1. Kundendienst fällig
Hi mein erster Kundendienst ist fällig hab mich für nächste Woche angemeldet.
Kann mein eigenes Motoröl mitbringen.
Welche Motoröl brauch ich empfiehlt ihr?
Gruß
ratmann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Oder frag mal den User Walter4 hier im Forum, der verkauft glaube ich 5 Liter Kanister Öl für 7,99 Euro wenn ich mich nicht irre.
So teuer!! Was ist das denn für ein Halsabschneider!! Der Liter darf nicht mehr als einen Euro kosten!!!
Spaß beseite. Du brauchst ein Öl nach Dexos 2 Spezifikation .
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ratmann
Hi mein erster Kundendienst ist fällig hab mich für nächste Woche angemeldet.Kann mein eigenes Motoröl mitbringen.
Welche Motoröl brauch ich empfiehlt ihr?
Gruß
ratmann
Das von GM😉
Zitat:
Original geschrieben von Ratmann
...
Kann mein eigenes Motoröl mitbringen....Welche Motoröl brauch ich empfiehlt ihr?
...
😁 Warum fragst du nicht deinen Opelhändler? 😁
Oder frag mal den User Walter4 hier im Forum, der verkauft glaube ich 5 Liter Kanister Öl für 7,99 Euro wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
😁 Warum fragst du nicht deinen Opelhändler? 😁Zitat:
Original geschrieben von Ratmann
...
Kann mein eigenes Motoröl mitbringen....Welche Motoröl brauch ich empfiehlt ihr?
...
Oder frag mal den User Walter4 hier im Forum, der verkauft glaube ich 5 Liter Kanister Öl für 7,99 Euro wenn ich mich nicht irre.
und der verdient sich noch dumm und dämlich daran!🙄
zum Thema:
Du scheinst aber kein großes Vertrauen zu Deiner Werkstatt zu haben...🙁
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Oder frag mal den User Walter4 hier im Forum, der verkauft glaube ich 5 Liter Kanister Öl für 7,99 Euro wenn ich mich nicht irre.
So teuer!! Was ist das denn für ein Halsabschneider!! Der Liter darf nicht mehr als einen Euro kosten!!!
Spaß beseite. Du brauchst ein Öl nach Dexos 2 Spezifikation .
Ähnliche Themen
Wäre das das richtige ?
http://www.ebay.de/.../260825934037?...
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
So teuer!! Was ist das denn für ein Halsabschneider!! Der Liter darf nicht mehr als einen Euro kosten!!!Zitat:
Original geschrieben von mottek
Oder frag mal den User Walter4 hier im Forum, der verkauft glaube ich 5 Liter Kanister Öl für 7,99 Euro wenn ich mich nicht irre.Spaß beseite. Du brauchst ein Öl nach Dexos 2 Norm .
Zitat:
Original geschrieben von Ratmann
Wäre das das richtige ?
Z.B.
Was verlangt denn der FOH ??? (Inkl. Filter, Entsorgung, Wechsel und Originalbestätigung im Checkheft)
Hab blos gefragt was der 1. Kundendienst kosten würde also noch nicht das ich mein
eigenes Öl mitbringe da sagt er "nageln sie mich nicht fest so 200,- Euro"
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Z.B.Zitat:
Original geschrieben von Ratmann
Wäre das das richtige ?Was verlangt denn der FOH ??? (Inkl. Filter, Entsorgung, Wechsel und Originalbestätigung im Checkheft)
Zitat:
Original geschrieben von Ratmann
Hab blos gefragt was der 1. Kundendienst kosten würde also noch nicht das ich meineigenes Öl mitbringe da sagt er "nageln sie mich nicht fest so 200,- Euro"
Ist ein ganz normaler Preis, würde ihn aber nochmal festnageln, er müsste Dir einen Preis für Inspektion sagen können. Immer natürlich Material und evtl. Zusatzarbeiten zuzüglich. Das kann man sich dann grob zusammenrechnen.
Dann würde ich ihm aber auch fairerweise sagen dass Du Dein Öl selbst mitbringen willst. Dann kann es passieren, dass Sie Dir die Entsorgung vom Öl in Rechnung stellen. Letztendlich sparst Du vielleicht keine 30.-€!! I.d.R. dokumentieren die Werkstätten immer wenn Du eigenes Material mitbringst und wenn Du dadurch mal einen Schaden bekommst oder generell auf Kulanz hoffst, wirst Du letztendlich auch Deinem "Schaden" sitzen bleiben. Ist es Dir das bei einem über 20.000.-€ teurem Auto wirklich wert???
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
I.d.R. dokumentieren die Werkstätten immer wenn Du eigenes Material mitbringst und wenn Du dadurch mal einen Schaden bekommst oder generell auf Kulanz hoffst, wirst Du letztendlich auch Deinem "Schaden" sitzen bleiben. Ist es Dir das bei einem über 20.000.-€ teurem Auto wirklich wert???
war doch klar dass bobbysix hier wieder mit seinen Parolen kommt. Der TE hat eine klare Frage gestellt, und sie wurde von netvoyager kompetent beantwortet. Reicht es nicht dass Du im 1. Inspektion-Thread alle belehren willst?
Zitat:
Original geschrieben von harihurtig
war doch klar dass bobbysix hier wieder mit seinen Parolen kommt. Der TE hat eine klare Frage gestellt, und sie wurde von netvoyager kompetent beantwortet. Reicht es nicht dass Du im 1. Inspektion-Thread alle belehren willst?Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
I.d.R. dokumentieren die Werkstätten immer wenn Du eigenes Material mitbringst und wenn Du dadurch mal einen Schaden bekommst oder generell auf Kulanz hoffst, wirst Du letztendlich auch Deinem "Schaden" sitzen bleiben. Ist es Dir das bei einem über 20.000.-€ teurem Auto wirklich wert???
Was derjenige selbst macht ist ihm überlassen. Ich gebe nur einen Denkanstoß! Man sollte nicht nur die Vorteile von was sehen sondern auch die Nachteile, denn sonst hat man nur ne rosa Brille auf und sagt am Schluß: Hätt ich das gewusst.... 🙄
P.S.:
Zitat:
Der TE hat eine klare Frage gestellt, und sie wurde von netvoyager kompetent beantwortet
hab ich was anderes geschrieben??? Genau das was der TE sich bei Ebäh rausgesucht hatte.😉
Also ich werde auch eigenes Öl mitbringen, Mobile 1 ESP 0W40.
Ist nach Dexos2 freigegeben und sollte auch daher keine Probleme bringen.
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Also ich werde auch eigenes Öl mitbringen, Mobile 1 ESP 0W40.
Ist nach Dexos2 freigegeben und sollte auch daher keine Probleme bringen.
Für den Wechsel nicht.😎
auch nicht für das Auto, gehe ich von aus
Zitat:
Original geschrieben von whyte
gehe ich von aus
Na dann geh mal von aus..............😁