1. Kundendienst fällig
Hi mein erster Kundendienst ist fällig hab mich für nächste Woche angemeldet.
Kann mein eigenes Motoröl mitbringen.
Welche Motoröl brauch ich empfiehlt ihr?
Gruß
ratmann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Oder frag mal den User Walter4 hier im Forum, der verkauft glaube ich 5 Liter Kanister Öl für 7,99 Euro wenn ich mich nicht irre.
So teuer!! Was ist das denn für ein Halsabschneider!! Der Liter darf nicht mehr als einen Euro kosten!!!
Spaß beseite. Du brauchst ein Öl nach Dexos 2 Spezifikation .
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von whyte
auch nicht für das Auto, gehe ich von aus
Hat keine Auswirkungen auf das Auto und auch keine Auswirkungen auf Garantie und Kulanz, solange du das richtige Öl nach Opel Spezifikationen mitbringst.
Zitat:
Original geschrieben von dominicano
Hat keine Auswirkungen auf das Auto und auch keine Auswirkungen auf Garantie und Kulanz, solange du das richtige Öl nach Opel Spezifikationen mitbringst.Zitat:
Original geschrieben von whyte
auch nicht für das Auto, gehe ich von aus
Also wenns dann mal Probleme mit Kulanz, sep. Altölentsorgung, etc. gibt, einfach an "dominicano" verweisen, der steht dann dafür gerade. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Also wenns dann mal Probleme mit Kulanz, sep. Altölentsorgung, etc. gibt, einfach an "dominicano" verweisen, der steht dann dafür gerade. 🙄Zitat:
Original geschrieben von dominicano
Hat keine Auswirkungen auf das Auto und auch keine Auswirkungen auf Garantie und Kulanz, solange du das richtige Öl nach Opel Spezifikationen mitbringst.
Der FOH sowie Opel direkt haben mir das bestätigt. Also was ist dein Problem? Das wir uns nicht abzocken lassen wollen? Bevor wie diesen thread hier weiter versauen, können wir diese Diskussion gerne per pn weiterführen.
Hallo,
bringe auch seit Jahren mein eigenes Öl mit zur Inspektion.
Es gab nie Probleme, musste nur die Altölentsorgung bezahlen.
Diesmal (03/2012) habe ich bei
www.opel.de/besitzer/zubehoer/motoroele.html
nachgesehen und das 5w-30 dexos2 als empfohlenes Hochleistungs-
öl von GM, die 5 Literkanne für 24,00 Euro mitgebracht.
Erstaunt war ich das auf dem Zettel, der im Motorraum nach dem
Ölwechsel angebracht wird, steht: Keine Garantie !
Der Serviceleiter erklärte mir, das Opel bei mitgebrachten Ölen
infall von Motorschäden die Garantie (trotz Freigabe) abgelehnt.
Bei einem Öl vom Baumarkt hätte ich es verstanden, aber bei einem
von Opel empfohlenen Öl nicht.
Die 2 Jahre Garantie sind bei mir um und ich hoffe das mein Motor
noch bis 03/2013 (Finanzierungsende) durchhält.
Rallyefritze
Ähnliche Themen
Das Thema "Öl selbst mitbringen" ist doch nun schon genug durchgekaut 🙂wo😠rden!!!
Zitat:
Original geschrieben von rallyefritze
Der Serviceleiter erklärte mir, das Opel bei mitgebrachten Ölen
infall von Motorschäden die Garantie (trotz Freigabe) abgelehnt.
Die Verfahren für einen Motorschaden innerhalb der Herstellergarantie sehen vor, eine Ölprobe zu nehmen und zur Analyse einzuschicken. Eine grundsätzliche Weisung, bei mitgebrachtem Öl die Garantie zu verweigern ist mir aber nicht bekannt (heisst aber nicht, dass es die nicht doch geben sollte).
Bei mitgebrachtem Öl kann die Werkstatt nicht zweifelsfrei feststellen, ob in dem Gebinde auch das drin ist, was drauf steht. Selbst derjenige, der das Öl mitbringt kann nicht sagen, ob seine Einkaufsquelle (aus dem Internet) ihm da nicht billiges Mehrbereichsöl in einem täuschend echt gefälschten und versiegelten Behälter angedreht hat. So etwas ist durchaus im Umlauf, kostet aber in der Regel auch deutlich weniger als die genannten 24 Euro für 5 Liter und die Anbieter sind schnell wieder verschwunden.
Und genau aus dem Grund wird in jedes Serviceheft bei uns reingeschrieben "eigenes Öl" (Bei den Kunden die ihr Öl selber anliefern).
Bei der Garantie mag das vllt. noch gehen, da dann Ölproben genommen werden. Bei einem Kulanzantrag wird dieser aber in der regel sofort abgelehnt.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Verfahren für einen Motorschaden innerhalb der Herstellergarantie sehen vor, eine Ölprobe zu nehmen und zur Analyse einzuschicken. Eine grundsätzliche Weisung, bei mitgebrachtem Öl die Garantie zu verweigern ist mir aber nicht bekannt (heisst aber nicht, dass es die nicht doch geben sollte).Zitat:
Original geschrieben von rallyefritze
Der Serviceleiter erklärte mir, das Opel bei mitgebrachten Ölen
infall von Motorschäden die Garantie (trotz Freigabe) abgelehnt.
Bei mitgebrachtem Öl kann die Werkstatt nicht zweifelsfrei feststellen, ob in dem Gebinde auch das drin ist, was drauf steht. Selbst derjenige, der das Öl mitbringt kann nicht sagen, ob seine Einkaufsquelle (aus dem Internet) ihm da nicht billiges Mehrbereichsöl in einem täuschend echt gefälschten und versiegelten Behälter angedreht hat. So etwas ist durchaus im Umlauf, kostet aber in der Regel auch deutlich weniger als die genannten 24 Euro für 5 Liter und die Anbieter sind schnell wieder verschwunden.
genau so schaut es aus...aber DAS bringe mal einigen hier bei.
Hallo
Weil das Thema Öl ständig auftaucht, mal eine Frage! Auf der internetseite von Opel steht man soll immer etwas Öl ständig(dexos von Opel) im Auto mitführen falls man einmal zu wenig im Motor hat und nachfüllen kann! Hierbei verliere ich vermutlich keine Garantie! Aber wenn ich es zum Händler mitbringe mgl schon?
Mfg
Chris
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Verfahren für einen Motorschaden innerhalb der Herstellergarantie sehen vor, eine Ölprobe zu nehmen und zur Analyse einzuschicken. Eine grundsätzliche Weisung, bei mitgebrachtem Öl die Garantie zu verweigern ist mir aber nicht bekannt (heisst aber nicht, dass es die nicht doch geben sollte).Zitat:
Original geschrieben von rallyefritze
Der Serviceleiter erklärte mir, das Opel bei mitgebrachten Ölen
infall von Motorschäden die Garantie (trotz Freigabe) abgelehnt.
Bei mitgebrachtem Öl kann die Werkstatt nicht zweifelsfrei feststellen, ob in dem Gebinde auch das drin ist, was drauf steht. Selbst derjenige, der das Öl mitbringt kann nicht sagen, ob seine Einkaufsquelle (aus dem Internet) ihm da nicht billiges Mehrbereichsöl in einem täuschend echt gefälschten und versiegelten Behälter angedreht hat. So etwas ist durchaus im Umlauf, kostet aber in der Regel auch deutlich weniger als die genannten 24 Euro für 5 Liter und die Anbieter sind schnell wieder verschwunden.
Naja man sollte auch sein Öl nicht bei eine 0815 online shop kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris34Nbg
HalloWeil das Thema Öl ständig auftaucht, mal eine Frage! Auf der internetseite von Opel steht man soll immer etwas Öl ständig(dexos von Opel) im Auto mitführen falls man einmal zu wenig im Motor hat und nachfüllen kann! Hierbei verliere ich vermutlich keine Garantie! Aber wenn ich es zum Händler mitbringe mgl schon?
Mfg
Chris
Gilt aber nur, wenn dieses Öl aus einem zertifizierten Ölfass von Opel unter notarieller Aufsicht entnommen wurde. Des Weiteren muss dieses Öl dann in einem versiegelten und verplombten Behältnis mitgeführt werden. Die Experten streiten sich noch ob dieses Behältnis in einem speziellen Öltresor der Sicherheitsstufe 4 mitgeführt werden muss.
Die Frage ob Garantie oder nicht wird hier wohl bis zum Sankt Nimmerleinstag strittig bleiben. Wenn sich net mal netvoyager diesbezüglich zu 100 % sicher ist.
Zitat:
Original geschrieben von Chris34Nbg
...Auf der internetseite von Opel steht man soll immer etwas Öl ständig(dexos von Opel) im Auto mitführen falls man einmal zu wenig im Motor hat und nachfüllen kann! Hierbei verliere ich vermutlich keine Garantie! Aber wenn ich es zum Händler mitbringe mgl schon?
....
Wenn du den Liter Öl bei Opel kaufst oder von mir aus auch das Castrol Edge an der Tankstelle, bei ATU oder im Baumarkt, dann hast du einen Kaufbeleg in dem dir z.B Aral oder der Opelhändler zusichert das es sich um besagtes Öl handelt.
Wenn du dein Öl aber bei Ebay für 2,99 den Liter kaufst und der Händler evtl. nach 3 Monaten sein Geschäft an den Nagel gehängt hat, hast du keinen Ansprechpartner mehr wenn nachgewiesen wird das das Öl nicht das war was drauf stand.
Und ich wette fast jedes Gericht würde urteilen das du davon ausgehen musstest das ein Öl für 2,99/Liter nicht der geforderten Norm entsprechen kann, selbst wenn es drauf stand.
Also deswegen Scheiß doch auf die 30 Euro die du 1x im jahr am Öl sparen kannst und geh auf Nummer sicher und kauf halt das Öl beim "seriösen" Händler. Oder halt im fall des Ölwechsels beim FOH. Du gehst dem ganzen evtl. Ärger aus dem Weg.
Danke für die antworten!
Ich werde das alles von vom Händler machen lassen und auch das Öl -- geb ja Net summen für mein Auto aus---wenn es endlich da wäre;-) und spar dann da und habe das Theater!
Mir ging es nur darum das es ja so von vom Opel geschrieben wird! Aber lassen wir das wir werden da keine Antwort finden!;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von Chris34Nbg
HalloWeil das Thema Öl ständig auftaucht, mal eine Frage! Auf der internetseite von Opel steht man soll immer etwas Öl ständig(dexos von Opel) im Auto mitführen falls man einmal zu wenig im Motor hat und nachfüllen kann! Hierbei verliere ich vermutlich keine Garantie! Aber wenn ich es zum Händler mitbringe mgl schon?
Mfg
Chris
jaaaaa.....WAS bringst DU da dem Händler denn mit???? Das weisst DU nicht...und der Händler schon garnininich... WAS wird nicht heute alles gefälscht??? Aber...sagen wir mal einigermassen...sicher sein kannst DU bei Deinem Händler!!!! So....nun macht doch was ihr wollt...!!!!!😛😛
Mir ging es gar nicht darum das ich etwas mitbringe sondern das ich
ganz alleine ohne das mir einer von vom Opel zuschaut Öl in den Motor schütten darf;-)