1. Inspektion
Hallo,
ich habe eben die Rechnung für die 1. Inspektion meines Vectras bekommen. Gesamtsumme stolze 255€ (habe das Fahrzeug erst seit Dezember!, jetzt 44.444km).
Es wurde folgendes gemacht:
Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel
Material:
Öl
O-Ring
Ölfilter
Reinluftfilter
Dieselfilter
Batterie Fernbedienung
Antifrost
Bremsflüssigkeit
Was überhaupt keinen Sinn macht, ist doch der Batteriewechsel, oder?
Die Bremsflüssigkeit kann doch auch noch nicht kaputt sein, oder?
46 Antworten
Hallo,
ich habe eben die Rechnung für die 1. Inspektion (Zwischenservice) nach einem Jahr bei 30.500 km für meinen Vectra. Gesamtsumme 118,25 €. Seit Modelljahr 2006 gibt es ja den
Es wurde folgendes gemacht:
Service nach 1 Jahr bzw. 30 TKM lt. Serviceheft für Opelfahrzeuge ab MJ 2006.
Material:
Arbeitslohn: 51,15
Öl: 4,3 ltr. 5W30 Longlife 52,87
O-Ring: 1,09
Ölfilter: 13,14
Reinluftfilter: nicht gew.
Dieselfilter: nicht gew.
Batterie Fernbedienung nicht gew.
Antifrost: 1,15
Bremsflüssigkeit: nicht gew.
Reinluftfilter, Dieselfilter, Batterie Fernbedienung und Bremsflüssigkeit sind erst bei den nächsten Inspektionen fällig.
Ab MJ 2006 ist der erste Service eigentlich nur ein etwas erweiteter Ölwechsel.
Gruß
Winglet
Für die paar Minuten 51 EUR Arbeitslohn? Respekt. 🙁
Oder macht das der Meister persönlich, inkl. Fahrzeugabholung und Autowäsche samt Innenreinigung?
Haben die überhaupt was gemacht.... 😁
Dann wird die nächste Insp. bestimmt ziemlich happig werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Haben die überhaupt was gemacht.... 😁
Dann wird die nächste Insp. bestimmt ziemlich happig werden 😁
Ja, den 1.Service nach Herstellervorgaben incl. Garantiestempel 😁
Ausserdem haben hier doch schon einige nur einen Hunni für den Ölservice beim EcoFlex Intervall bezahlt 😁
Wenn ich die zusätzlichen Arbeiten beim 2.Service hinzurechne, dürfte der Preis max. mal bei 280 € liegen. Das soll doch erst mal ein Premiumhersteller nachmachen. Ach ja, mein Nachbar hatte seinen E 200 zeitgleich zur zeiten Inspektion und ist seit gestern um 750 Euronen leichter. Auch eine Art Diät, oder???
Gruß
Winglet
Ähnliche Themen
Re: 1. Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von superkolbi
Was überhaupt keinen Sinn macht, ist doch der Batteriewechsel, oder?
Die Bremsflüssigkeit kann doch auch noch nicht kaputt sein, oder?
Hallo,
wenn die EZ 12/05 ist, macht beides keinen Sinn. was bei der Batterie für die FB noch Auslegungssache ist, ist bei der Bremsflüssigkeit übertrieben.
Opel und andere Hersteller schreiben vor - Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren. Wieviel km du gefahren hast dürfte dabei keine Rolle spielen.
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von winglet
Hallo,
ich habe eben die Rechnung für die 1. Inspektion (Zwischenservice) nach einem Jahr bei 30.500 km für meinen Vectra. Gesamtsumme 118,25 €. Seit Modelljahr 2006 gibt es ja den
Es wurde folgendes gemacht:
Service nach 1 Jahr bzw. 30 TKM lt. Serviceheft für Opelfahrzeuge ab MJ 2006.Material:
Arbeitslohn: 51,15
Öl: 4,3 ltr. 5W30 Longlife 52,87
O-Ring: 1,09
Ölfilter: 13,14
Reinluftfilter: nicht gew.
Dieselfilter: nicht gew.
Batterie Fernbedienung nicht gew.
Antifrost: 1,15
Bremsflüssigkeit: nicht gew.Reinluftfilter, Dieselfilter, Batterie Fernbedienung und Bremsflüssigkeit sind erst bei den nächsten Inspektionen fällig.
Ab MJ 2006 ist der erste Service eigentlich nur ein etwas erweiteter Ölwechsel.Gruß
Winglet
Da sieht man mal wieder, das hier im Osten alles teurer ist: 😁
Habe in der Gegend um Erfurt mal rumtelefoniert, was die 1.Insp. FaceliftVectra so kostet - von 130,- bis 220,- Euro war alles vertrete, eine riesige Spanne für ein kleines Set an Arbeiten. Ich bin enttäuscht. Mein FOH liegt mit 170,- in der oberen Hälfte, habe dennoch aus Treue und wegen dem bisher sehr positiven Eindruck mein Wägelchen heute dort zur Insp. abgegeben.
Gleich am Anfang gab es heute etwas Verwirrung beim FOH, weil mein Serviceheft noch für EcoFlex gedruckt wurde. Und ich find das absolute Kacke von Opel, das ich nun mein Auto immer im Winter zur Durchsicht bringen muß, sind die in Rüsselsheim denn völlig durchgeknallt? Mit EcoFlex wär mir das nicht passiert (hab gerade mal gut 21Tkm runter).
Einige Details zur Inspektion: Radbolzen rausdrehen, fetten und wieder anziehen lassen habe ich gleich streichen lassen - Am WE mache ich ja meine Winterräder drauf. Und Scheibenwaschwasser nachfüllen, das mach ich doch schon, warum soll das Opel machen - Blödsinssposition! Bremsflüssigkeits-, Kühlerflüssigkeitsstand optisch prüfen - dafür bin ich als Fahrzeugführer im Straßenverkehr selbst verantwortlich - "verkehrs-/betriebssicheres Fahrzeug". Das sind Dinge, die sieht man sofort, wenn die Haube hochgeklappt ist. Warum soll das also auch von Opel geprüft werden? Außerdem habe ich CheckControl beim Kauf bezahlt - nun wird sowas bei der Durchsicht pauschal nochmals mit bezahlt - liebe OPEL, auch dies ist wieder purer Blödsinn. Und Reifenluftdruck usw., alles nur Füllpositionen auf der Checkliste zur INsp.
Ich betrachte Inspektionen als sehr notwendig und wichtig, wenn sie sich auf solche Arbeiten konzentrieren, die nicht vom Halter eh selbst (ständig) erbracht werden müssen und per Bedienungsanleitung erbracht werden können - wer fährt schon für jedes Wascshwasser auffüllen oder Luftdruckprüfen zum Händler.
Naja, 170EUR brutto für Ölwechsel und ein paar Kleinigkeiten - wenn mein Vectra denn wieder ein Jahr anstandslos fährt ist es schon ok. Gegen die Inflation können die FOHs ja auch nichts machen.
p.s.: Der Hof von meinem FOH ist sowas von rappelvoll - da ist wohl eine heftige Verkaufsoffensive angesagt - habe leider nur wenige Vectras gesichtet.
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
...
, nun hab ich den Flex, aber muss trotzdem nach 15 Monaten und 27 Tkm hin. WAS MACH ICH FALSCH?????
Hm, was Du falsch machst? Ich denke, nach der Garantiezeit muß niemand irgendwas mehr "müssen" oder "sollen". Vergiß den ganzen Flex-Krempel und mach einfach nach 30 TKm eine einfache Inspektion wie vorgesehen (oder besser: -mach sie selber!), -mit normalem Öl, und schließe Zusatzarbeiten (die kleinen Torfstechereien)im Auftrag schriftlich aus.
Und gut ist. 😉
MfG Walter
ich bin gerade von meinem foh zurück preis für die erste insp.nach einem jahr und 17000 140,82 € in dem ist aber auch noch 1L öl (schick eingepackt) für den notfal
So langsam gehen mir die absolut unnötigen Zusatzarbeiten auch auf den Geist.
Radbolzen fetten ist so ein Punkt. Das steht möglicherweise auf einer Arbeitsanweisung, gemacht worden ist es aber noch an keinem einzigen Auto, egal welcher Marke. Luftdruckkontrolle: überflüssig, das liegt schließlich in der alleinigen Verantwortung des Fahrzeugfüherers (habe TPMS) und damit ist alle zwei Jahre schlicht fahrlässig. Scheibenklar: was man da erlebt, ist schlicht Betrug. Die schick eingepackte Flasche Öl ist doch die reine Veralberung.
Meine Frage: wenn man den ganzen Quatsch ausschließt, wird es dann merklich billiger?
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
So langsam gehen mir die absolut unnötigen Zusatzarbeiten auch auf den Geist.
...
Scheibenklar: was man da erlebt, ist schlicht Betrug.
...
Moin, also das mit dem Scheibenklar ist wirklich der Hammer.
Mein Vectra war vor kurzem auch bei der Insp, hatte den Tag vorher extra den Wischwasserbehälter bis zum Rand gefüllt und die Scheibenwaschanlage nicht mehr benutzt!
Und siehe da, auf der Rechnung stand was von 0,5 L Scheibenklar...
Ich habe darauf hin mal nachgefragt, ob man mir das Scheibenklar in den Tank gekippt hätte? Schliesslich würde es ja sonst nirgends mehr hinen passen 😁
[FOH] Darauf ein verwundertes: Warum das denn?
[Ich] Weil ich den Wiwabehälter gestern bis zum Rand gefüllt habe!!!
[FOH] Ein bedrücktes Schweigen und sehr große, mich überraschend anschauende Augen... Nach ca. 15 sek des Schweigens "Hmm, ja, ähh, also das ist so ne Art Pauschale die immer zur Inspektion gehört.
[Ich] Also soll ich jetzt für Leistungen bzw. Material bezahlen, die ich nicht erhalten habe?
[FOH] Also wenn da wirklich nichts gemacht wurde, dann ändern wir natürlich die Rechnung.
Waren zwar nur läppische 1,xx€ aber mir ging es schlicht und einfach ums Prinzip!
Also, immer schön die Rechnung prüfen 😉
gruß
der stadtmensch
*neid*
auch wenns bei euch die erste inspektion war - gestern bei 59tkm inspektion, 506 € :/
100€ muss man abziehen wegen bremsen
bei mir wurde auch wie bei euch 0w30 eingefüllt mit 16.90€/l netto! - bissl happig aber naja
aber was soll an dem öl schlecht sein?
Zitat:
Original geschrieben von viperis1337
aber was soll an dem öl schlecht sein?
Ist das ne rhetorische Frage ?
NICHT SCHON WIEDER dieses Thema ! 🙁
*überleg*
- nein ist es nicht :P
ok ich gebe zu mit unwissenheit gestraft zu sein
weiss nur das 0w30 von der viskosität besser ist als 0w40 oder 5w40 was sonst drinne ist
wer klärt mich auf?
/edit: ich fahre nur auto - und "mache" nicht auto 😉 lasse mich als it futzie gerne als fachidiot abstempeln ^^
bei mir wurde nichts pauschal berechnet
mann muss sagen das bei der 140 € nur das öl und material fast 80 € kosten dazu 40 € arbeitslohn und der rest steuer
@viperis1337
da hast schon viel für das öl bezahlt mich hat er 11,5 € L. gekostet auch 0W30
Zitat:
Original geschrieben von viperis1337
aber was soll an dem öl schlecht sein?
....der Preis 😁
Habe bei der letzten Garantieuntersuchung auch mal nach den ungefähren Kosten der 1. Insp. gefragt.
Da wurde das Öl mit pausch 80 tEuronen berechnet.
Er meinte aber auch, das ich das Öl mitbringen kann...
Wieviel passt dort eigentlich rein ? 5 Liter ?
Die 1. Insp. soll mich dann ohne Öl so um die 110,- bis 130,- kosten !