgas durch) auf der Autobahn bei Nacht - falls Frage
Natürlich mit den Serienreifen 225/50R17 von der Innovation-Ausstattung.
Laut BC 7,9 L Diesel Durschnittsverbrauch - ob das wohl stimmt?!
Bin mal nächsten Sommer gespannt, da habe ich dann 235/45R18 drauf, wie viel er dann noch schafft...

Frage:
von BMW 3ér auf Astra J GTC umgestiegen?
wenn ja ,warum, bitte Dich um Erklärung :-)

Bin auch gerade von nem E90 3er auf einen Astra J ST umgestiegen, sowas solls geben .-)
Trauer dem guten 320d aber noch sehr nach, war das beste Auto das ich bisher hatte...
Mal sehen wie sich nun der ST in der Zukunft zeigen wird .-)

mfg Croni

Die Historie zu meinem Opel ist einfach:
Meinen M3 will ich nicht im Winter fahren. Den habe ich bei anfangender Schneegefahr in die warme Garage gestellt, wo er jetzt noch immer steht. Das hatte zur Folge, dass ich keinen fahrbaren Untersatz mehr hatte, und ich mich auf die Suche nach einem "Winterauto" machen musste. Um die Zeit zu überbrücken, bis ich einen passenden Wagen gefunden habe, habe ich mir bei einem ansässigen Opelhändler einen Leihwagen geholt.
Mit Navi, Freisprechen, PDC, Klima, Regensensor, Fernlichtsensor, Sportsitzen, Lenkradheizung und was weiß nicht noch alles war auch die Ausstattung für meinen Einsatzzweck ausreichend. Nach drei Wochen "geliehen" habe ich dem Händler gesagt, er bekommt ihn nicht mehr zurück, wenn der Preis passt. Dieser hat dann gepasst. 😁

Hätte jemand vor ein paar Monaten gesagt, ich soll mir einen Opel holen, hätte ich ihm den Vogel gezeigt. Klar ist es qualitativ kein M, aber für das Geld wirklich sehr akzeptabel! Ich mag das Obbelchen mittlerweile.

BTT:
Mit den 18er Winterreifen habe noch keinen Zacken mehr als 222 Sachen geschafft.

Hab den 1,6T mit 17ner Winterreifen..... War jetzt einmal auf der AB und er hat locker bis 220 durchgezogen. Der 6. Gang find ich gut übersetzt ! Irgendwie hab ich das gefühl das er besser zieht wie der 5. !!

Aber du hast den sicher noch nicht ausgfahren oder? wiviel km hast schon runter?

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Aber du hast den sicher noch nicht ausgfahren oder? wiviel km hast schon runter?

War nur einmal kurz drauf um zu sehn was er kann aber ausgefahren noch nicht.

Will ihn erst mal 2000km einfahren lassen. Jetzt hab ich 1000km.....

Zitat:

Original geschrieben von Hoonigan



Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC


Aber du hast den sicher noch nicht ausgfahren oder? wiviel km hast schon runter?
War nur einmal kurz drauf um zu sehn was er kann aber ausgefahren noch nicht.
Will ihn erst mal 2000km einfahren lassen. Jetzt hab ich 1000km.....

Wie sah bei dir der Verbrauch aus, als du ihn so schnell gefahren bist?

Zitat:

Original geschrieben von TobiGTC



Zitat:

Original geschrieben von Hoonigan


War nur einmal kurz drauf um zu sehn was er kann aber ausgefahren noch nicht.
Will ihn erst mal 2000km einfahren lassen. Jetzt hab ich 1000km.....

Wie sah bei dir der Verbrauch aus, als du ihn so schnell gefahren bist?

Da drauf habe ich nicht geachtet. Nach der ersten Tankfüllung hatte ich ein Schnitt von 10.9 Liter....

Fahr aber fast nur Kurzstecke. Denke aber das sich der Verbrauch wenn er mal eingefahren ist mit der Zeit etwas weniger wird.

Ok, bei dieser Kälte konnte man überhaupt froh sein, dass die Autos laufen, zudem werden die Motoren immer effizienter und geben weniger Heizleistung ab.
Wenn es wärmer wird, sollte der Verbrauch wieder deutlich sinken.
Ich habe den 1.6T nurmal 400 Km gefahren, da hat er bei gemischter Fahrweise 7,8L/100 Km, laut BC, verbraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen