1 Jahr A6 Avant 3.0TDI Bj. 01/09

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

hier mal meine Erfahrung mit meinem Dicken nach knapp 1. Jahr und 48.500 Km.

Thema Alltag: Er hat meistens ein bißchen mehr Durst als gedacht aber das liegt bestimmt auch an meiner Fahrweise 😉. Ich fahre Ihn im Schnitt mit ca. 10L über alles. Er läuft an sich ganz gut, obwohl ich sagen muss das er in der Beschleuigung nicht wirklich schneller ist als ein 170PS Passat oder vergleichbare Autos. Gerade auf der Autobahn sieht man, dass selbst ein Mini Cooper S einen echt schlecht aussehen lässt, von den BMW´s ganz zu schweigen. Aber dafür haben die jetzt bei diesem Wetter nicht dieses tolle Fahrverhalten Quattro sei Dank... . Zu den Sportsitzen einfach Klasse schön groß und Super bequem. Das Bose-Soundsystem hört sich auch Klasse an und das Navi verrichtet seinen Dienst stehts zu meiner Vollsten zufriedenheit ohne auszufallen oder andere Macken zu machen.

Qualität der Materialien: Mein Fahrersitz knarzzt leider zum Teil, dass es nicht mehr schön ist und das 2-farbige Leder macht sich auch immer schwieriger Sauber. Dafür ist alles andere Top verarbeitet und auch von der Qualität sehr in Ordnung. Auch ist der Lack kleinen Büschen und anderen Sachen mehr als gewachsen, keine kleinen hässlichen schrammen etc.

Zur Aussenwirkung: Der A6 ist natürlich ein Modell was man oft sieht. Aber durch den Lack in der Farbe Sepangblau und das S-Line Exterieur Paket hebt er sich dennoch schön von der Masse ab und erntet oftmals Komplimente wie schick er doch aussieht.

Fazit : Tolles Auto mit kleinen schwächen, aber trotzdem so das man Ihn nicht mehr missen möchte.

Ich hoffe eure Erfahrungen sind ähnlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


..Naja ein 170PS Passat beschleunigt von 0-100kmh 1,3 Sekunden langsamer. D.h. so richtig wegfahren kann man ihm erst ab 200kmh. Ein BMW 530D fährt einem beim Beschleunigen auch nicht unbedingt weg ("nur" 0,2 Sekunden schnellere Beschleunigung 0-100) 😛.

Hi,

das sind die Papierwerte. Meine praktische Erfahrung mit dem A6 3.0 ist, das der 530er einem deutlich davon zieht, während man selber noch den 170er Passat im Nacken hat 🙁 Ist natürlich subjektiv, mir aber bisher öfter bestätigt worden...

Gruß
Peter

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich würde mir einen grösseren Diesel auf jeden Fall kaufen, weil für mich auch die Reichweite entscheidend ist. Garnicht mal so die Kosten. Ich habe einfach keinen Bock alle 300 KM tanken zu müssen , wenn man mal längere Zeit Tempo macht. (fahre viel Abends und Nachts, da kann man noch ...)
Leider hat MB den 8 Zylinder Diesel aber aus dem Programm genommen und den gabs in der alten E-Klasse auch nur als Limo.
Audi hat mit dem 8 Zylinder Diesel Thermoprobleme im A6. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Audi diese Probleme bereits im Q7 hatten. Daher haben Sie sich nicht getraut im A6.
Warum allerdings beide Audi und MB keinen adäquaten Ersatz zum 35 d anbieten, entzieht sich meiner Kenntniss.

Gruss
Manni

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFan


Schöne Farbkomination. Und endlich mal einer der nicht Schwarz o. Silber ist.😛

da kann ich mich nur anschließen

zu dem anderen thema

sprich leistung

ja die streuung ist dermaßen weitläufig

sprich manch einer kommt nichtmal an die

230 Ps ran und manch einer hat glück

der sprudelt nur so vor Power,so um 251 Ps

bei meinem zb waren es gerade mal 228 Ps

also chip rein um wenigst mithalten zu können

aber ansonsten haben ja schöne wagen mit nem

schönen ebenso hohen wertverlust,

wenn überleg nach nichteinmal 3 jahren nen auto

für knapp 99000€ für gerade mal nen drittel noch in

zahlung zu bekomm, schon krass mit der

wertigkeit eines deutschen,immerhin bleiben uns

denn die dicken länger erhalten und treu

allerdings das problem fahrersitz ist mit nem

dezenten sprühstoß alá teflon schnell gelößt ;-)

schön amnd noch in die runde
geschickt

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Früher oder später muss man bremsen und spätestens dann hat man den Vorsprung verloren. D.h. im normalen Verkehr fährt kein 530D einem A6 3.0 weg. Und wenn einer wegfährt, dann hat er meistens mehr Glück gehabt, weil er weniger bremsen musste. Deswegen kann man auch 170PS Passats kaum abhängen.

Ne. Ich sprech da schon aus Erfahrung. Hier im Süden gibts noch genug freie Autobahnen auf denen man auch mal ne Zeit >200 fahren kann - und ich bin noch keinem 530er hinterher gekommen. Das ich ihn dann wieder einhole, wenn Stau ist steht ja auf einen ganz anderen Blatt und hat mit dem Fahrzeug nichts zu tun.

Und nein: Ich pers. würde mir keinen größeren Motor kaufen, wenns den gäbe. Fahr normalerweise ja auch nur den 2.7er und der reicht mir völlig. Obiges nagt auch nicht an meinem Selbstwertgefühl, sondern ist halt einfach ne Feststellung. Ich hab auf der Autobahn immer das Gefühl, dass die BMWs einfach nen Tacken besser gehen. Und wenn ich mieß drauf bin, suche ich mir halt nen 520er 😁

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Ne. Ich sprech da schon aus Erfahrung. Hier im Süden gibts noch genug freie Autobahnen auf denen man auch mal ne Zeit >200 fahren kann - und ich bin noch keinem 530er hinterher gekommen. Das ich ihn dann wieder einhole, wenn Stau ist steht ja auf einen ganz anderen Blatt und hat mit dem Fahrzeug nichts zu tun.

Ein 530D hat ca. 5kmh (wenn man Modelle des gleichen Baujahrs miteinander vergleicht) mehr an Endgeschwindigkeit. Mal angenommen du schaffst tatsächlich 15 Minuten am Limit zu fahren (ich habe bis jetzt max. 5 Minuten geschafft ohne vom Gas vorsichtshalber wegzugehen). Der wäre dann 18 Sekunden vor dir (nach 15 Minuten Fahrt wohlgemerkt). Dann nenne ich nicht wirklich wegkommen.

Vielleicht hast du einen Wagen, der mit der Leistung eher nach unten streut. Ich persöhnlich habe nicht gemerkt, dass mir ein 530D ernsthaft wegfahren konnte, fahre aber auch keine Rennen um Millisekunden und Autobahnen sind bei uns selten so frei, dass man überhaupt daran denken kann am Limit zu fahren 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Vielleicht hast du einen Wagen, der mit der Leistung eher nach unten streut...

Wie gesagt, es waren unterschiedliche 3.0er als Mietwagen. Aber es mag eine gewisse Leistungsstreuung da sein - keine Ahnung.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Ne. Ich sprech da schon aus Erfahrung. Hier im Süden gibts noch genug freie Autobahnen auf denen man auch mal ne Zeit >200 fahren kann - und ich bin noch keinem 530er hinterher gekommen. Das ich ihn dann wieder einhole, wenn Stau ist steht ja auf einen ganz anderen Blatt und hat mit dem Fahrzeug nichts zu tun.
Ein 530D hat ca. 5kmh (wenn man Modelle des gleichen Baujahrs miteinander vergleicht) mehr an Endgeschwindigkeit. Mal angenommen du schaffst tatsächlich 15 Minuten am Limit zu fahren (ich habe bis jetzt max. 5 Minuten geschafft ohne vom Gas vorsichtshalber wegzugehen). Der wäre dann 18 Sekunden vor dir (nach 15 Minuten Fahrt wohlgemerkt). Dann nenne ich nicht wirklich wegkommen.

Vielleicht hast du einen Wagen, der mit der Leistung eher nach unten streut. Ich persöhnlich habe nicht gemerkt, dass mir ein 530D ernsthaft wegfahren konnte, fahre aber auch keine Rennen um Millisekunden und Autobahnen sind bei uns selten so frei, dass man überhaupt daran denken kann am Limit zu fahren 🙄

...ich mag deine mathematische art!😁

@TS: wo bleibt das Bild von außen, Du leidensfähiger Koggenfan?

Gruß jabo

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


...ich mag deine mathematische art!😁

Danke! 😁 .... Immer schön positiv denken, man kann alles einholen! ...... außer einen RS6 😠😁😁

Ihr habt doch bestimmt auch so einen Test gesehen, wo man drei unterschiedliche Fahrstils auf einer langen Strecke (500-1000km) miteinander vergleicht. Ich kann mich an einen Test erinnern. Da kam ein Porsche GT gerade mal 8 Minuten vor einem stinknormalen Golf nach 700km am Ziel 😁 ... eine weitere Stunde später kam ein Hutfahrer an (der musste so sparsam wie möglich fahren) 😁. Da sieht man, dass man selbst mit 650PS unterm Hintern einem Golf auf realen Strassen(!!) nicht wirklich wegkommt, übertrieben dargestellt. Und wie sprechen hier über lächerliche 5-10PS mehr auf zwei Tonnen verteilt 😮😁

Finde die Farbmischung ebenfalls klasse, ist das Leinenbeige ? Hab ich bisher nur in 4ern gesehen.
Und denke der Markt für Großvolumigere Motoren im A6 wäre auf jeden Fall vorhanden, nur bei dem ganzen aktuellen Downsizeinggetue traut sich selbst falls thermisch machbar eh keiner mehr ran.
Schade eigentlich.
Die thermische Machbarkeit dürfte aus meiner Sicht eigentlich kein Problem sein, schließlich kann der Dicke auch nen 10 Zylinder Fremdzünder ab. (wenn auch knapp)

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F



Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Ein 530D hat ca. 5kmh (wenn man Modelle des gleichen Baujahrs miteinander vergleicht) mehr an Endgeschwindigkeit. Mal angenommen du schaffst tatsächlich 15 Minuten am Limit zu fahren (ich habe bis jetzt max. 5 Minuten geschafft ohne vom Gas vorsichtshalber wegzugehen). Der wäre dann 18 Sekunden vor dir (nach 15 Minuten Fahrt wohlgemerkt). Dann nenne ich nicht wirklich wegkommen.

Vielleicht hast du einen Wagen, der mit der Leistung eher nach unten streut. Ich persöhnlich habe nicht gemerkt, dass mir ein 530D ernsthaft wegfahren konnte, fahre aber auch keine Rennen um Millisekunden und Autobahnen sind bei uns selten so frei, dass man überhaupt daran denken kann am Limit zu fahren 🙄

...ich mag deine mathematische art!😁

@TS: wo bleibt das Bild von außen, Du leidensfähiger Koggenfan?

Gruß jabo

Kommt heute Nachmittag...Dreckig oder Sauber? Habe gerade so eine wunderbare Salzschutzschicht...

PS: und leidesnfähig das ist glaub ich schon eher Masochismus 😉

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Finde die Farbmischung ebenfalls klasse, ist das Leinenbeige ?

Nein, es ist die Farbkombi Mandelbeige/schwarz

Größeren Diesel kaufen ? - wozu...um die 2Tonnen zu kompensieren....???
Mein Vorschlag 200kg Gewicht runter, dann klappts auch mit BMW/Vw und Co.
Netter Nebeneffekt, Verbrauch ändert sich auch ein wenig.

Die Motoren von Audi sind gar nicht so viel schlechter als die Konkurenz,
nur müssen Sie oftmals mit mehr Ballast kämpfen als zB die Bayern.

Hoffe dass Audi beim Modellwechsel in diese Richtung zieht.

Gruß

Wo ist denn das versprochene Bild abgeblieben? =P
Ist die Laderaumverkleidung schwarz oder beige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen