1 Frage: *Schaltwegverk.*
Hällole zusammen,
ich weiß dieses Thema war hier schon oft, aber ich habe gerade alle Beiträge die ich gefunden habe durchgelesen und nichts passendes gefunden.
Ich hab einen 320i e36 Ez98 mit 5Gang Schaltgetriebe.
Ich würde gerne wissen welche Schaltwegverkürzung ich wo kaufen sollte.
Es gibt ja so viel verschiedenen Angebote und Meinungen das ich nicht mehr weiter weiß.
wer hat Erfahrungen damit gemacht.
welches Schaltgestänge ist am besten in Punkto:
Einbau, Leichtgängigkeit usw..
Bitte um Euren Rat!!!
Vielen viele Dank
Lieben Gruß Michel
13 Antworten
Morgen! Ich hab die vom Z3 2.8 -3.0 Liter drinn und bin super zufrieden! Einbau ist easy!
Teilenr:25 111 1 222 884 Hebel 31,20€
25 111 1 220 600 Lager 5,30€
Preise stammen von unserem Freundlichem hier😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Morgen! Ich hab die vom Z3 2.8 -3.0 Liter drinn und bin super zufrieden!
Moin Nils,
hat der Z3 2.8l bzw. 3.0l die Schaltwegsverkürzung schon Serienmäßig drin ?? Handelt sich es um den Roadster oder das Coupe bei Deinen Angaben ??
greetz
Morgen!
Das war glaub ich der Roadster! Bei den ist es bloß keine verkürzung,sonder genau so wie zb. bei Dir grad! Wenn Du nen schalter hättest😁 Müßtest also,wenn Du Dir mal ein kaufst,nen anderen Hebel suchen,der das ganze verkürzt! Gruß
hi....
danke schonmal für die info....
also brauche ich mir nur die zwei teile oben bestellen?
wieviel verkürtzt sich der weg etwa?
wie lange hast du für den einbau gebraucht?
lieben gruß michel
ich hab mir auch die vom 2.8-3.0 Z3 geholt und in mein 320 coupe eingebaut.bei mir hats aber leider net gepasst hat total an der kardanwelle geschliffen.
der weg von der kugel,welche im lager sitzt, und dem teil wo das schaltgestänge eingehängt wird war einfach zu lang.das gestänge wurde somit so weit nach unten gedrückt das es an der welle gehangen ist.mir wurde aber gesagt dass die vom 2.5 Z4 auf jeden fall passen soll.die verkürzung ist schon der hammer.kein vergleich zu vorher.schalten geht atwas schwerer aber kein problem.haste die einmal drinne willst net mehr ohne...ausser sie passt net und du musst sie wieder rausbauen.
MfG
Re: 1 Frage: *Schaltwegverk.*
Zitat:
Original geschrieben von stop
Hällole zusammen,
ich weiß dieses Thema war hier schon oft, aber ich habe gerade alle Beiträge die ich gefunden habe durchgelesen und nichts passendes gefunden.
Ich hab einen 320i e36 Ez98 mit 5Gang Schaltgetriebe.
Ich würde gerne wissen welche Schaltwegverkürzung ich wo kaufen sollte.
Es gibt ja so viel verschiedenen Angebote und Meinungen das ich nicht mehr weiter weiß.
wer hat Erfahrungen damit gemacht.
welches Schaltgestänge ist am besten in Punkto:
Einbau, Leichtgängigkeit usw..Bitte um Euren Rat!!!
Vielen viele Dank
Lieben Gruß Michel
Versuchs mal mit dem Schalthebel vom Z3:
Schalthebel Z3 25 11 1 434 148
Lager Schalthebel 25 11 1 220 600
Lager sollte man gleich mittauschen.
Damit sollte eine Verkürzung von 25% drin sein und das dürfte in Kombination mit dem Clubsport oder Classic-Schaltknauf(siehe mein Auto im Link,hab den Classic aus Alu poliert) eigentlich reichen.
Greetz
Cap
Was haltet ihr hiervon ??
Schaltwegverkürzung
also ich weiss net ob das so einfach passt...
barcode hatte vor paar tagen nen thread wegen diesem teil aufgemacht aber keine konte es ihm beantworten.
die schaltstange sieht für mich aus wie vom z3 m-roadster.auch bei der stange sieht man auf dem bild deutlich wie gross der abstand von der kugel nach unten zu dem teil wo das gestänge eingehangen werden muss.vergleicht das mal mit den abmessungen deines hebels.dieser ist locker 2.5cm länger.das war bei mir das problem.deshalb schleift es voll an der kardanwelle.du müsstest soviel ich weiss das schaltgestänge biegen.meiner meinung nach passt das net so ohne weiteres...
Ich hab mir heut beim freundlichen den Hebel vom 1,9l Z3 bestellt.
Hab mir sagen lassen, dass der auf Fälle bei meinem passt, da einige mit anderen Varianten gerade bei den 4 Zylindern Probleme hatten.
Werd ihn wohl Ende nächster Woche/WE einbauen und dann mal berichten wies läuft.
hi....
hm.....
jetzzt bleiben laut euren aussagen nur noch 2 varianten von schaltgestänge übrig....
hm... welche nehme ich denn dann?
ich werd dann wohl beide bestellen und gucken ob ich edie falsche dann zurück geben kann....
;o)
gruß michel
Also nochmal....
Eigentlich ist das Thema so breitgetreten, dass es jedem bekannt sein sollte, dass man keine allgemeingültige Aussage machen kann!!!
Ob, wieviel, und mit welchem Hebel man den Schaltweg verkürzen kann, hängt ausschließlich davon ab, welcher Hebel vorher drin war!
Der Hebel vom Z3 1.9 hat unter der Kugel bis Mitte Auge für's Gestänge ca. 25 mm. Der Hebel, den ich in den meisten 4-Zylindern gefunden habe, hat 16 mm.
Meiner aus dem 328 hat aber 35 mm, weil's schon der von der M3-Limo ist. Bei mir würde also der Z3 M Roadster Hebel mit 43 mm passen, bei den mit 16 mm Hebel nicht, weil dort nicht genug Platz zur Kardanwelle ist!
Ich habe aber auch schon 6-Zylinder mit dem 16 mm Hebel gesehen. Für die wäre der Hebel vom Z3 1.9 gut, oder der von Sani mit 30 mm. Der Z3 1.9 und der Sani-Hebel würden bei mir jedoch eine Schaltwegverlängerung ergeben!
Ich könnte noch mehr erzählen (habe ausgiebig nachgeforscht zu dem Thema!), aber man sieht schon jetzt: Das reine Chaos!
BMW hat so viele verschiedene Hebel in den Autos verstreut (sogar in denselben Modellen!), dass man nur eine Möglichkeit hat:
Hebel freilegen, nachmessen wieviel Platz zur Kardanwelle ist, dann den Hebel ausbauen und vermessen. Nur mit diesen Daten kann man einen Hebel aussuchen, der passt und auch ein positives Ergebnis zur Folge hat!!!
Hough, ich habe gesprochen!
habe gestern in meinen 325 den vom z3 m-roaadster eingebaut und einen tag später frage ich mich, wie konnte ich nur die letzten 1,5 jahren ohne rumfahren, ist VOLL GEIL!!! an der welle kommt das gestänge auch nicht an, habe es in jedem gang nachgemessen, ist zwar sehr knapp, geht aber (2mm abstand).
den einbau sollte man unbedingt selber machen, denn nur dann schätzt man die verkürzung wirklich!!!
und wichtig, unbedingt ein neues lager mitbestellen, denn um die alte stange zu entfernen, muss das alte geschlissen werden (bei mir auf jedenfall)!!!
fazit: macht das unbedingt!!!!