1. Inspektion
Morgen zusammen,
die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.
Hat jemand schon das hinter sich gebracht?
Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel
Beste Antwort im Thema
hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.
Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.
Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.
Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.
Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.
Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉
Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.
767 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Nur 4000km im Jahr😰 Wie geht das🙂Zitat:
Original geschrieben von Steiftier76
Zeigt er dir nach einem Jahr oder nach 30000 km an. Jenachdem was zuerst eintritt. Ich habe jetzt das erste Jahr vollgemacht bei einer Laufleistung von nur 4000 km und der Bordcomputer sagt, dass der Ölwechsel fällig ist.
MfG
Steiftier
Habe nur 4km zur Arbeit und wohne sehr zentral, sodass ich das Auto nicht permanent brauche. Wenige Kilometer machen sich beim Verkauf dann auch immer ganz gut =)
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...genau, diesen starren Blick wende ich z.B. auch bei den Spritpreisen an und da geht es "nur" um Cents...🙄 ....aber jeder wie er mag, ich gebe mein eingespartes Geld lieber für z.B. Reisen aus und andere subventionieren halt ihren FOH ... ist doch OK 😁
Aufs Jahr gerechnet Einsparungen im Wert eines Ölwechsels😉
Im Internet könntest Du mehr sparen, am besten mal nach
20 l Benzinkanister (un) gefülltsuchen. Wen dann was für 20.- erscheint einfach kaufen. Ipod lässt Grüßen😁😉
Na, Gott sei Dank geht es hier jetzt weiter!
Ich dachte schon, ich muss mir zum ersten Mal im Leben eine Blöd-Zeitung kaufen ... 😉
So meiner war heute auch in der Inspektion. Als ich die Rechnung sah, staunte ich net schlecht. Hab mit Ölanlieferung 221,28 € bezahlt. Inspektion hat 111,60 gekostet und dann noch Ölfilter für 28, Pollenfilter für 38,58 und bissi Kleinzeug.
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe für meinem 1.7 CDTI mit 110 PS bei 20.000 km für die erste Inspektion 336,74 Euro bezahlt.
Gruß Osborne
Leute was habt ihr Sorgen,dann fahrt doch Fahrrad und kein Auto wenn euch die erste Inspektion zu
teuer ist.Dieses Gejammer geht einen an die Nerven.Oder Verkauft das Fahrzeug wieder. Mann oh
Mann.
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Leute was habt ihr Sorgen,dann fahrt doch Fahrrad und kein Auto wenn euch die erste Inspektion zu
teuer ist.Dieses Gejammer geht einen an die Nerven.Oder Verkauft das Fahrzeug wieder. Mann oh
Mann.
Mein Fahrrad bringe ich auch vor jeder größeren Tour zum Kundendienst.
Da bezahle ich dann nur 1/10tel. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Mein Fahrrad bringe ich auch vor jeder größeren Tour zum Kundendienst.Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Leute was habt ihr Sorgen,dann fahrt doch Fahrrad und kein Auto wenn euch die erste Inspektion zu
teuer ist.Dieses Gejammer geht einen an die Nerven.Oder Verkauft das Fahrzeug wieder. Mann oh
Mann.
Da bezahle ich dann nur 1/10tel. 😁😁
Meine bescheiden (geile) Federgabel soll laut Hersteller auch einmal p.a. zur Inspektion eingeschickt werden, kein billiger Spaß das Ganze. Qualität kostet halt nunmal, was nicht heißen brauch, dass man sich übers Ohr hauen lassen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Leute was habt ihr Sorgen,dann fahrt doch Fahrrad und kein Auto wenn euch die erste Inspektion zu
teuer ist.Dieses Gejammer geht einen an die Nerven.Oder Verkauft das Fahrzeug wieder. Mann oh
Mann.
genau so ist es
Meiner meldet jetzt nach 10 Monaten und 14500 km den "gewünschten" Ölwechsel an. Da das Auto nur BAB und Landstraße fährt (täglich 40 km) erscheint mir das schon etwas früh, oder??? 😕
Soll ich jetzt nach 10 Monaten schon die komplette Inspektion machen? Heute erstmal hören was der FOH dazu meint.
Zitat:
Original geschrieben von Steiftier76
Zeigt er dir nach einem Jahr oder nach 30000 km an. Jenachdem was zuerst eintritt. Ich habe jetzt das erste Jahr vollgemacht bei einer Laufleistung von nur 4000 km und der Bordcomputer sagt, dass der Ölwechsel fällig ist.Zitat:
Original geschrieben von tor
Hi,zeigt der astra die fällige Inspektion eigentlich an?
hab jetzt schon 18TKM weg und noch nichts gesehen.Gruß
Thorsten
MfG
Steiftier
Und wenn das Öl vorher "fertig" ist dementsprechend zeitiger.
Zitat:
Original geschrieben von Smille 1
Meiner meldet jetzt nach 10 Monaten und 14500 km den "gewünschten" Ölwechsel an. Da das Auto nur BAB und Landstraße fährt (täglich 40 km) erscheint mir das schon etwas früh, oder??? 😕
Soll ich jetzt nach 10 Monaten schon die komplette Inspektion machen? Heute erstmal hören was der FOH dazu meint.
Da hat evtl jemand vergessen den digitalen Ölstand auf 100% zu setzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Leute was habt ihr Sorgen, dann fahrt doch Fahrrad und kein Auto wenn euch die erste Inspektion zu
teuer ist. Dieses Gejammer geht einen an die Nerven. Oder verkauft das Fahrzeug wieder. Mann oh
Mann.
Was soll das? Für wen schreibst du? 😠
Wenn sich Leute melden, die bei der Inspektion offensichtlich über den Tisch gezogen wurden und sich deswegen ärgern, ist das hier genau das richtige Forum um Laut zu geben und damit andere hoffentlich preiskritischer zu machen! Kleine Gaunerstückchen stillschweigend zu ertragen bewirkt dagegen nie etwas.
Wem das auf die Nerven geht, sollte den Ignore-Button betätigen oder einen anderen Thread lesen.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von zweitnick2
Da hat evtl jemand vergessen den digitalen Ölstand auf 100% zu setzen 😉Zitat:
Original geschrieben von Smille 1
Meiner meldet jetzt nach 10 Monaten und 14500 km den "gewünschten" Ölwechsel an. Da das Auto nur BAB und Landstraße fährt (täglich 40 km) erscheint mir das schon etwas früh, oder??? 😕
Soll ich jetzt nach 10 Monaten schon die komplette Inspektion machen? Heute erstmal hören was der FOH dazu meint.
Erkläre mir mal bitte den Begriff "digitalen Ölstand"! Jetzt bin ich ja wirklich mal gespannt.