1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. 1. Kundendienst fällig

1. Kundendienst fällig

Opel Astra J

Hi mein erster Kundendienst ist fällig hab mich für nächste Woche angemeldet.

Kann mein eigenes Motoröl mitbringen.

Welche Motoröl brauch ich empfiehlt ihr?

Gruß
ratmann

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Oder frag mal den User Walter4 hier im Forum, der verkauft glaube ich 5 Liter Kanister Öl für 7,99 Euro wenn ich mich nicht irre.

So teuer!! Was ist das denn für ein Halsabschneider!! Der Liter darf nicht mehr als einen Euro kosten!!!

Spaß beseite. Du brauchst ein Öl nach Dexos 2 Spezifikation .

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo zusammen
Gibt es für den Astra K auch eine Liste für die zugelassenen Motoröle, falls mal kein Dexos 2 verfügbar ist?

Gruß: Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

Das steht in der Betriebsanleitung. Für alle europäischen Länder mit europäischem Wartungsintervall gilt:

Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, kann man einmal zwischen den Ölwechseln maximal einen Liter Motoröl der Qualität ACEA C3 verwenden.

Für den regulären Ölwechsel gibt es in Westeuropa keine Alternative zu dexos 2.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

Hatte bis vor Kurzem eine Astra J
Da habe ich Forum folgendes gefunden.

Schon mal etwas vom "GM Dexos Information Center" gehört.

Da habe ich mal eine Liste für den Astra J heruntergeladen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

Zitat:

@DonBallengo schrieb am 2. Juni 2016 um 22:59:19 Uhr:[/i

Schon mal etwas vom "GM Dexos Information Center" gehört.

Der Astra K benötigt in Westeuropa grundsätzlich dexos 2 Öl.
Die Liste der lizenzierten Produkte kann man eben dort einsehen. Nicht aber eine Liste der Öle, die verwendet werden können, wenn kein dexos 2 zur Verfügung steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

Ähnliche Themen

Also auch kein teures Öl (5-W30) von einer anderen guten Markenfirma, schon komisch

Mein Schwager kippt schon jahrelange Markenöl anderer
Hersteller in sein Auto und nix ist bisher kaputt gegangen.
Sein Sohn hat Kfz-ler gelernt und meint, es muss nur gutes Markenöl mit der richtigen Viskosität sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

Das mag sein, aber was ein Motorschaden in der Garantiezeit mit dem falschen Öl bedeutet kannst du dir ja ausrechnen, insbesondere mit einer spezifischen Bindung im Handbuch. Insofern bleibt wohl keine Alternative übrig als solches Öl zu verwenden.

Aber: dexos 1 bzw. dexos 2 sind Spezifikationen nach der Öl beschaffen sein muss (und auch ein Markenname), das gibt es auch von mehr als einem Hersteller, du musst nur die Hinweise auf dem Gebinde lesen.

MfG BlackTM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

Im Falle eines Motorschadens innerhalb der Garantiezeit, oder bei einem späteren Kulanzantrag, muss der antragstellende OSP eine Ölprobe ziehen und zur Analyse einschicken. Ob man da zwischen einem nach dexos 2 liizenzierten Öl und einem anderen hochwertigen Markenöl nach ACEA C3 einen Unterschied feststellen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

Normalerweise erfüllt doch aber jedes K-Classic Billigöl die Dexos 2 Norm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

http://www.centerforqa.com/dexos-brand2/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra K - Liste für zugelassene Motoröle' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen