1. Erfahrung mit SOLISTO MP3 an RDC300

VW Touran 1 (1T)

1. Erfahrung mit SOLISTO MP3 an RCD300

Hallo,

bin seit eben Nutzer eines Solisto.

Der Solisto wird über die Wechslersteuerung des RCD 300 gesteuert und kann auf maximal 6*99 Lieder die auf einem USB Speicherstick gespeichert sind abspielen.

Der Einbau war ganz einfach.
- Radio ausbauen
- mitgelieferte Kabel an das Radio anschliessen
- Massekabel an Radio
- Kabel z.B. in das Handschuhfach verlegen
- los gehts

Auf dem Stick werden die Verzeichnisse CD1 - CD6 angelegt und diese können dann wie bei einem CD-Wechsler über das Radio angesteuert werden. Es wird nur die Track Nummer angezeigt.

Das ganze kostet 199 + Kabel (15 Euro) + Versand 8,50

Funktionieren tut es auch. Bin zufrieden.

Gruß Mario

98 Antworten

Hallo,

sorry, daß ich den Thread nochmal ausgrabe. Aber eine Frage beschäftigt mich momentan noch:
Muß ich die MP3-Titel umbenennen und entprechend nummerieren oder wie wird die Track-Reihenfolge festgelegt?

Gruß,
hotel-lima

Solisto bietet einen SongManager an, mit dem die Reihenfolge festgelegt werden kann. Entweder sortiert nach dem Namen (auf und ab) oder manuell beliebig verschiebbar.

Die musst lediglich 1-6 Ordner (pro Ordner max. 99 Tracks) mit dem Namen CDX (X -> 1-6) anlegen und dort die Mp3s entsprechend deponieren. Alles was außerhalb dieser Ordner ist, wird vom Solisto nicht gelesen.

Das Tool gibts übrigens kostenlos auf www.solisto.de zum Download.

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort.
Was macht den der Song-Manager mit den Dateien? Benennt der die dann doch irgendwie um oder geht es nach dem Dateidatum?
Ich habe nämlich kein Windows hier, benutzte Linux. Deswegen muß ich vorher abklären, wie ich auch ohne dem Songmanager auskomme.

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

Danke für die schnelle Antwort.
Was macht den der Song-Manager mit den Dateien? Benennt der die dann doch irgendwie um oder geht es nach dem Dateidatum?
Ich habe nämlich kein Windows hier, benutzte Linux. Deswegen muß ich vorher abklären, wie ich auch ohne dem Songmanager auskomme.

Gruß,
hotel-lima

Umbenennen tut er die nach außen hin glaube ich nicht (wäre mir jedenfalls sonst aufgefallen).

Am besten wäre es, wenn du kurz eine Mail an die Jungs von Solisto schreibst. Bist wahrscheinlich nicht der einzige, der vor diesem Problem steht. In der Regel bekommt man innerhalb weniger Stunden eine Antwort.

Ähnliche Themen

Das ist ein einfaches Verwaltungsprogramm, das die Titel in der Reihenfolge, in der sie auf den Stick gebracht worden sind, angezeigt werden. Dann hat man die Möglichkeit, entweder manuell zu sortieren, oder nach Alphabet oder Nummer auf- oder absteigend zu sortieren.

solisto - xcarlink

Hallo zusammen ,

hat jemand Erfahrungen mit diesem Adapter ( xcarlink ) gesehen bei www.autosound24.de .

Der Beschreibung nach wie Solisto oder ??

Danke

Gruß

So, hab das Ding bestellt.
Bin mal gespannt.

Bestellt habe ich folgendes:
USB-Stick 1.0GB
Solisto VW Car MP3 Player
Anschlusskabel mit MiniISO-Stecker 1m

Einen USB Verlängerungskabel habe ich nicht bestellt. Ist einer erforderlich, wenn ich das Ding im Handschuhfach ablegen möchte?

Gruß

Hallo,

bei Vorkasse gibts ein USB-Kabel gratis...

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

bei Vorkasse gibts ein USB-Kabel gratis...

Gruß,
hotel-lima

...oder bei Reichelt 0,5m für ca. 50 Cent...

+4,50 Versand ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von robbet


+4,50 Versand ? 🙂

Genau! 😁

Heißt das, dass ich ein Verlängerungskabel benötige? Wozu? Der Stick wird doch direkt an das Gerät angeschlossen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Academia


Heißt das, dass ich ein Verlängerungskabel benötige? Wozu? Der Stick wird doch direkt an das Gerät angeschlossen, oder?

Wenn du das Gerät irgendwo einbaust, wo du immer hinkommst, brauchst du kein Kabel. Ich hab den Solisto aber unterm Radio hinter der Verkleidung untergebracht, und von dort ein Kabel nach links zu der Ablageklappe gelegt.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@Udopommes:

Nein, ähnlich wie beim IceLink wird der CD-Wechsleranschluss genutzt, deshalb kann der Wechsler parallel nicht betrieben werden...

Wenn man aber z.B. einen Ipod mit 6.000 Titeln anschliesst, vermisst man den Wechsler nicht wirklich 🙂

Gbit es irgnedeine Möglichkeit die Anzeige vom IPod aufs Dispplay zu bekommen. Habe den IPod-Einbau in der Mittelkonsole, aber irgendwie ist das doch nicht wirklich gut zu handeln.

Oder gibt es vielleicht ein Kabel zum Ipod, damit man wenigstens da auf Display gucken kann.

Wenn der da drin steckt, sieht man ja nirgendwo was.

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde, aber mir ist es zu anstrengend 5 Threadseitren zu lesen. Mich würde interessieren, in welcher Reihenfolge die Tracks abgespielt werden?! Wenn ich auf meinen USB Stick 99 Lieder pro Ordner packe, wo nach richtet sich Solisto dann bei der Abspielfolge? DANKE

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen