1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. 1.Kundendienst bei Neuwagen/Tageszulassung

1.Kundendienst bei Neuwagen/Tageszulassung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

Habe folgende Frage ans kompetente Forum: wir haben einen FoFi mit Erstzulassung 06/12 als Neuwagen mit Tageszulassung in 03/13 gekauft. Da hatte das Fahrzeug 5 km auf der Uhr, war ein Lagerfahrzeug. Nun soll der Fiesta laut Verkäufer bereits im Juni 2013 zum Kundendienst vorgefahren werden. Weiss jemand was um alles in der Welt dort gemacht werden soll? Ölwechsel nach 2.000 km oder nur das Abholen des Stempels für die Unterlagen?

Danke für alle Infos.

Beste Antwort im Thema

Ich hätte das Fahrzeug nur mit frischer Inspektion genommen.
Wenn Du die erste schon nach 9 Monaten im Heft stehen hast ist das für die Garantie egal wenn man die folgenden nach 20.000km/1Jahr Intervall macht.

Ich finde das nicht sehr kundenfreundlich von dem Händler Dir nach zwei Monaten schon Geld für die Inspektion abknöpfen zu wollen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Na na, meinst doch nicht etwa der Händler wird da betruegen..

Bei der 1. Inspektion werden Motoröl , Öl filter, Luftfilter und Pollenfilter gewechselt. Das andere wird nur einer Sichtprüfung unterzogen..

www.etis.ford.com steht die komplette checklist drinne.

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Na na, meinst doch nicht etwa der Händler wird da betruegen..

Bei der 1. Inspektion werden Motoröl , Öl filter, Luftfilter und Pollenfilter gewechselt. Das andere wird nur einer Sichtprüfung unterzogen..

www.etis.ford.com steht die komplette checklist drinne.

genau,hab letztes Jahr 180€ dafür gelöhnt

Das wichtigste ist wohl der Stempel um die Garantie- und Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von winnie1178


Hallo,

Habe folgende Frage ans kompetente Forum: wir haben einen FoFi mit Erstzulassung 06/12 als Neuwagen mit Tageszulassung in 03/13 gekauft. Da hatte das Fahrzeug 5 km auf der Uhr, war ein Lagerfahrzeug. Nun soll der Fiesta laut Verkäufer bereits im Juni 2013 zum Kundendienst vorgefahren werden. Weiss jemand was um alles in der Welt dort gemacht werden soll? Ölwechsel nach 2.000 km oder nur das Abholen des Stempels für die Unterlagen?

Danke für alle Infos.

öhm EZ 06/12 fast ein Jahr drauf kommt hin ganz Normale 1e Durchsicht die KM sind neben Sache die Zeit Zählt ab EZ.

gruß

Ez juni 2012 und inspektion in juni 2013 ist genau ein jahr 😉

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Ez juni 2012 und inspektion in juni 2013 ist genau ein jahr 😉

stümmt ^^ sry mein Fehler 😁😁

Hallo,
Insprektionsintervalle :
12 Monate oder 20.000 KM - je nachdem, was zuerst erreicht wird.
Da ist es der Garantie egal, ob der 12 Monate fährt oder 12 Monate steht.

Evtl. reicht ein Ölwechsel und du bekommst den Stempel - einfach mit den Händler sprechen.

Vielen Dank euch für die Infos.. Ist halt schon erst mal gewöhnungsdürftig dass ein Auto nach zwei effektiv gefahrenen Monaten schon wieder in die Box soll. Ich berichte euch dann mal im Juni was ich ausgehandelt habe um den Stempel zu erhalten.

Lg

Ich hätte das Fahrzeug nur mit frischer Inspektion genommen.
Wenn Du die erste schon nach 9 Monaten im Heft stehen hast ist das für die Garantie egal wenn man die folgenden nach 20.000km/1Jahr Intervall macht.

Ich finde das nicht sehr kundenfreundlich von dem Händler Dir nach zwei Monaten schon Geld für die Inspektion abknöpfen zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich hätte das Fahrzeug nur mit frischer Inspektion genommen.
Wenn Du die erste schon nach 9 Monaten im Heft stehen hast ist das für die Garantie egal wenn man die folgenden nach 20.000km/1Jahr Intervall macht.

Ich finde das nicht sehr kundenfreundlich von dem Händler Dir nach zwei Monaten schon Geld für die Inspektion abknöpfen zu wollen.

Hallo,

so einfach wird das nicht sein.

Aber der Käufer wurde ja auch noch um 9 Mnate Garantie beschixxen,

denn in den Garantiebedingungen von Ford heisst es:

Die Ford-Neuwagengarantie erstreckt sich über einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Datum der Erstzulassung oder dem Datum der Auslieferung durch den Ford Händler (es gilt das früheste Datum). Die Garantiefrist wird durch die Inanspruchnahme von Garantiearbeiten nicht verlängert. Ansprüche aus der Ford-Neuwagengarantie setzen voraus, dass die Wartungen nach der jeweils gültigen Herstellervorgabe erbracht wurden.

Ich würde den Händler, was natürlich im Nachhinein schwierig wird, mal mächtig auf die Füsse treten.

Wollen wir mal hoffen, dass der Preis für das Fahrzeug "angemessen" und nicht überzogen war.
Dass der Garantiezeitraum mit EZ oder Auslieferung durch den Händler beginnt, ist bei allen Herstellern so geregelt und ein grundsätzliches Problem von Vorführ- oder Gebrauchtwagen.

Ja, der Preis war wirklich sehr angemessen, der Händler wollte halt die "alten" Modelle vor dem Facelift loshaben. Es gab auch noch ein drittes Jahr Garantie bis 60.000 km mit dazu. Bleibt nur der Punkt der Inspektion, da muss ich zugeben wohl nicht angemessen verhandelt zu haben. Für eine endgültige Beantwortung steht dann die Hndhabung des Händlers im Juni aus. Meint er der hat Spielraum, checkt kurz alles durch und vergibt den Stempel oder muss er wirklich alles abarbeiten?

Wenn er richtig arbeitet nach Serviceplan muss alles richtig durchgeguckt werden. Öl und ölfilter wechseln müssen auch gemacht werden. Pollen und Luftfilter können bei 5km drinne bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von campingfriend


Aber der Käufer wurde ja auch noch um 9 Mnate Garantie beschixxen

Wieso sollte er diesbzgl. beschissen worden sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen