1. Inspektion

Opel Astra J

Morgen zusammen,

die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.

Hat jemand schon das hinter sich gebracht?

Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel

Beste Antwort im Thema

hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.

Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.

Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.

Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.

Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.

Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉

Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.

767 weitere Antworten
767 Antworten

Zitat:

500% gewinn an einer ware gibt es aber auch

nicht in jeder branche!!

ausser vielleicht in der gastro- oder pharmabranche.

............und an den tankstellen. leider kann man kein sprit bei ebay kaufen.😁

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

500% gewinn an einer ware gibt es aber auch

nicht in jeder branche!!

ausser vielleicht in der gastro- oder pharmabranche.
............und an den tankstellen. leider kann man kein sprit bei ebay kaufen.😁

bis auf den sprit gebe ich dir gern recht.

beim sprit macht ja fast nur der staat kasse !! ( also wir alle .,..😁)

Zitat:

beim sprit macht ja fast nur der staat kasse !!

die einnahmen werden dann direkt nach griechenland überwiesen.😰

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

500% gewinn an einer ware gibt es aber auch

nicht in jeder branche!!

ausser vielleicht in der gastro- oder pharmabranche.
............und an den tankstellen. leider kann man kein sprit bei ebay kaufen.😁

...Druckertinte...ist manchmal fast teurer als Gold...

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

beim sprit macht ja fast nur der staat kasse !!

die einnahmen werden dann direkt nach griechenland überwiesen.😰

... und verbrannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von slv rider



ausser vielleicht in der gastro- oder pharmabranche.
............und an den tankstellen. leider kann man kein sprit bei ebay kaufen.😁
...Druckertinte...ist manchmal fast teurer als Gold...

Viele Grüße, vectoura

vor allem, wenn man mit der originaltinte arbeitet!

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

beim sprit macht ja fast nur der staat kasse !!

die einnahmen werden dann direkt nach griechenland überwiesen.😰

...und dafür lieben uns die griechen !!!

... oder nach großburgwedel ( wulf )

und
und
und

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Typisches Beispiel mal wieder wenn man keine Ahnung hat, bzw. das daran nicht sein eigener Job hängt.
Am besten machst Du mal eine eigene Opel- Werkstatt mit 10 Mitarbeitern auf und verkaufst alles zum Schleuderpreis. Die Kunden rennen Dir die Bude ein, die Gerichtsvollzieher, etc. aber auch.😉

hi,

500% gewinn an einer ware gibt es aber auch
nicht in jeder branche!!

Das gibt es nirgendswo!!! Hier wird wieder Gewinn und Ertrag durcheinandergeschmissen!!!!

Jetzt weiss man warum so viele Pleite gehen. Egal ob Privatmann oder Geschäftsmann.😉

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


hi,

500% gewinn an einer ware gibt es aber auch
nicht in jeder branche!!

Das gibt es nirgendswo!!! Hier wird wieder Gewinn und Ertrag durcheinandergeschmissen!!!!
Jetzt weiss man warum so viele Pleite gehen. Egal ob Privatmann oder Geschäftsmann.😉

na klar,

jetzt kommen die studierten😁

ertrag oder gewinn, von den 500% bleibt sicher ein ganzer batzen übrig.
ob vor oder nach der steuer.

fakt ist doch:

das öl ist bei der inspektion mit der größte posten auf der rechnung.
und wenn der kunde merkt, das er über den tisch gezogen wird,
dann sucht er eben nach alternativen.
und dann guckt der markenhändler auch blöde aus der wäsche.

in zeiten von 1 millionen billig jobbern etc.
muß auch der privatmann ( familie) "rationalisieren" wo er kann.
dann kauft er eben das öl selbst, und stellt es dem händler
mit dem auto vor die tür!

das ganze nennt sich dann: 1. semester, 1. stunde > BWL

...Jetzt weiss man warum so viele Pleite gehen. Egal ob Privatmann oder Geschäftsmann...

liegt das evtl. meist am überhöhtem dem einkommen nicht angepaßten lebensstil?
hierzulande nennt sich das wohl:
unverschuldet in not geraten...😁

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Das gibt es nirgendswo!!! Hier wird wieder Gewinn und Ertrag durcheinandergeschmissen!!!!
Jetzt weiss man warum so viele Pleite gehen. Egal ob Privatmann oder Geschäftsmann.😉

na klar,
jetzt kommen die studierten😁

ertrag oder gewinn, von den 500% bleibt sicher ein ganzer batzen übrig.
ob vor oder nach der steuer.

fakt ist doch:

das öl ist bei der inspektion mit der größte posten auf der rechnung.

Ja, so wie die Arbeitszeit auf den meisten Rechnungen (egal welcher Branche) der größte Posten ist.😉 Wenn dann die Stunde 60-80.- Brutto verlangt werden, kann ich auch nicht einfach sagen 20.- für den Mitarbeiter abziehen, der Rest ist Reingewinn der Fa.!!!

Mischkalkulation nennt man sowas. Unser Steuersystem handelt ähnlich. Es gibt Sachen mit 0% Steuern und manche die haben 3,4 oder 5 Steuern intus. Irgendwie muss man das wieder ausgleichen.
Gastronomie: bestes Beispiel Getränke über 1000% Aufschlag, trotzdem bleibt am Ende kein riesen Batzen!! Nur hier wird vom Kunden bezahlt ohne zu murren oder hast Du schon mal Dein Bier oder Cola selbst mit in die Kneipe genommen??? Da wird ein zigfaches mehr bezahlt, als bei einem läppischen Ölwechsel. Wie nannte unser Baulöwe Schneider sowas: "Peanuts"
Aber hauptsache mal gegen etwas murren.

Wenn von 1000 einer mal 500% Aufschlag bezahlt hat kann ich das eher als Ausnahme auslegen. So wie von 1000 Kissenkäufern einer 1000.- ausgibt. Aber es wird halt gerne aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Das ist leider auch FAKT. Armes Deutschland...

Zitat:

...Jetzt weiss man warum so viele Pleite gehen. Egal ob Privatmann oder Geschäftsmann...

liegt das evtl. meist am überhöhtem dem einkommen nicht angepaßten lebensstil?
hierzulande nennt sich das wohl:
unverschuldet in not geraten...😁

Wo man von einem Multimillionär bis runter zu einen Hartz 4 Empfänger gehen kann, jeder kann über seine Verhältnisse leben. Und schwupps, wieder was zum draufhauen. Solange man auf der anderen Seite des Hammers ist ist es einfach, aber wehe die Seiten wechseln mal 😉

...was du immer mit der Gastronomie hast 😕.
Auch du kannst dein Bier an der Imbissbudde trinken und mußt nicht ins teure Restaurant (vgl. FOH zu Freie Werkstatt). 😉

Der Gastronom hat im übrigen auch seine Steuern, die Bedienkraft, die Raummiete, die Betriebskosten, den Wareneinsatz und und und zu zahlen - da bleibt von den "1000%" Aufschlag 😎 nicht mehr viel.

ein gastronom hat andere kosten als ein händler.
i moag nimmer und lösch dieses abbonierte thema bei mir. besser für die nerven.😮

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


ein gastronom hat andere kosten als ein händler.
i moag nimmer und lösch dieses abbonierte thema bei mir. besser für die nerven.😮

...ja und ?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von vanos323


...was du immer mit der Gastronomie hast 😕.
Auch du kannst dein Bier an der Imbissbudde trinken und mußt nicht ins teure Restaurant (vgl. FOH zu Freie Werkstatt). 😉

Der Gastronom hat im übrigen auch seine Steuern, die Bedienkraft, die Raummiete, die Betriebskosten, den Wareneinsatz und und und zu zahlen - da bleibt von den "1000%" Aufschlag 😎 nicht mehr viel.

Was hab ich denn hier geschrieben!!!

Zitat:

Gastronomie: bestes Beispiel Getränke über 1000% Aufschlag, trotzdem bleibt am Ende kein riesen Batzen.........

bobbysix läßt nicht locker mit seinen Autohaus-Tiraden!
Mann, was willst du eigentlich? Leute davon überzeugen, daß sie Wahnsinnspreise z.B. für Öl oder sonstwas bezahlen sollen, -aus sozialem Gewissen, Mitleid oder was? Wir sollen also Verständnis dafür haben, daß uns Geld aus der Tasche gezogen wird. So lesen sich deine Texte. Geht's noch?
Jeder muß heutzutage sehen, wo er mit seinem Geld bleibt. Jedes Autohaus muß das auch. Aber nur ich als Kunde entscheide, wenn dabei überzogen wird und ich folglich nicht mehr mitmache. Dafür Schuldgefühle oder zumindest Verständnis für arme Autohäuser wecken zu wollen, ist einfach albern und ein Anschlag auf jedwede Intelligenz.
Ein Mitleids-Gesäusel (Mischkalkulation, Riesenunkosten und ähnlicher Quatsch) wirkt nur lächerlich und berührt als Kunden niemanden: Andererseits, auch kein Autohaus interessiert sich einen Fatz für meine hungernde Familie, meine Schulden usw., -und läßt mir deswegen was nach! 🙄
Warum tust du dir das an? Du erntest doch nur Unverständnis und Kopfschütteln, -wie man liest. Und dies zu Recht...

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen