1. Inspektion

Opel Astra J

Morgen zusammen,

die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.

Hat jemand schon das hinter sich gebracht?

Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel

Beste Antwort im Thema

hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.

Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.

Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.

Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.

Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.

Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉

Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.

767 weitere Antworten
767 Antworten

Na gut, ich sag' zu dem Thema nichts mehr! Jeder darf natürlich weiter sein Geld verplempern wie er will.
Und ich möchte auch keine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung stören...
MfG Walter

Du hast echt ein Problem mit dem Lesen und dem Verstehen von dem Geschriebenen. Es geht hier nicht um Friede-Freude-Eierkuchen, sondern darum, dass es eben auch Leute gibt, die eine andere Meinung zu dem Thema haben und eben nach dieser handeln. Deine fortwährenden identischen Argumente scheinen diese nicht sonderlich zu beeindrucken. Jedoch wirkt es eben ermüdend, wenn man eben von dir immer und immer wieder nur die gleichen Sätze lesen darf. Deswegen wird es für einige (oder sogar viele 😕 ) vielleicht wirklich erfreulich sein, wenn du eher dazu nichts mehr schreiben würdest 😛. Sagen kannst dazu soviel zu willst, das stört hier keinen 😉.

hallo
ich habe meine erste Inspektion bei 2000 Km Gemacht und da habe ich 75 € bezahlt .
ansonsten verhält sich das so alle 15000 km oder ein mal im jahr lg

Zitat:

Original geschrieben von M.Etzel


hallo
ich habe meine erste Inspektion bei 2000 Km Gemacht und da habe ich 75 € bezahlt .
ansonsten verhält sich das so alle 15000 km oder ein mal im jahr lg

nana...das war wohl nur Ölwechsel und keine Inspektion. Nächstes Jahr wird es teurer!!!! Is ja auch normal !

Ähnliche Themen

Ich hab für meinen 1,7 CDTI letzte Wochen ca. 110€ bezahlt. Plus 37€ fürs Öl, welches ich selber mitgebracht habe.

Auch bei mir hat der Ölwechsel zur 1. Inspektion bei 15000 km mit dem mitgebrachten original Öl von GM ( 5 l für ca. 27 Euronen) bei meinem FOH (Autohaus Lindenberg in Neubrandenburg) anstandslos geklappt, wobei ich auch keine versteckten Kosten in der Rechnung entdeckt habe, um den entgangenen Gewinn beim Öl auszugleichen. Wenn ich mich recht erinnere waren es 4,- € Altölentsorgung und Kleingeld für Kleinteile (Dichtungen pp.) Werde ich bei den nächsten Inspektionen/ Ölwechseln auch wieder so machen bis Opel seine Abzockerei mit dem Öl aufgibt.

heute war es bei mir so weit

163€

Zitat:

Original geschrieben von nero45894


heute war es bei mir so weit

163€

na bitte...geht doch...kann man nicht unbedingt meckern...oder?

Hallo,

auf Nachfrage hieß es zuerst, das kostet um die 200.-, beim abholen waren es dann 250.-, weil noch der Innenraumfilter getauscht werden mußte.
Diesen haben sie dann so schlecht eingebaut, das es aus der Klima immer gepfiffen hat.
Auf Beschwerde hies es dann vom "Meister": Das kann nicht mit dem KD zusammenhängen!
Der andere Meister hat nach der Reparatur beim "Mechaniker" nachgefragt: Rahmen des RL Filter schlecht eingebaut!
Soweit zur Qualifikation von "Fachwerkstätten".

Grüße VC

Also,
ich habe heute bei 11130km meine 1. Inspektion gemacht... 166,23EUR.
Davon 67,21EUR allein für die 4l Motoröl Dexos 2! Ich möchte hier ja nicht erneut die Diskussion um "Leben und Leben lassen" usw. anfachen, aber das ist schon sehr viel Geld in Anbetracht dessen dass man einen Liter auch schon für knapp 6EUR haben kann (VK versteht sich...). Da kann ich einige hier schon verstehen dass sie ihr Öl gern selbt mitbringen würden😉
Und auf der Rechnung taucht auch ein Posten auf *190002* REINIGUNGSFLUESSIG, 3,86EUR (+MwSt)
Ich gehe mal davon aus, dass es Waschwasser für die Scheibenreinigungsanlage ist!? Wenn ja find ich das ganz schön dreist, zumal es vorher schon ziemlich voll war...
Ansonsten bin ich aber mit dem Service zufrieden!
Bis nächtes Jahr dann...

1. Insp. bei fast genauen 19.000, Astra J 1.6T Bj 2010, gekostet hats 168 inkl. "kostenlosem" Leihwagen und wechsel auf Winterreifen, weiterhin wurden "Produktverbesserungen" durchgeführt, Pedalsensoren, Kühlwasserbehälter, Softwareupdate und was weis ich noch alles. Auto war 1 Tag in der Werkstatt.

1.Inspektion hat mir heute 143 € gekostet und habe für ein Jahr einen Kostenlosen Gutschein bekommen, wenn irgenwelche
Flüssigkeit im Auto fehlt, kann ich die Kostenlos auffüllen lassen.

Desweitern, war ich auch noch da wegen der Klimaanlage (piept zu laut) ist noch keine abhilfe bekannt
Kupplung harckt manchmal (feder) wurde gefettet.... ist im Moment weg.

Ich bin eigentlich zufrieden......

Hallo, kurz meine Zahlen zur Orientierung für andere:

1. Inspektion nach einem Jahr (d. h. Komplettinspektion nach Wartungsheft + Korrosionskontrolle)
Kosten: 116,82,- € brutto
zzgl. Kosten für Öl (5 Liter Dexos 2), selber mitgebracht = 23,- € brutto

=> Kosten gesamt: 139,- € brutto

die Opel-Kosten verteilen sich lt. Rechnung wie folgt:
Gesamtkosten Lohn: 85,03,- € netto
Gesamtkosten Teile: 13,14,- € (Ölfilter, Kleinkram) netto

Am Telefon war die Aussage zuvor "Inspektion kostet ca. 230,- €";
habe ein Gespräch mit einem anderen Kunden gehört, der hat 230,- € gelöhnt!

Mein Eindruck: der Opelhändler war bei mir vorsichtiger mit der Rechnungstellung, da ich im Vorfeld klare Ansagen gemacht habe und
durch vorherige Internetrecherche einigermaßen kompetent gewirkt habe (Kenntnis der von GM freigegebenen Ölsorte; zwei, drei fachspezifische Dinge zum Astra A14XER), stimmt aber definitiv nur bedingt (bin kein Schrauber!).

Fazit: ich selbst bin zufrieden; generell finde ich Erstinspektion aber reine Geldmacherei der Händler!
Hoffe die Angaben helfen jemandem weiter!

Gruß
nasigoreng_xxl

Zitat:

Original geschrieben von alex279


...Und auf der Rechnung taucht auch ein Posten auf *190002* REINIGUNGSFLUESSIG, 3,86EUR (+MwSt)
Ich gehe mal davon aus, dass es Waschwasser für die Scheibenreinigungsanlage ist!? Wenn ja find ich das ganz schön dreist, zumal es vorher schon ziemlich voll war...
...

Sicher ist das dreist! Aber nicht ungewöhnlich in der Branche.

Und, hast du reklamiert? Offensichtlich nicht. Und warum nicht?

Durch Nichtstun und nur Ärgern werden wir den Kerlen ihre kleinen Gaunereien nie abgewöhnen. So ist das nun mal. 😉

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von alex279


...Und auf der Rechnung taucht auch ein Posten auf *190002* REINIGUNGSFLUESSIG, 3,86EUR (+MwSt)
Ich gehe mal davon aus, dass es Waschwasser für die Scheibenreinigungsanlage ist!? Wenn ja find ich das ganz schön dreist, zumal es vorher schon ziemlich voll war...
...
Sicher ist das dreist! Aber nicht ungewöhnlich in der Branche.
Und, hast du reklamiert? Offensichtlich nicht. Und warum nicht?
Durch Nichtstun und nur Ärgern werden wir den Kerlen ihre kleinen Gaunereien nie abgewöhnen. So ist das nun mal. 😉
MfG Walter

Ich habe deshalb nicht reklamiert, weil ich um ehrlich zu sein selbst Schuld bin... habe nämlich diesmal vergessen beim Inspektionsauftrag solche "Kleinigkeiten" wie Scheibenwischerwechsel und Waschwasserauffüllen (die der Kunde ohne den Verlust der Garantie bei der Inspektion ausschließen könnte, da er sie ohnehin auch selbst machen könnte/ dürfte) eben auch auszuschließen 🙁

Na ja was solls, bisher bin ich gut bedient worden, auch in Sachen Garantiefälle. Auch das Öl habe ich deshalb nicht selbst mitgebracht, obwohl ich auf Anfrage sogar gedurft hätte (Voraussetzung wäre ein noch versiegelter Kanister). Ich weiss ich weiss es geht auch billiger aber wie gesagt, ich stehe gut mit meinem wirklich F OH 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen