1. Inspektion
Morgen zusammen,
die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.
Hat jemand schon das hinter sich gebracht?
Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel
Beste Antwort im Thema
hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.
Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.
Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.
Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.
Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.
Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉
Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.
767 Antworten
Kosten 1. Inspektion bei 26.233km:
-Eco-Service 50,16€ (11AW)
-Frostschutzreiniger 5,92€
-Dexos-2 Öl 4L 59,12€
-O-Ring 0,78€
-Öl-Filter 11,50€
MWSt. 24,22€
Gesamt 151,70€
1. Inspektion nach 13.900km
Ohne Öl 104,87€ inkl. Leihwagen für 2 Stunden (brauner ASTRA 130Ps ecoflex, 44km gelaufen..)
Öl Dexdos 2 reifendirekt.de 25,80€
irgedendwie günstiger als beim alten Corsa D 1.2
Mit welchen Daten wird denn die Öl-Lebensdauer-Anzeige gefüttert? Dass hier so unterschiedliche Werte rauskommen ist ja bemerkenswert. Bei mir steht 48% bei knapp 12.000 gelaufenen Kilometern.
Zitat:
Original geschrieben von bluemi90
Mit welchen Daten wird denn die Öl-Lebensdauer-Anzeige gefüttert? Dass hier so unterschiedliche Werte rauskommen ist ja bemerkenswert. Bei mir steht 48% bei knapp 12.000 gelaufenen Kilometern.
...denke es wird hauptsächlich aus den gefahrenen Kilometern in einem bestimmten Zeitraum - hier der Durchschnitt - hochgerechnet. Evtl. gibt es minimale andere Kenngrößen die noch mit berücksichtigt werden. Ist aber nur meine Vermutung...vielleicht weiß jemand näheres.
Ps. wenn ich das richtig sehe, hast du Deinen seit Juni, ergo 6 Monate, somit 50% Restlebensdauer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von velu24de
...denke es wird hauptsächlich aus den gefahrenen Kilometern in einem bestimmten Zeitraum - hier der Durchschnitt - hochgerechnet. Evtl. gibt es minimale andere Kenngrößen die noch mit berücksichtigt werden. Ist aber nur meine Vermutung...vielleicht weiß jemand näheres.
Ps. wenn ich das richtig sehe, hast du Deinen seit Juni, ergo 6 Monate, somit 50% Restlebensdauer
Richtig, seit 6 Monaten habe ich ihn. Dann würde diese Anzeige aber wohl nach Zeit gehen und nicht nach Kilometern denn:
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
habe gestern mal meinen ölstand abgerufen.
der zeigt bei gut 10000 gefahrenen km 18% an.
Hier sind es 18% bei 10000 Kilometern Laufleistung.
Zitat:
Original geschrieben von bluemi90
Richtig, seit 6 Monaten habe ich ihn. Dann würde diese Anzeige aber wohl nach Zeit gehen und nicht nach Kilometern denn:Zitat:
Original geschrieben von velu24de
...denke es wird hauptsächlich aus den gefahrenen Kilometern in einem bestimmten Zeitraum - hier der Durchschnitt - hochgerechnet. Evtl. gibt es minimale andere Kenngrößen die noch mit berücksichtigt werden. Ist aber nur meine Vermutung...vielleicht weiß jemand näheres.
Ps. wenn ich das richtig sehe, hast du Deinen seit Juni, ergo 6 Monate, somit 50% Restlebensdauer
..ja das wollte ich eigentlich auch damit sagen ;-) Also unabhängig von den gefahrenen Kilometern wirst du nach 12 Monaten auf 0% kommen. Außer man kommt über die vorgeschriebenen 30000km, dann wird die 0% früher - dann abhängig von der Laufleistung - erreicht.
gruß
velu24de
Ich besitze den Opel astra j 1,4
Am 20.12. habe ich die erste Inspektion machen lassen,
167.00 Euro mu8te ich bezahlen!
Heute 1. Inspektion nach 11.690 km (genau 1 Jahr zugelassen), 13% Ölrestlebensdauer.
Kosten glatt 150,- (Ölwechsel, Kühlerfrostschutz und Ecoservice). AFL-Update und eine Garantiearbeit am Wischergestänge (wenn ichs richtig in Erinnerung habe) war auch noch dabei.
Hi,
zurück von der ersten Inspektion.
Netter Händler und Insigna wärend der Inspektion für umme 😁
Hier die Kosten:
- ECO Service mit 11 AW nach 1, 3, 5, .. 67,10
- Ölfilter Satz für 10,35
- O-Ring für 0,70
- Mobil 1 5W30 Dexos 4,5 Ltr für 56,10
- Antifrost Menge 2 für 5,40
- Multi-Cleaner Menge 1 für 5,35
- + 19% Umsatzsteuer für 27,55
________
172,55 Euro
Dauer von 8-12 Uhr incl. einigen Kampagnen...
Was ist ein Multicleaner 😕 ...das wird doch nicht das Zeug sein, welches plötzlich aus den Lüftungsdüsen läuft 😰
1. Service beim 1.6er bei km 17101 = € 318.-
Ganz schön deftig. Nachdem 12/2012 die Garantie abläuft wohl das Erste und Letzte in der Werkstatt...
Zitat:
Original geschrieben von Nike66
Moin,kann mir einer aufstellen wieviel die 1.Inspektion beim 2,0 CDTI kostet?
Gruß
Nike66
also i war heute und hab 180€ bezahlt.
öl hab i selber mitgenomm. find das aber schon heftig den das haben einige mit öl bezahlt.
Aber der Hammer war i solle in 15000km nochmal vorbei komm und da wollen die nach den bremsen schaun. es solln wohl die scheiben und klötzer evtl nach jetzigem tragbild ansicht fällig sein aber das soll da nochmal kontrolliert werden. NACH 45000 schon de bremsen fällig, das glob i net. i fahr nur langstrecke 75km landstraße off arbeit und wieder heme. beim astra h mußt i nach 80000km noch nix wechseln lassen und jetzt das.
hat da schon einer erfahrung wie lange die scheiben und klötzer halten??
danke für infos zu den bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von moe5186
also i war heute und hab 180€ bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von Nike66
Moin,kann mir einer aufstellen wieviel die 1.Inspektion beim 2,0 CDTI kostet?
Gruß
Nike66
öl hab i selber mitgenomm. find das aber schon heftig den das haben einige mit öl bezahlt.Aber der Hammer war i solle in 15000km nochmal vorbei komm und da wollen die nach den bremsen schaun. es solln wohl die scheiben und klötzer evtl nach jetzigem tragbild ansicht fällig sein aber das soll da nochmal kontrolliert werden. NACH 45000 schon de bremsen fällig, das glob i net. i fahr nur langstrecke 75km landstraße off arbeit und wieder heme. beim astra h mußt i nach 80000km noch nix wechseln lassen und jetzt das.
hat da schon einer erfahrung wie lange die scheiben und klötzer halten??danke für infos zu den bremsen.
Filter...38 € ????? manamana...