1. Inspektion
Morgen zusammen,
die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.
Hat jemand schon das hinter sich gebracht?
Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel
Beste Antwort im Thema
hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.
Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.
Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.
Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.
Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.
Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉
Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.
767 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von car-spezi
hört doch bloß mit dem "Gerechne"...und "Gemeckere" auf.
Wer meckert denn hier?
Die Kunden, die hier nüchtern ihre Rechnungen kommentieren und versuchen, dabei nicht über den Tisch gezogen zu werden -was schwierig genug ist- oder ein Autohaus-Mensch wie bobbysix, der ungebärdige Kunden beschimpft und "in die Tonne treten" will, nur weil sie nicht jeden Jokus auf einem Kostenvoranschlag oder auf der Rechnung bezahlen wollen?
Schon seine Begründung für die verdeckte "Quersubvention" -was in deutschem Klartext die üblichen Gaunerstückchen sind- ist eine Frechheit und eine Ursache dafür, daß Kunden zunehmend kritischer -weil informierter- auftreten, -wenn sie überhaupt noch kommen.
bobbysix hat wohl nicht mitgekriegt, daß es dank vielfältiger und preisgünstiger Konkurrenz für Autohäuser alter Schule nicht mehr nach dem Grundsatz gehen kann "Maul halten und zahlen".
Wer heute noch glaubt, sich Beschimpfungen von "Laufkundschaft"(!) -das sind alle Kritischen- leisten zu können, sitzt auf einem zu hohen Roß.
Hoffentlich fällt er da bald runter...🙄
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wer meckert denn hier?Zitat:
Original geschrieben von car-spezi
hört doch bloß mit dem "Gerechne"...und "Gemeckere" auf.
Die Kunden, die hier nüchtern ihre Rechnungen kommentieren und versuchen, dabei nicht über den Tisch gezogen zu werden -was schwierig genug ist- oder ein Autohaus-Mensch wie bobbysix, der ungebärdige Kunden beschimpft und "in die Tonne treten" will, nur weil sie nicht jeden Jokus auf einem Kostenvoranschlag oder auf der Rechnung bezahlen wollen?
Schon seine Begründung für die verdeckte "Quersubvention" -was in deutschem Klartext die üblichen Gaunerstückchen sind- ist eine Frechheit und eine Ursache dafür, daß Kunden zunehmend kritischer -weil informierter- auftreten, -wenn sie überhaupt noch kommen.
bobbysix hat wohl nicht mitgekriegt, daß es dank vielfältiger und preisgünstiger Konkurrenz für Autohäuser alter Schule nicht mehr nach dem Grundsatz gehen kann "Maul halten und zahlen".
Wer heute noch glaubt, sich Beschimpfungen von "Laufkundschaft"(!) -das sind alle Kritischen- leisten zu können, sitzt auf einem zu hohen Roß.
Hoffentlich fällt er da bald runter...🙄MfG Walter
Ich stell mir grad den Werkstattmeister vor, wie er durch die Werkstatt galoppiert...🙂
Muss Walter diesbezüglich aber zustimmen. Nur, die vielfältige Konkurrenz habe ich ja gefunden, aber preisgünstig ist die inzwischen auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von car-spezi
Also...nun fahre ich ja schon 50 Jahre Auto. Sooooo traurig ist es mir ja noch nie ergangen. Aber...mein Fahrrad oder Moped hatte auch keinen HARTEN Sattel. Und auch destowegen habe ich wohl den Tritt nicht gespürt. Genau...jo...nice weekend 😛😁😁Zitat:
Original geschrieben von krabbel0815
...das ist doch wie bei der KFZ Versicherung. Schuld an den teuren Tarifen sind doch nur die, welche die überfahrene Katze auf überfahrenen Luchs umfrisieren, aus Nachbars Hofhund, der tragischerweise unter die Räder kam, einen überfahrenen Wolf machen, der ganz nebenbei noch die Heckpqartie des Autos total zerstörte, oder die Leutchen die innerhalb eines Jahres ihr Auto mehrmal selbst im Baggersee versenken, und die Schäden mit der Versicherung abrechnen. Wenn das alles nicht so geschehen würde, würden die Tarife um mindestens 50 % günstiger sein. Außerdem hätten wir alle noch genug Geld für die unverschämt hohen Preise bei den Werkstätten. Also ihr Autofahrer, wenn ihr beim nächsten Mal einen Igel unter den Rädern bekommt, haltet an, sprecht ein Gebet , begrabt das arme Tier und rechnet mit der Versicherung keinen Totalschaden ab....
Vor einiger Zeit war ich in der Werkstatt. Da ich immer schön meinen Service in der Vertragswerkstatt hab machen lassen, auch das teure Öl ohne meckern genommen hab, war Ebbe in der Kasse. Trotzdem war eine Reparatur notwendig. Also ich:" bitte, bitte, leben und leben lassen, ich hab doch alles hier machen lassen, könnte sie das diesmal nicht ein klein wenig günstiger machen..."
Durch den harten Fahrradsattel, mein Auto war ja kaputt, spürte ich den Tritt in Hintern noch Tage danach.😉
Vielleicht ham se dir ja woanders hingetreten. Nach 50 Jahren Auto fahren, bzw. dem entsprechenden Lebensalter, sollen manche Körperteile wg. nichtgebrauchs ja schon fast tot und dementsprechend schmerzunempfindliche sein😁
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wer meckert denn hier?Zitat:
Original geschrieben von car-spezi
hört doch bloß mit dem "Gerechne"...und "Gemeckere" auf.
Die Kunden, die hier nüchtern ihre Rechnungen kommentieren und versuchen, dabei nicht über den Tisch gezogen zu werden -was schwierig genug ist- oder ein Autohaus-Mensch wie bobbysix, der ungebärdige Kunden beschimpft und "in die Tonne treten" will, nur weil sie nicht jeden Jokus auf einem Kostenvoranschlag oder auf der Rechnung bezahlen wollen?
Schon seine Begründung für die verdeckte "Quersubvention" -was in deutschem Klartext die üblichen Gaunerstückchen sind- ist eine Frechheit und eine Ursache dafür, daß Kunden zunehmend kritischer -weil informierter- auftreten, -wenn sie überhaupt noch kommen.
bobbysix hat wohl nicht mitgekriegt, daß es dank vielfältiger und preisgünstiger Konkurrenz für Autohäuser alter Schule nicht mehr nach dem Grundsatz gehen kann "Maul halten und zahlen".
Wer heute noch glaubt, sich Beschimpfungen von "Laufkundschaft"(!) -das sind alle Kritischen- leisten zu können, sitzt auf einem zu hohen Roß.
Hoffentlich fällt er da bald runter...🙄MfG Walter
Wie Du einen das Wort im Munde umdrehen kannst🙄 Ich rede nicht von " MAul halten und zahlen" denn Nachlässe geben ist ja auch ok. Aber halt nicht solch einer Spezie wie deine Wenigkeit welche zu einem Händler geht und Ihm einen Strick um den Hals legt. Wenn er jedem Kunden Deine verlangten Preise anbieten würde, wäre er schnell pleite.
Am liebsten wäre dir wohl noch (falls Du gesundheitlich unbefleckt bist) noch die Krankenversicherungspflicht (Beiträge über 2000.-/Jahr!!!) aufzulösen damit Du wirklich nur das an Medikamenten, Arztbesuchen, etc. bezahlen musst, was Du definitiv brauchst. Wenn Du dann schwer erkrankst geht der Schuss aber gewaltig nach hinten los!!! Ach ich vergass, Dir geht es ja nur ums Auto, alles andere "Quersubventionierte" zahlst Du ja ohne zu meckern.
Zitat:
Wenn das alles nicht so geschehen würde, würden die Tarife um mindestens 50 % günstiger sein.
So ists bei vielen Sachen. Steuern sind das beste beispiel, die Reichsten hinterziehen die meisten und alle Steuerzahler müssen diese Mindereinnahmen wieder ausgleichen. Gleiche Prinzip. Einer geizt und alle anderen löhnen dafür. Sowas nennt man asozial.
Ach ja auch wenn Du es nicht wahr haben willst: Ich bin leider immer noch kein Autohändler!!! Aber mich wunderts, das Du noch keiner bist, da die ja angeblich so horrend verdienen😉😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Wie Du einen das Wort im Munde umdrehen kannst🙄 Ich rede nicht von " MAul halten und zahlen" denn Nachlässe geben ist ja auch ok. Aber halt nicht solch einer Spezie wie deine Wenigkeit welche zu einem Händler geht und Ihm einen Strick um den Hals legt. Wenn er jedem Kunden Deine verlangten Preise anbieten würde, wäre er schnell pleite.Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wer meckert denn hier?
Die Kunden, die hier nüchtern ihre Rechnungen kommentieren und versuchen, dabei nicht über den Tisch gezogen zu werden -was schwierig genug ist- oder ein Autohaus-Mensch wie bobbysix, der ungebärdige Kunden beschimpft und "in die Tonne treten" will, nur weil sie nicht jeden Jokus auf einem Kostenvoranschlag oder auf der Rechnung bezahlen wollen?
Schon seine Begründung für die verdeckte "Quersubvention" -was in deutschem Klartext die üblichen Gaunerstückchen sind- ist eine Frechheit und eine Ursache dafür, daß Kunden zunehmend kritischer -weil informierter- auftreten, -wenn sie überhaupt noch kommen.
bobbysix hat wohl nicht mitgekriegt, daß es dank vielfältiger und preisgünstiger Konkurrenz für Autohäuser alter Schule nicht mehr nach dem Grundsatz gehen kann "Maul halten und zahlen".
Wer heute noch glaubt, sich Beschimpfungen von "Laufkundschaft"(!) -das sind alle Kritischen- leisten zu können, sitzt auf einem zu hohen Roß.
Hoffentlich fällt er da bald runter...🙄MfG Walter
Am liebsten wäre dir wohl noch (falls Du gesundheitlich unbefleckt bist) noch die Krankenversicherungspflicht (Beiträge über 2000.-/Jahr!!!) aufzulösen damit Du wirklich nur das an Medikamenten, Arztbesuchen, etc. bezahlen musst, was Du definitiv brauchst. Wenn Du dann schwer erkrankst geht der Schuss aber gewaltig nach hinten los!!! Ach ich vergass, Dir geht es ja nur ums Auto, alles andere "Quersubventionierte" zahlst Du ja ohne zu meckern.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
So ists bei vielen Sachen. Steuern sind das beste beispiel, die Reichsten hinterziehen die meisten und alle Steuerzahler müssen diese Mindereinnahmen wieder ausgleichen. Gleiche Prinzip. Einer geizt und alle anderen löhnen dafür. Sowas nennt man asozial.Zitat:
Wenn das alles nicht so geschehen würde, würden die Tarife um mindestens 50 % günstiger sein.
Ach ja auch wenn Du es nicht wahr haben willst: Ich bin leider immer noch kein Autohändler!!! Aber mich wunderts, das Du noch keiner bist, da die ja angeblich so horrend verdienen😉😕
Mein Beitrag aus dem Du zitiet hast, war ironisch gemeint. Ich hab aber auch noch keinem Autohändler einen Strick um den Hals gelegt, Du übertreibst maßlos.
Zitat:
Mein Beitrag aus dem Du zitiet hast, war ironisch gemeint.
Ist aber leider was wahres dran. 🙁 ok, nicht 50% ....
Zitat:
Ich hab aber auch noch keinem Autohändler einen Strick um den Hals gelegt, Du übertreibst maßlos.
Hab ich ja auch nicht behauptet..... aber einige machen es dreist. Für mehr Service und Leistungen muss ich mehr bezahlen. Ich kann nicht deutsche Wertarbeit verlangen aber nur auf dem polnischen Lohnniveau zahlen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Hab ich ja auch nicht behauptet..... aber einige machen es dreist. Für mehr Service und Leistungen muss ich mehr bezahlen. Ich kann nicht deutsche Wertarbeit verlangen aber nur auf dem polnischen Lohnniveau zahlen wollen.Zitat:
Ich hab aber auch noch keinem Autohändler einen Strick um den Hals gelegt, Du übertreibst maßlos.
Jepp!! Ich möchte aber für deutsche Wertarbeit nur auf ukrainischem Lohniveau bezahlen. Deshalb bestelle ich nicht nur mein Öl im Internet, auch den Filter. Dann geh ich zur Opelwerkstatt und erledige meinen Ölwechsel dort selbst und höchstpersönlich. Bezahlt wird nach dem Motto" Leben und Leben lassen"...2 Euro für die Benutzung von deren Werkzeug, Hebebühne, Strom, Abwasser, Kaffee, Kaffeemaschine, Altölentsorgung, nicht zu vergessen, deren Stempel fürs Serviceheft. Dafür, dass die dort gar nix mehr machen müssen ist das doch durchaus angemessen😁
Für anspruchsvolle Reparaturen bring ich dann noch meinen extra engagierten 1 Euro Jobber (KFZ Meister) mit.
@bobbysix: hier geht's nicht um Krankenkassen sondern darum dass manche FOH bei der Inspektion über 300% auf das Oel aufschlagen. Es sagt ja keiner was wenn der FOH sich beim Oel ein paar EUR zurückholt, aber 300%?? Da Du das ja in Ordnung findest brauchen wir das aber auch nicht weiter zu debattieren.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Hab ich ja auch nicht behauptet..... aber einige machen es dreist. Für mehr Service und Leistungen muss ich mehr bezahlen. Ich kann nicht deutsche Wertarbeit verlangen aber nur auf dem polnischen Lohnniveau zahlen wollen.
Was hat das Lohnniveau jetzt mit dem Ölpreis zu tun? Du verzettelst Dich hier ganz schön..
@bobbysix
Was soll das Gesabbel zu Krankenversicherungen, Strick um den Hals legen und ähnlich Lächerlichem?
Was "meine Wenigkeit" (-ein billiger Schmäh, kennzeichnend unter Niveau) nie in Frage gestellt hat, ist, daß gute Leistung ihren Preis hat.
Die Frage aber, was "gute Leistung" und was "guter Preis" ist, ist das Thema hier. Nichts Anderes.
Ein guter Preis ist nach meiner Meinung nicht ein Aufschlag von bis zu 900% (z.B. Öl) mit der schiefäugigen Begründung der notwendigen (?) Subvention an anderer Stelle: z.B. für die mickerigen 200% bei Verschleißteilen?
So werden aus Rechnungen Mogelpackungen und der Kunde reagiert vergrätzt. In den Beiträgen hier nachzulesen.
Daß du kein Autohändler bist, mag so sein. Heißt aber nichts. Daß du AH-Belange hier ausdauernd und mit Eifer vertrittst, gegen klare Kundeninteressen, erkennt doch jeder. Das wirft aber die Frage auf, in wessen Auftrag du hier den Zampano markierst. Doch wohl nicht als selbstloser Don Quichote...
Und die Feststellung muß wieder mal erlaubt sein, daß dies hier ein Autofahrer-Forum ist und keine Höker-Propagandaplattform.
MfG Walter
Ich stehe nun auch in den Startlöchern zur 1. Durchsicht.
Auf Anfrage wurden mir 185 € in Aussicht gestellt. Akzeptabel, nach dem, was ich hier so lese, denk ich.
Jedoch lasse ich mir das vorher nochmal erklären, was gemacht wird und was die einzelnen Positionen kosten- nur so zur Info für mich.
Und sowas wie Wasser nachfüllen im Kühler und Scheibenwaschanlage oder Pollenfilter wechseln will ich nicht.
Ölpreis interessiert mich natürlich auch mal...
Zitat:
Ein guter Preis ist nach meiner Meinung nicht ein Aufschlag von bis zu 900% (z.B. Öl)
Da bin ich Deiner Meinung, nur ist Deine Angabe Realitätsfremd!😠 Mal davon ausgegangen wir gehen von dem Angebot aus
http://www.kauflux.de/?...5 l für 20.-€ 900% wären dann 200.-€ ich wüsste keinen der definitiv soviel verlangen würde. Baujahr 98 und viele andere hier haben das für die gesamte 1. Inspektion (mit Öl-& Luftfilter, etc.) bezahlt!!! Ich habe fürs Öl ca. 60.- bezahlt. Arbeitszeit, Entsorgung, etc. umsonst. KAufe ich das Öl online zahle ich mit Porto schon mal 25.- Arbeitszeit nochmal 10-15.-€ Entsorgung Altöl meinetwegen 5.-€ Zusammengerechnet 40-45.-€. Nun zahle ich 15-20.- mehr und muss mir bei Problemen nicht bangen die Kosten selber tragen zu müssen oder bei Ersatzteilen beim Lieferanten (da ja nicht die Werkstatt zuständig ist) reklamieren zu müssen. Aufschlag von keinen 100 % und wenn es 200 % gewesen wären. Das wären 50.- im Jahr. Da fahr ich lieber statt 130 nur 100 und spare 1 Liter Sprit auf 100 km. Bei 20tkm sind das 200 Liter = 300.-€
Zitat:
Und die Feststellung muß wieder mal erlaubt sein, daß dies hier ein Autofahrer-Forum ist und keine Höker-Propagandaplattform
Jep und genau deshalb sollte der Autofahrer wissen, dass das Sparen nach Deiner Einstellung, einem am Ende das Genick bricht.
Mecker mal mehr über die ganzen Börsen-Spekulanten die die Rohstoffpreise in die Höhe jagen. Dadurch verdonnerst Du im Jahr mehrere tausend € als für den Ölwechsel (mit einem reellen Aufschlag von meintewegen 200%)😉
Zitat:
Original geschrieben von harihurtig
@bobbysix: hier geht's nicht um Krankenkassen sondern darum dass manche FOH bei der Inspektion über 300% auf das Oel aufschlagen. Es sagt ja keiner was wenn der FOH sich beim Oel ein paar EUR zurückholt, aber 300%?? Da Du das ja in Ordnung findest brauchen wir das aber auch nicht weiter zu debattieren.
Wenn Du alles mit einrechnest kommst Du nicht auf 300% (siehe mein letzter Beitrag)
Das entscheidende für den Kunden ist nicht wieviel % draufgeschlagen wird sonden wieviel Geld ist es. Bei 50 ct EK mit 300% reden wir von 2.-€ Da lohnt es sich nicht einmal den Computer anzuschmeissen. 😉 Beim EK 500.- sieht das schon anders aus. Aber kein Händler verkauft so ein Teil dann für 2000.-€ 😉
Generell wird im unterem Preissegment (unter 15.- /Stück oder Liter) oft einiges draufgeschlagen. Ein Dichtring kostet 10 ct und wird für 1.-€ verkauft und das wird bezahlt. Davon wird der Verkäufer aber nicht reich und wir reden wieder von Peanuts. Alleine davon an Ausgaben zu sparen die 1 Mal im Jahr oder noch seltener anfallen kommt man effektiv nicht auf einen grünen Zweig. Aber man haut immer da drauf wo der geringste Wiederstand ist. Hau den Sack und mein den Esel!😉
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
5 l für 20.-€ 900% wären dann 200.-€ ich wüsste keinen der definitiv soviel verlangen würde. ...
Unsinn. Eine Werkstatt kauft HD-Öl im 100/200l-Faß für höchstens € 3 /Liter. Auf der Rechnung stehen dann aber € 27/Liter. Na wieviel % Aufschlag sind das?
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Jep und genau deshalb sollte der Autofahrer wissen, dass das Sparen nach Deiner Einstellung, einem am Ende das Genick bricht.Zitat:
Und die Feststellung muß wieder mal erlaubt sein, daß dies hier ein Autofahrer-Forum ist und keine Höker-Propagandaplattform
Unsinn. Wem hier am Ende das Genick gebrochen wird (-was für ein Quatsch!), sind die Werkstätten, die nicht erkannt haben, wo ihre Konkurrenz steht und meinen, sie könnten weiter ungestraft abkassieren.
Aber mach in dem Stil nur auftragsgemäß weiter AH-Propaganda! Auch wenn's das Gegenteil bewirkt. Wir möchten hier gerne was zum Grinsen lesen. Da kommst du gerade recht. 😁
MfG Walter