1. Inspektion
Hallo,
ich habe eben die Rechnung für die 1. Inspektion meines Vectras bekommen. Gesamtsumme stolze 255€ (habe das Fahrzeug erst seit Dezember!, jetzt 44.444km).
Es wurde folgendes gemacht:
Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel
Material:
Öl
O-Ring
Ölfilter
Reinluftfilter
Dieselfilter
Batterie Fernbedienung
Antifrost
Bremsflüssigkeit
Was überhaupt keinen Sinn macht, ist doch der Batteriewechsel, oder?
Die Bremsflüssigkeit kann doch auch noch nicht kaputt sein, oder?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Wieviel passt dort eigentlich rein ? 5 Liter ?
Ölwechselmenge (mit Filter) beim 1.9 CDTI ->
4.3 LZitat:
Original geschrieben von stbufraba
So langsam gehen mir die absolut unnötigen Zusatzarbeiten auch auf den Geist.
Radbolzen fetten ist so ein Punkt. ---
Meine Frage: wenn man den ganzen Quatsch ausschließt, wird es dann merklich billiger?
Mit Sicherheit: Ja! Geh' mal die Inspektion von der anderen Seite an: Nimm Dir dazu die Seite aus dem Wartungsheft vor und gehe die einzelnen Checkpunkte durch. Streiche die Quatsch-Punkte weg und die Selbermach-Punkte auch. Was übrig bleibt, -mehr oder weniger nach Geschick- ist Dein (schriftlicher!) gezielter Auftrag an die (freie) Werkstatt. Sollten sie rummosern, laß sie einfach stehen und geh woanders hin.
Die Rechnung ist dann Dein Wartungsbeleg. (statt Stempelchen).
Ich mach das seit Jahrzehnten so*. Für Vorsichtige: Empfiehlt sich erst nach Ende Garantiezeit, dann aber immer...
Kürzlich gelesenes Zitat (Auto-Zeitung) eines Werkstatt-Meisters: "Die meisten Punkte einer Inspektion könnten die Autofahrer ja eigentlich selber machen"... 😉
MfG Walter
* was bei mir übrig bleibt, sind nur die Klöpse, z.B. ZR-Wechsel (beim DTI natürlich nicht), Bremsscheibenwechsel (mit mitgebrachtem Material), AT-Getriebeölwechsel (wg. der Fummelei), -fertig.