1 Liter Öl auf 2000km????

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

Mein A4 wird nun bald 7 Jahre alt und ich habe ca. 103.000km runter. Es ist noch der erste Zahnriemen drauf. Innerhalb der letzten 2 Monate durfte ich nun zweimal 0,5 Liter Öl auffüllen, bei knapp 2000km Laufleistung in dieser Zeit. SO etwas hatte ich vorher noch NIE!! Woran mag das liegen? Meine Fahrweise hat sich nicht geändert, ich fahre alle zwei Tage 100km, davon 95km Autobahn mit meistens nicht mehr als 120km/h. Am Fahrzeug selbst sind keine Ölspuren zu erkennen.

Hat jemand eine Idee, ich mache mir ein wenig Sorgen.....!!??

Danke für Eure Hilfe!!

Liebe Grüße,

Stefan

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Meinst du mich? Ich schaffe es zwar, dich links zu überholen, aber dafür muss ich auf 1000km eher 2x tanken. 😛

Ok...was fährst du für eine Granate die einen Carrera 4s links überholt ??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Bei mir ist etwa alle 1800km ein Liter Öl fällig. Das entspricht dann aber auch 3 Tankfüllungen und bei mir sind seit dem Umstieg auf Festintervall 6000km in 8 Monaten zusammengekommen.

Nee,,,ich meinte den Thread Ersteller

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel



Ok...was fährst du für eine Granate die einen Carrera 4s links überholt ??? 😁

Was für n besch**** Carrera ist das denn, der nur 125KW hat? 😁

Also 125kW sind in einem Motorrad vollkommen ausreichend um einen Carrera 4S auch rechts zu überholen. Einziges Problem - deine Nackenmuskeln kannste spätestens nach ner Stunde sowas von wegwerfen, aber da stehste eh an der Tanke 😉 Genug Verwirrung gestiftet?

Mit einem 125KW-Moped fährt man aber nicht in Chopper-Haltung, also hält der Nacken auch anderthalb Stündchen. 😛

Ähnliche Themen

Definitiv nein. Bei 290 ist der Windschutz der meisten Sportmaschinen recht übersichtlich und die Kräfte auf den Nacken sind so ab 220 aufwärts recht brachial. Normalerweise ballerst du 2 km Start/Ziel lang und dann ist gut. Motorräder sind nicht für die Autobahn gebaut. Aber mal eben nen "Bonzenkarren" der 100k€ Klasse rechts überholen geht 😉

Und jetzt kommen wir mal wieder zum Thema zurück....1 Liter Öl auf 2000 km ...und lassen die Mopeds mit 125 kw, Carreras und sonstige Raketen mal außen vor. Ansonsten verwässert es diesen informativen Thread vollends.

http://www.amazon.de/Liqui-Moly-1019-Motor-Clean/dp/B001CZM8DO/

Wenn das zwei mal durchgelaufen ist und er immer noch 1l alle 2000km verbraucht, dann ist defitiv was kaputt. In dem Fall eher Ventilschaftdichtungen. Und die sollte man reparieren lassen, bevor Ölkohleablagerungen die jeweiligen Ventile undicht werden und damit verbrennen lassen. DAS wird richtig teuer. Meistens ist "nur" Knies an den Kolbenringen, wodurch der Ölfilm nicht sauber abgestriffen wird und in Folge dessen zu viel Öl an der Zylinderwand verbleibt und verbraucht wird.

Würde mal als erstes kontrollieren ob er aus dem Auspuff nach verbranntem Öl richt oder qualmt!
Weil ja dann verbrennt er 100% das Öl.
Musste bei meinem 1,8T auch 1 Liter auf 1000 km nachfüllen, da war aber der Turbo durch seit dem verbraucht er gar nichts mehr und bei dem BMW den ich vorher hatte war es 1 Liter auf 400 km da waren aber die Kolbenringe durch (Bring Mich Werkstatt eben).

Was macht ihr mit den Motoren?
habe auch nen 1,8T, der aber kein Öl benötigt zwischen den 10K Intervallen welche ich ihm gebe.

off topic mit Kawa 147 kw mit Akrapo und Ram Air geht mir kein Porsche vorn wech :-) aber leider iss der Tank nach 150km leer

Meiner seit dem Turbowechsel ja auch keinen Tropfen mehr, außer der Unterdruckschlauch ist mal wieder runtergerutscht.
Was unerfreulicherweise nach dem Wechsel oft passiert ist auf Grund des viel zu kurzen Stutzens am Turbo.
Aber 10Tk Intervall ist sehr vernünftig bei dem empfindlichen Motor!

@GMNutzer

Frag mal Audi was die mit dem Motor gemacht haben. Das alte "Longlife" I und II Öl war schlichtweg scheiße. Meine Kiste hatte die 1l je 2500km ab Gebrauchtkauf und es war NUR die Ölkohle u.a. an den Kolbenringen schuld. Der Service vorher war ok, ab Kauf waren alle erforderlichen Stempel (sogar mit Rechnungen) eines renommierten Audi-Autohauses vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen