1. Inspektion
Morgen zusammen,
die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.
Hat jemand schon das hinter sich gebracht?
Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel
Beste Antwort im Thema
hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.
Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.
Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.
Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.
Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.
Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉
Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.
767 Antworten
Zitat:
Was giftet ihr euch eigentlich immer so an? Hab ich da in meiner Vor Motor Talk Zeit was verpasst?
Nein soll von mir nicht "angegiftet" sein. Sorry.
Ich wünsche ihm ja nur Gutes.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
@bobbysix
Ich hatte gehofft es käme mal was Substantielles als Antwort von dir. Sorry, aber es waren nur dieselben AH-Propaganda-Sprüche wie immer. Dabei habe ich doch gar nicht zu einem Werkstatt-Boykott geblasen, den es abzuwehren gilt!
Ich schrieb lediglich, was für mich zutrifft -und, wie man interesssanterweise liest, auch für einige andere. Was ist da zu beanstanden? Für mich sind Punkte wie "Türscharniere ölen", und "Beleuchtung überprüfen" (-und weitere 80% "überprüfen"😉 als Werkstatt-Arbeit der reinste Hohn, -verplempertes Geld. Da komme ich mir für dumm verkauft vor. Sowas mach ich selber, kostenlos und als Hobby. Ich fahr halt lieber in Urlaub, als irgendeinen bedürftigen Laden zu subventionieren.
Wie gesagt, das gilt für mich. Was gibt's da noch zu gackern?
MfG Walter
und ich schrieb lediglich, das was Du als überflüssige Prüfung bezeichnest definitiv nicht überflüssig ist. Das hat nix mit AH Propaganda zu tun sondern mit Sicherheit und die wird auch vom ADAC, AVD, Autobild, TÜV, etc. immer wieder angemahnt wird.
Es gibt halt überall gewisse Vorschriften und an die muss man sich halten. Du kannst sagen am grünen Pfeil extra anzuhalten ist Schwachsinn und einfach weiterfahren. Wenn Du erwischt wirst oder nen Unfall dadurch verursachst kostets Dich. Da kannst von Schwachsinn reden wie Du willst. also bitte nicht allen sagen alles nur Schwachsinn.
Das Du einer von den Wenigen bist, die vieles selber machst, ist ja schön und gut für Dich und es gibt bestimmt auch Sachen die unnötig sind (wie überall), aber deswegen den Serviceplan der Inspektion als überflüssig zu bezeichnen, das ist Hohn.
Wenn ich, nur weil ich Elektriker bin oder mich als einer der wenigen Laien mich darin gut auskenne, sage man braucht keinen Elektriker mehr man kann alles besser und günstiger selber machen. Dann bräuchten wir keine Berufe und Ausbildungen mehr und die Probleme verhundertfachen sich.🙄
Würdest Du die Türscharniere und Beleuchtungsprüfung weglassen, wären das 5 min weniger Arbeit, also ein paar Euro.
Das will ich sehen wie Du für ein paar Euro in Urlaub fährst!!🙄
Wie gesagt, Du redest wieder von Peanuts und machst aus diesen dann einen Elefanten.
Anbei mal ein Serviceplan, den ich mir vor Kauf vom FOH hab geben lassen.
Zitat:
regelmäßigen gebührenpflichtigen Abmelken....
Wie bei der Kasko und vielen anderen Versicherungen. Passiert nix haste umsonst einbezahlt. No risk, no fun.
Aber alle gleich als unnütz zu bezeichnen??😕 Ok, vielleicht bei der Insassenunfallversicherung oder Reisegepäckversicherung. Aber die muss man ja auch nicht abschließen!😉
@ hugo
Zitat:
wenn es dann mal zu einer brenzligen Situation kommt wirds richtig teuer.
In diesem Fall muss ich dir zustimmen. Wenn die Karre mal am brenzeln ist, sollte genügend Wischwasser vorhanden, damit gelöscht werden kann...
Selbstverständlich vom FOH mit FOH Scheibenklar aufgefüllt, und auch schön mit Betrag xy auf der FOH Rechnung vermerkt
Ich habe in dem Beitrag in keinem Wort geschrieben, dass irgendwas davon beim FOH gemacht werden muss, sondern dass sehr viele nicht danach schauen und das der geringe Einsatz eines Glübirnchens, Wasser, Öl, etc. einen weitaus größeren Schaden verhindern kann. Nicht nur eigene Schäden, sondern auch noch anderen Schäden zufügen. Es sind heute schon viel zu viel die mit solchen Mängeln "unbesorgt"rumfahren. Ohne Inspektion wären es noch viel mehr die hier so rumfahren würden.
Beim Wischwasser: Scheibe verschmiert, dadurch Radfahrer, Kind, Tier, etc. übersehen und bumsssss. Dehalb habe ich immer 1 Liter im Auto. Kostet ein paar Cent, im Winter vielleicht nen Euro.😉 Aber das ist vielen schon Verschwendung.🙁
Interessant mal die Servicecheckliste zu sehen.
Ich sehe da nix was unnütz ist. Und das was man selber Problemlos machen kann dauert bei denen nicht mehr als 1 AW. Die 6-7 Euro sei denen gegönnt. Die machen mich nicht arm und die nicht reich.
@ hugo
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Ich habe in dem Beitrag in keinem Wort geschrieben, dass irgendwas davon beim FOH gemacht werden muss, sondern dass sehr viele nicht danach schauen und das der geringe Einsatz eines Glübirnchens, Wasser, Öl, etc. einen weitaus größeren Schaden verhindern kann. Nicht nur eigene Schäden, sondern auch noch anderen Schäden zufügen. Es sind heute schon viel zu viel die mit solchen Mängeln "unbesorgt"rumfahren. Ohne Inspektion wären es noch viel mehr die hier so rumfahren würden.Zitat:
wenn es dann mal zu einer brenzligen Situation kommt wirds richtig teuer.
In diesem Fall muss ich dir zustimmen. Wenn die Karre mal am brenzeln ist, sollte genügend Wischwasser vorhanden, damit gelöscht werden kann...
Selbstverständlich vom FOH mit FOH Scheibenklar aufgefüllt, und auch schön mit Betrag xy auf der FOH Rechnung vermerkt
Beim Wischwasser: Scheibe verschmiert, dadurch Radfahrer, Kind, Tier, etc. übersehen und bumsssss. Dehalb habe ich immer 1 Liter im Auto. Kostet ein paar Cent, im Winter vielleicht nen Euro.😉 Aber das ist vielen schon Verschwendung.🙁
Ich falle vom Glauben ab. Du Wischwasser für ein Paar Cent?? Das kann dann aber net vom FOH sein. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roter_hugo
Ich falle vom Glauben ab. Du Wischwasser für ein Paar Cent?? Das kann dann aber net vom FOH sein. 🙂
... und wieder mal aus ner Mücke nen Elefanten machen.
1. sind ein paar cent natürlich die günstigste Variante
2. es handelt sich um nur 1 Liter (reseve)
3. hat, zumindest im Sommer das Wischwasser keinen Einfluss auf die Garantie! Öl, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, etc. schon.
Was Du letztendlich zu hause selbst machst ist doch wurscht, geht ja auf Dein eigenes Risiko..... nur dann kann ich den FOH zum Beispiel im Falle des Wischwassers, bei einem durch falsches Mischungsverhältnis entstandenen (Frost-)Schaden zur Rechenschaft ziehen.
Ich bringe aber nicht mein eigenes Wischwasser mit und lasse es vom FOH einfüllen!😉
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
viele hier haben offensichtlich ein ganz klares feindbild, den FOH.😰😁😛
...und kaufen ihr Auto aber oft trotzdem dort....🙄
Zitat:
Was Du letztendlich zu hause selbst machst ist doch wurscht, geht ja auf Dein eigenes Risiko..... nur dann kann ich den FOH zum Beispiel im Falle des Wischwassers, bei einem durch falsches Mischungsverhältnis entstandenen (Frost-)Schaden zur Rechenschaft ziehen.
Deine Garantieansprüche gehen ja ziemlich weit. Dies wäre eigentlich nur möglich wenn man während der kalten Jahreszeit monatlich eine Scheibenwischwasserdurchsicht vornehmen liesse. Vielleicht wird sowas in Zukunft in den Serviceplan aufgenommen.
Zitat:
Ich bringe aber nicht mein eigenes Wischwasser mit und lasse es vom FOH einfüllen!😉
Für diesen geistreichen Kommentar gibts bestimmt ein "Danke"🙂
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
viele hier haben offensichtlich ein ganz klares feindbild, den FOH.😰😁😛
Quatsch. Nur weil sie für mich mit Kollegen ihrer Zunft auf gleicher Stufe mit Politkern, Vers.-vertretern und Bankern stehen, hab ich trotzdem nix gegen die.
FOH als Feindbild?
....glaub ich nicht. Weder Walter4, noch Ich oder Sonstwer sieht im FOH nen "Feind".
Das macht nur durch die Streitereien und dadurch immer extremer auseinander driftenden Standpunkte den Eindruck.
Und wie Bobbysix schon sagte, sind's sehr Wenige, die die Hilfe einer Fachwerkstatt nur eingeschränkt in Anspruch nehmen müssen...
Aber mit Sicherheit ist bei jedem eine der ersten Fragen: "Was kostet das?" Niemand läßt einfach so, ohne einen wenigstens mündlichen Kostenvoranschlag was an seinem Auto machen.
Mir zeigt das eben, daß (fast) keinem der Faktor Kosten egal ist.....wie der Einzelne das am Ende handhabt, ist sein Ding.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
viele hier haben offensichtlich ein ganz klares feindbild, den FOH.😰😁😛
Ich denke nicht dass der FOH das Feindbild ist, sondern dass viele Leute einfach nicht mehr bereit sind die Preise die oftmals von den Werkstätten verlangt werden zu zahlen. Das ist ja nicht nur bei Opel so, sondern zieht sich wohl quer durch alle Markenwerkstätten.
Wenn ich allerdings hier so die Inspektionspreise sehe die bei Opel verlangt werden, stelle ich fest dass VW da oftmals noch um einiges teurer ist. Nicht zuletzt wegen dem teureren Longlife-Öl.
Ich frage mich auch, wer das Wort vom "Feindbild FOH" erfunden hat. Absoluter Quatsch. Ähnlich der Begriff "Partner". Der paßt genau so wenig.
Bei dem hier ablaufenden Interessenskonflikt Autofahrer vs. Werkstattvertreter geht es nur um
Geld: Die einen (u.a. ich) wollen für ihr Auto nur das ausgeben, was nötig ist. Die anderen wollen das eingesparte Geld eigentlich verdient haben. Beides legitim.
Frage nur, was es da zu gackern gibt:
Wenn ich feststelle, daß und warum überwiegende Teile einer Inspektion für mich (!) irrelevant und daher nicht zu bezahlen sind, dann werde ich unsachlich angemistet. Mit an den Haaren herbei gezogenen Argumenten, wie z.B. Sicherheit (!), -wohl weil das immer zieht. Aber so sieht wenigstens jeder, wie der Hase hier läuft. 😉
Ich versteh' schon: Das Inspektionssystem ist die Heilige Kuh, die das Überleben von Werks-Werkstätten durch ständigen Milchfluß garantiert. Jeder Angriff hier ist lästerlich und muß bekämpft werden....🙄
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Ich denke nicht dass der FOH das Feindbild ist, sondern dass viele Leute einfach nicht mehr bereit sind die Preise die oftmals von den Werkstätten verlangt werden zu zahlen. Das ist ja nicht nur bei Opel so, sondern zieht sich wohl quer durch alle Markenwerkstätten.Zitat:
Original geschrieben von slv rider
viele hier haben offensichtlich ein ganz klares feindbild, den FOH.😰😁😛Wenn ich allerdings hier so die Inspektionspreise sehe die bei Opel verlangt werden, stelle ich fest dass VW da oftmals noch um einiges teurer ist. Nicht zuletzt wegen dem teureren Longlife-Öl.
Beim VAG Konzern, musst du aber nur alles 2 Jahre zur Inspektion, wenn du das Longlife Öl hast und keine 30.000 km runter schrubst in 2 Jahren.
Wenn du dann die Inspektion kosten bei VAG durch 2 teilst, dann bist du aufjedenfall günstiger als beim FOH.