1. Inspektion
Hallo,
ich habe eben die Rechnung für die 1. Inspektion meines Vectras bekommen. Gesamtsumme stolze 255€ (habe das Fahrzeug erst seit Dezember!, jetzt 44.444km).
Es wurde folgendes gemacht:
Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel
Material:
Öl
O-Ring
Ölfilter
Reinluftfilter
Dieselfilter
Batterie Fernbedienung
Antifrost
Bremsflüssigkeit
Was überhaupt keinen Sinn macht, ist doch der Batteriewechsel, oder?
Die Bremsflüssigkeit kann doch auch noch nicht kaputt sein, oder?
46 Antworten
Leute.. wenn Ihr die Inspektionspreise unser diversen Audis sehen würdet... da ist selbst die kleinste Insektion ca. 280,-- und geht OHNE besondere Ersatzteile bis hin zu 550,--.
Also da sind wir bei Opel wirklich auf der günstigsten Seite!!
Hi!
Also der Batteriewechsel ist alle 2 Jahre vorgesehen und hängt von dem jeweiligen Serviceplan ab, der im Serviceheft beschrieben wird. Wenn ich eine Batterie für 5€ mit Wechsel vom FOH bekomme, dann ist das billiger als wenn ich selbst zum nächsten Geschäft gehen würde und die Batterie selbst tausche.
Wenn allerdings vom FOH dann eine frische Batterie gegen eine ältere getauscht wird, ist das Selbstwechseln natürlich wieder besser 😉
Gruß
J
Hallo,
wenn ich mir das Ursprungsposting anschaue, dann geht es Superkolbi um zwei Positionen - Batteriewechsel und Bremsflüssigkeit.
Bei der Bremsflüssigkeit ist ein Wechsel nach 2 Jahren vorgeschrieben - da diese wie Motoröl auch, nach einer bestimmten Zeit unbrauchbar wird. Das wurde hier auch schon angesprochen. Damit ist das Thema sicherheitsrelevant und damit solltest du diesen Punkt akzeptieren. Alles andere nenne ich Beratungsresistent.
Mit dem Batteriewechsel gebe ich dir recht. Aber wegen der paar Euro streiten... Nun gut, mich stört ja z.B. der obligatorische Scheibenreiniger, der immer draufsteht, grins... obwohl der Behälter voll war. Aber da reichte bis dato ein kurzer Hinweis und der Posten war weg von der Rechnung.
Über den Gesamtpreis zu diskutieren ist müssig. Ich finde ihn okay. Habe selber soviel bezahlt. Und zu den Preisen gibt es ja schon einen Thread aus dem ich entnehme: Der Preis ist voll normal...
Gruß
XXLBär
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Hi!
Also der Batteriewechsel ist alle 2 Jahre vorgesehen und hängt von dem jeweiligen Serviceplan ab, der im Serviceheft beschrieben wird. Wenn ich eine Batterie für 5€ mit Wechsel vom FOH bekomme, dann ist das billiger als wenn ich selbst zum nächsten Geschäft gehen würde und die Batterie selbst tausche.
Wenn allerdings vom FOH dann eine frische Batterie gegen eine ältere getauscht wird, ist das Selbstwechseln natürlich wieder besser 😉
Gruß
J
Hi ich weiß ja nicht wie weit du es zum Geschäft hast wo du deine Batterien kaufst, aber ich wechsle meine für 5 Euro beide zweimal selbst.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectrabo
Hi ich weiß ja nicht wie weit du es zum Geschäft hast wo du deine Batterien kaufst, aber ich wechsle meine für 5 Euro beide zweimal selbst.
Gruß
Bei uns kosten die Knopfzellen 3,95 € pro Stück, der nächste Baumarkt oder Uhrengeschäft ist ca. 7 KM entfernt.
Was meine Viertelstunde kostet sage ich jetzt nicht.
J
Zitat:
Original geschrieben von XXLBär
Hallo,
wenn ich mir das Ursprungsposting anschaue, dann geht es Superkolbi um zwei Positionen - Batteriewechsel und Bremsflüssigkeit.
Bei der Bremsflüssigkeit ist ein Wechsel nach 2 Jahren vorgeschrieben - da diese wie Motoröl auch, nach einer bestimmten Zeit unbrauchbar wird. Das wurde hier auch schon angesprochen. Damit ist das Thema sicherheitsrelevant und damit solltest du diesen Punkt akzeptieren. Alles andere nenne ich Beratungsresistent.
Mit dem Batteriewechsel gebe ich dir recht. Aber wegen der paar Euro streiten... Nun gut, mich stört ja z.B. der obligatorische Scheibenreiniger, der immer draufsteht, grins... obwohl der Behälter voll war. Aber da reichte bis dato ein kurzer Hinweis und der Posten war weg von der Rechnung.
Über den Gesamtpreis zu diskutieren ist müssig. Ich finde ihn okay. Habe selber soviel bezahlt. Und zu den Preisen gibt es ja schon einen Thread aus dem ich entnehme: Der Preis ist voll normal...
Gruß
XXLBär
Danke, dann dürfte die nächste Inspektion billiger werden :-)
Verlange dann nächstes Jahr ohn Bremsflüssigkeit und gebe meinen anderen SChlüssel ab (war der Ersatzschlüssel und da war die Batterie mit Sicherheit noch zu 99% voll)
Es handelt sich bei der Knopfzelle um eine ganz übliche CR2032 (eben nachgesehen).
@XXLBär: mein FOH treibt auch das Scheibenreiniger-Spielchen auf der Rechnung. Der Literpreis erreicht da schon fast Druckertintenniveau (die je nach Hersteller eine der teuersten Flüssigkeiten der Welt ist). Das nächste mal nicht mehr (grummel). 😉
Hmm, was kostete denn nun der Wechsel der bakterie und der Bremsflüssigkeitswechsel genau??
Ist es nicht so, dass man den Zustand der Bremsflüssigkeit (Siedepunkt) ermitteln kann?? Wenn der i.O. ist, warum wechseln?? Ist das bei Opel VORGESCHRIEBEN oder ZUSTANDSABHÄNGIG??
P.S. in 5 Tkm muss ich auch an die Box...
@CaraVectraner: Deiner Signatur nach hättest Du schon längst zur 1. Inspektion beim FOH sein sollen?!?
PS: Bremsflüssigkeit ist sicherheitsrelevant. Alle 2 Jahre wechseln. War bei meinen Audis auch so.
Hi, ich hab ja nicht geschrieben, dass es das erste Mal ist...
Leider ist es schon Nr 2, das erste mal war bei km 24 Tkm nach knapp 14 Monaten, nun droht es bei 51/52/53 T km (je nachdem, wie schnell die "Uhr tickt"😉 das nächste Mal zu werden. Am Anfang war der starre Intervall drin, haben trotzdem 6 T km gefehlt, nun hab ich den Flex, aber muss trotzdem nach 15 Monaten und 27 Tkm hin. WAS MACH ICH FALSCH?????
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Es handelt sich bei der Knopfzelle um eine ganz übliche CR2032 (eben nachgesehen).
@XXLBär: mein FOH treibt auch das Scheibenreiniger-Spielchen auf der Rechnung. Der Literpreis erreicht da schon fast Druckertintenniveau (die je nach Hersteller eine der teuersten Flüssigkeiten der Welt ist). Das nächste mal nicht mehr (grummel). 😉
Kostet bei Amazon einen Cent :-)
http://www.amazon.de/.../028-9715611-9444513?ie=UTF8&%3Bs=ce-de
Ja, kommen noch 3€ Porto hinzu...
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Hi, ich hab ja nicht geschrieben, dass es das erste Mal ist...
Sehr merkwürdig.
Bei EZ 08/04 ist er doch mit ziemlicher Sicherheit mit "Ecoservice Flex" ausgeliefert worden. Ist das ein Reimport oder gebraucht gekauft und ein FOH hatte zwischenzeitlich seine Finger dran? Dem Radio nach könnte er auch ein paar Monate gestanden sein (nur wilde Spekulation meinerseits).
Bei mir paßt das von Anfang an. Aktuell sind 31 tkm auf der Uhr und nur noch 7 tkm Rest, weil sich in 3 Monaten die EZ zum zweiten mal jährt (50.000 km / 24 Mon. * 3 Mon = 7.000 km). Ich fahre viel Kurzstrecke, aber scheinbar ohne Effekt.
Moin, stbufraba
das Wägelchen ist auf die Adam Opel AG zugelassen gewesen und hat dort von 08/04 bis 02/05 die ersten ca 10 Tkm erlebt. Seitdem ist es meiner. Somit auch gaaaaanz sicher kein Re-Import. Sicher ist es ein Auto, was noch vor den Werksferien gebaut wurde, also Mj 2004 "komma 5".
Dass der starre Intervall eingestellt war, hat mich auch ein wenig gewundert, hab es aber beim ersten Service umstellen lassen (war dabei, als der Herr des Tech 2 das Gerät dran hatte) Nun ist es so, dass das mit dem Flex schon hinkommt, weil ich mit dem starren Intervall genau ein Jahr nach EZ zum Service aufgefordert wurde (dahingehend muss ich mein vorheriges Post korrigieren), sondern das es nun schon 13 Monate her ist und noch 6 Tkm (hab eben noch mal geschaut) offen sind. Allerdings reisst es mich nicht vom Hocker, dass von den "bis zu" 50 Tkm bei mir grade mal die Hälte realisiert werden konnte, und das trotz wenig Kurz- vieler Langstrecken, wenig Vollgas usw. Vor allem in den ersten Wochen nach der o.g. ersten Inspektion ist die Restreichweite regelrecht abgestürzt. Seit einem halben Jahr korrespondiert es einigermaßen mit den tatsächlichen Kilometern.
Ändern werd ich daran nur wenig können, aber wie Du schon geschrieben hast, merkwürdig ist's allemal.
Ratlose Grüße
Urlaub vorbei, nun schreib ich mal.
Erste Inspection bei 30.000 für 162,50 incl. MwSt. Öl, Filter etc...
Habe mir das Brillenfach ins Dach einbauen lassen, Material 14,50 incl., Montage kostenlos bei der Inspection. Cool 😁
Moin!
Gestern nach 28.000 km den Vectra zur 1. Inspektion abgegeben.
Habe zusätzlich das Beseitigen des knarrenden Kupplungspedals, das Einstellen des Heckklappenschlosses und die Ortung und Beseitigung eines Geräusches aus der
Verkleidung der Fahrertür in Auftrag gegeben.
Abholung nachmittags:
"Wir haben da eine neue Feder an´s Kupplungspedal gebaut und auch nochmal neu gefettet." - Knarrt genauso wie vorher!
"Heckklappenschloß haben wir neu eingestellt." - Das scheint geklappt zu haben!
"Wir haben die Verkleidung der Tür ausgebaut, aber da ist nicht lose oder macht Geräusche." - Die Verkleidung sieht zwar nicht so aus als wenn die demontiert worden wäre, DENN . .
. . . gleichzeitig wurde so ein billiger Papieraufkleber LICHTTEST mit vielen fettigen Fingerabdrücken rundrum
in der Windschutzscheibe angebracht . . .
. . . mach ich jetzt das Fernlicht an kann ich mir die Baumwipfel genauestens ansehen . . . !!!
Auf meinen Einwand, daß ich so einen Aufkleber nicht in meinem Auto haben möchte kam
die Antwort "feucht machen, dann geht der wieder ab . . ."
Die Werkstatt sieht mich wohl höchstens zum nochmaligen Einstellen des Lichtes wieder!
Frust . . . .