1 funk Schlüssel spinnt total

VW Passat B6/3C

Hallo ich hab nen Passat von 2007
Die Auto batterie wurde getauscht. Alles lief normal

Wir besitzen 2 Funk Schlüssel

Bei beiden waren die Batterien fällig. Gewechselt..

1 Schlüssel funktioniert wie er soll. Alle Türen öffnen bzw schließen.

Bei meinem öffnet nur die Fahrertür. Er startet. Aber gelegentlich sporadisch hat PDC und Auto hold keine Funktion.

Ist mein Schlüssel der Grund und ist total verstellt ??

Kann ich das selbst beheben?

Wenn ja was kann ich tun?

23 Antworten

ich würde aus dem Schlüssel erstmal für 5 min die Batterie rausnehmen und wieder einsetzen.

Jeder Schlüssel hat eigene Eigenschaften, wie z.B. Sitzposition bei elektrischen Sitzen.

Türöffnen kann man im KI-Menü einstellen, glaube ich. Das müßte man dann für den Schlüssel neu tun wenn sich was verschluckt hat..

Autohold speichert er ggf auch, bzw. ist pro Schlüssel abgelegt.

PDC keine Ahnung, ggf kann man das im menü auch permanent ausschalten, kommt auf einen Versuch an.

Zitat:

@djshooter schrieb am 20. Oktober 2018 um 14:32:42 Uhr:


1 Schlüssel funktioniert wie er soll. Alle Türen öffnen bzw schließen.

Bei meinem öffnet nur die Fahrertür. Er startet. Aber gelegentlich sporadisch hat PDC und Auto hold keine Funktion.

PDC und Auto/Hold haben nix mit der Zentralverriegelung zu tun

Müßte mal nachsehen was alles dem jeweilige Schlüssel zugeordnet ist, es ist IMHO aber mehr als nur die ZV

Woher kommt dein wissen?

Ähnliche Themen

nicht von RTFM, aber mein Sitzmemory hat z.B. Schlüsselzuordnung.

Ggf ordnet der Wagen dem jeweiligen Schlüsselprofil noch mehr zu, z.B. ob man Autohold aktiviert hat(te). Ist aber nur ne Vermutung, weil der Wagen vom TE auf unterschiedliche Schlüssel unterschiedlich reagiert.

Bei kessy ist es so, sitz position und aussen spiegel stellen sich auf den jeweiligen schlüssel ein wenn memory sitze verbaut sind.
Auto hold hat in keinster weiße mit der zv zu tun, die zv kann nur auf oder zu mehr nicht, mann kann im kl einstellen ob 1 tür entriegelt oder alle. Das ist meines wissens nur möglich wenn mann anfährt und über 15 km/h verriegelt er selbständig, und beim velassen des autos entriegelt er dan so wie es eingestellt ist 1 tür oder alle.

@Bnuu schrieb am 20. Oktober 2018 um 23:41:54 Uhr:
nicht von RTFM, aber mein Sitzmemory hat z.B. Schlüsselzuordnung.

Ggf ordnet der Wagen dem jeweiligen Schlüsselprofil noch mehr zu, z.B. ob man Autohold aktiviert hat(te). Ist aber nur ne Vermutung, weil der Wagen vom TE auf unterschiedliche Schlüssel unterschiedlich reagiert.

Ich stehe vorm Auto und er entriegelt per Knopfdruck nur die Fahrertür...

Eure Tips kann ich erst morgen Mal anwenden.

Der kessy Schlüssel steckt immer bei uns. Unsere richtigen Schlüssel liegen in der Konsole oder hosentasche

Was sagt der fehlerspeicher.

Zitat:

@djshooter schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:30:52 Uhr:


Ich stehe vorm Auto und er entriegelt per Knopfdruck nur die Fahrertür...

Das kannst Du, wie schon geschrieben, definitiv über das Menü im KI einstellen.
Genauso, ob der Wagen automatisch beim Anfahren verriegeln soll, oder eben nicht.

Da dies das einfachste wäre, würde ich damit mal anfangen 😉

Zitat:

@djshooter schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:30:52 Uhr:


Der kessy Schlüssel steckt immer bei uns. Unsere richtigen Schlüssel liegen in der Konsole oder hosentasche

das währe eine richtige Info gewesen, Kessy (Kyless Go) Onbord

danke

Zitat:

@djshooter schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:30:52 Uhr:


Der kessy Schlüssel steckt immer bei uns. Unsere richtigen Schlüssel liegen in der Konsole oder hosentasche

Was steckt denn für ein Kessy Schlüssel immer?

Bei mir (Kessy) steckt nix. Noch nie. Und ich habe immer beide Schlüssel dabei (schon klar, daß der Wagen dann nicht weiß, welchen er nehmen soll, ist aber egal.)

Es gibt eine Schlüsselattrappe, die immer im Schlüsselschacht bleibt.

3C0837587B UBN Taster ~ € 34.-

Dummy3
Dummy

wozu?

Dann kannst Du deinen Schlüssel in der Hosentasche lassen, gestartet wird mit dem Dummy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen