1.Bericht nach 1000 km
Nun mein versprochener 1.Bericht bzw. Eindrücke:
AUDI Q5 2.o TFSI S-Tronic 211 PS
Optik: Für mich ein Traum, die Designlinien sind live viel schöner wie auf den Bildern.
Farbe: Quarzgrau im Schatten wie im Bild aber wenn die Sonne draufscheint ein wirklicher Bilckfang.
Fahrwerk: Sehr gut gelungen - nicht zu hart und auch keine großen Schenkbewegungen in Kurven (hatte ich zuvor befürchtet)
Motor: Eine wirkliche Überraschung, Beschleunigung ist für 211 PS brachial, absolut genügend Kraft, gegenüber meinen A4 Avant mit 163 PS
ein sehr spürbarer Schub nach Vorne
Verbrauch: Momentan bei ca. 11-12 Liter wobei ich momentan viel ausprobiere, viel Kurzstrecken fahre und auch nicht sparsam unterwegs bin
Mehr dazu kann ich erst später sagen wenn man wirklich von Durchschnitt sprechen kann
S-Tronic: Für mich eine große aber positive Umstellung. Ich habe auch die Schaltpaddel, die man zwar nicht unbedingt braucht aber ziemlich Spaß machen.
Die Schaltvorgänge und Beschleunigung durch die S-Tronic ist wegweisend für die Zukunft.
Navi, MMI, Telefon: Für mich als Außendienstler ein Traum, besonders das Autotelefon, die Sprachsteuerung und die Möglichkeit Qutlookdaten einzuspeichern
Bose Soundsystem: Muss nicht sein, aber für mich persönlich die Erfüllung.
Ledersportsitze: Super einfach perfekt
Side assist: Hätte ich mir besser sparen können - das Geblinke nervt eher, besonders auf verkehrsreichen Straßen
Anhängekupplung: Super einfach zu bedienen, ABER: vorher muss man unter dem Stoßfänger eine lackierte Plastikblende abmachen die nicht
wirklich gut passt und ziemlicht blöd zum aus- un einhängen ist.
Abgedunkelte Scheiben: Für uns optimal und wirkt auch absolut nicht prozig.
20"-Felgen auch mit Winterreifen: Sehr gute Optik, 20" ein MUSS für dieses wuchtige Auto, Fahrkomfort leidet kein bishen darunter
auch mit den Winterreifen eine gute Entscheideung.
Platzangebot: Sehr groß wirkender Innenraum, absolut ausreichend für eine 4-köpfige Familie
praktisch auch die verschiebbare und 3-fach-umlegbare Rücksitzbank
Ich glaube jetzt habe ich das Wichtigste
Anbei noch ein Bild - aber bitte nicht wieder im Internet verteilen.
Beste Antwort im Thema
Nun mein versprochener 1.Bericht bzw. Eindrücke:
AUDI Q5 2.o TFSI S-Tronic 211 PS
Optik: Für mich ein Traum, die Designlinien sind live viel schöner wie auf den Bildern.
Farbe: Quarzgrau im Schatten wie im Bild aber wenn die Sonne draufscheint ein wirklicher Bilckfang.
Fahrwerk: Sehr gut gelungen - nicht zu hart und auch keine großen Schenkbewegungen in Kurven (hatte ich zuvor befürchtet)
Motor: Eine wirkliche Überraschung, Beschleunigung ist für 211 PS brachial, absolut genügend Kraft, gegenüber meinen A4 Avant mit 163 PS
ein sehr spürbarer Schub nach Vorne
Verbrauch: Momentan bei ca. 11-12 Liter wobei ich momentan viel ausprobiere, viel Kurzstrecken fahre und auch nicht sparsam unterwegs bin
Mehr dazu kann ich erst später sagen wenn man wirklich von Durchschnitt sprechen kann
S-Tronic: Für mich eine große aber positive Umstellung. Ich habe auch die Schaltpaddel, die man zwar nicht unbedingt braucht aber ziemlich Spaß machen.
Die Schaltvorgänge und Beschleunigung durch die S-Tronic ist wegweisend für die Zukunft.
Navi, MMI, Telefon: Für mich als Außendienstler ein Traum, besonders das Autotelefon, die Sprachsteuerung und die Möglichkeit Qutlookdaten einzuspeichern
Bose Soundsystem: Muss nicht sein, aber für mich persönlich die Erfüllung.
Ledersportsitze: Super einfach perfekt
Side assist: Hätte ich mir besser sparen können - das Geblinke nervt eher, besonders auf verkehrsreichen Straßen
Anhängekupplung: Super einfach zu bedienen, ABER: vorher muss man unter dem Stoßfänger eine lackierte Plastikblende abmachen die nicht
wirklich gut passt und ziemlicht blöd zum aus- un einhängen ist.
Abgedunkelte Scheiben: Für uns optimal und wirkt auch absolut nicht prozig.
20"-Felgen auch mit Winterreifen: Sehr gute Optik, 20" ein MUSS für dieses wuchtige Auto, Fahrkomfort leidet kein bishen darunter
auch mit den Winterreifen eine gute Entscheideung.
Platzangebot: Sehr groß wirkender Innenraum, absolut ausreichend für eine 4-köpfige Familie
praktisch auch die verschiebbare und 3-fach-umlegbare Rücksitzbank
Ich glaube jetzt habe ich das Wichtigste
Anbei noch ein Bild - aber bitte nicht wieder im Internet verteilen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Was heisst denn "noch" weicher. Der Standard soll doch hart und hoppelig sein.Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Und wenn mans noch weicher mag als das Standardfahrwerk?Alex.
Der Standard ist nicht hart und hoppelig. Das sind nur Gerüchte von Nichtwissenden.
Das Normal-Fahrwerk bei meinen Q5 ist absolut klasse. Ist straff genug um sportlich zu fahren
und weich genug um die Unebenheiten sehr komfortabel zu meistern.
Ich bin 150.000 km mit einen A4 mit S-Line-Fahrwerk unterwegs gewesen - das war unangenehm hart.
Der Q5 dagegen ist ein Traum.
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Der Standard ist nicht hart und hoppelig. Das sind nur Gerüchte von Nichtwissenden.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Was heisst denn "noch" weicher. Der Standard soll doch hart und hoppelig sein.
Alex.
Das Normal-Fahrwerk bei meinen Q5 ist absolut klasse. Ist straff genug um sportlich zu fahren
und weich genug um die Unebenheiten sehr komfortabel zu meistern.
Ich bin 150.000 km mit einen A4 mit S-Line-Fahrwerk unterwegs gewesen - das war unangenehm hart.
Der Q5 dagegen ist ein Traum.
Ich kann ja bisher nur das glauben ,was die "Nichtwissenden" Autotester der bekannten Zeitschriften so schreiben. Wenn ich natürlich das Auto mit einem A4 mit S-line Fahrwerk vergleiche,dann ist wohl so ziemlich alles klasse komfortabel.
Außerdem hat Komfort eher was mit Wahrnehmung als mit Wissen zu tun.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Und wenn mans noch weicher mag als das Standardfahrwerk?
Tja, das hätte ich auch gerne als Option.
Nur das comfort nicht weicher ist als Standard, sondern genauso hart oder weich.
Die Dämpferregelung erlaubt also leider nur härter.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Tja, das hätte ich auch gerne als Option.Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Und wenn mans noch weicher mag als das Standardfahrwerk?
Nur das comfort nicht weicher ist als Standard, sondern genauso hart oder weich.
Die Dämpferregelung erlaubt also leider nur härter.
Wo steht das?!
Ich habe es schon mehrfach hier geschrieben (u.a. hier): diverse Leute, welche die
Dämpferregelung im Vergleich zum Standardfahwerk gefahren sind, behaupten
unabhängig voneinander, dass der comfort-Modus des Dämpferfahwerkes definitiv
weicher sei, als eben das Standardfahrwerk. Wer es also weicher haben möchte,
der muß wohl Drive select und Dämpferfahrwerk nehmen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sämtliche von Audi zu bekommenden
Auskünfte diesbezüglich die Zeit nicht Wert sind, die man mit der Anfrage verbringt.
Da sagt jeder etwas Anderes und keiner weiß Genaueres nicht 🙁
Also bleibt nur, von den Leuten zu lesen, die beide Fahrwerke gefahren sind
oder (viel besser noch) selber fahren, sofern möglich.
Ähnliche Themen
Dann kommt ja noch dazu ,dass weiche Dämpfer mit 20 Zöllern was anderes sind als mit 18 Zöllern der Serie.
Und harte Federn bleiben hart!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Dann kommt ja noch dazu ,dass weiche Dämpfer mit 20 Zöllern was anderes sind als mit 18 Zöllern der Serie.Und harte Federn bleiben hart!
Alex.
Endlich wieder im gleichen Boot 🙄. Wir sollten Unterfred zur Komfortsuche im Q5 aufmachen. Ich hatte folgende Erfahrungen selbst gemacht. Genau wie Alex komme ich vom A64F (kleine Warteschleife im A4) und habe einen Q5 mit drive select und 20" gefahren. Im comfort Modus war ich sowohl auf schneller nicht ganz glatter BAB zufrieden, auch auf schelchter Landstraße war es für mich voll und ganz OK. Der dynamik Modus ist toll, wenn man ab und zu Cart fahren möchte oder die Bahn ganz glatt ist. Mit den von mir favorisierten 18" Felden hoffe ich noch ein wenig mehr Komfort zu haben, zur Not kann man dann im noch das Fahrwerk härter einstellen. Aber am Ende, Alex, sind wir beide gleich unwissend und hoffen, dass es passt.
Gruß
Stefan