1.Bericht nach 1000 km

Audi Q5 8R

Nun mein versprochener 1.Bericht bzw. Eindrücke:
AUDI Q5 2.o TFSI S-Tronic 211 PS

Optik: Für mich ein Traum, die Designlinien sind live viel schöner wie auf den Bildern.

Farbe: Quarzgrau im Schatten wie im Bild aber wenn die Sonne draufscheint ein wirklicher Bilckfang.

Fahrwerk: Sehr gut gelungen - nicht zu hart und auch keine großen Schenkbewegungen in Kurven (hatte ich zuvor befürchtet)

Motor: Eine wirkliche Überraschung, Beschleunigung ist für 211 PS brachial, absolut genügend Kraft, gegenüber meinen A4 Avant mit 163 PS
ein sehr spürbarer Schub nach Vorne

Verbrauch: Momentan bei ca. 11-12 Liter wobei ich momentan viel ausprobiere, viel Kurzstrecken fahre und auch nicht sparsam unterwegs bin
Mehr dazu kann ich erst später sagen wenn man wirklich von Durchschnitt sprechen kann

S-Tronic: Für mich eine große aber positive Umstellung. Ich habe auch die Schaltpaddel, die man zwar nicht unbedingt braucht aber ziemlich Spaß machen.
Die Schaltvorgänge und Beschleunigung durch die S-Tronic ist wegweisend für die Zukunft.

Navi, MMI, Telefon: Für mich als Außendienstler ein Traum, besonders das Autotelefon, die Sprachsteuerung und die Möglichkeit Qutlookdaten einzuspeichern

Bose Soundsystem: Muss nicht sein, aber für mich persönlich die Erfüllung.

Ledersportsitze: Super einfach perfekt

Side assist: Hätte ich mir besser sparen können - das Geblinke nervt eher, besonders auf verkehrsreichen Straßen

Anhängekupplung: Super einfach zu bedienen, ABER: vorher muss man unter dem Stoßfänger eine lackierte Plastikblende abmachen die nicht
wirklich gut passt und ziemlicht blöd zum aus- un einhängen ist.

Abgedunkelte Scheiben: Für uns optimal und wirkt auch absolut nicht prozig.

20"-Felgen auch mit Winterreifen: Sehr gute Optik, 20" ein MUSS für dieses wuchtige Auto, Fahrkomfort leidet kein bishen darunter
auch mit den Winterreifen eine gute Entscheideung.

Platzangebot: Sehr groß wirkender Innenraum, absolut ausreichend für eine 4-köpfige Familie
praktisch auch die verschiebbare und 3-fach-umlegbare Rücksitzbank

Ich glaube jetzt habe ich das Wichtigste

Anbei noch ein Bild - aber bitte nicht wieder im Internet verteilen.

Beste Antwort im Thema

Nun mein versprochener 1.Bericht bzw. Eindrücke:
AUDI Q5 2.o TFSI S-Tronic 211 PS

Optik: Für mich ein Traum, die Designlinien sind live viel schöner wie auf den Bildern.

Farbe: Quarzgrau im Schatten wie im Bild aber wenn die Sonne draufscheint ein wirklicher Bilckfang.

Fahrwerk: Sehr gut gelungen - nicht zu hart und auch keine großen Schenkbewegungen in Kurven (hatte ich zuvor befürchtet)

Motor: Eine wirkliche Überraschung, Beschleunigung ist für 211 PS brachial, absolut genügend Kraft, gegenüber meinen A4 Avant mit 163 PS
ein sehr spürbarer Schub nach Vorne

Verbrauch: Momentan bei ca. 11-12 Liter wobei ich momentan viel ausprobiere, viel Kurzstrecken fahre und auch nicht sparsam unterwegs bin
Mehr dazu kann ich erst später sagen wenn man wirklich von Durchschnitt sprechen kann

S-Tronic: Für mich eine große aber positive Umstellung. Ich habe auch die Schaltpaddel, die man zwar nicht unbedingt braucht aber ziemlich Spaß machen.
Die Schaltvorgänge und Beschleunigung durch die S-Tronic ist wegweisend für die Zukunft.

Navi, MMI, Telefon: Für mich als Außendienstler ein Traum, besonders das Autotelefon, die Sprachsteuerung und die Möglichkeit Qutlookdaten einzuspeichern

Bose Soundsystem: Muss nicht sein, aber für mich persönlich die Erfüllung.

Ledersportsitze: Super einfach perfekt

Side assist: Hätte ich mir besser sparen können - das Geblinke nervt eher, besonders auf verkehrsreichen Straßen

Anhängekupplung: Super einfach zu bedienen, ABER: vorher muss man unter dem Stoßfänger eine lackierte Plastikblende abmachen die nicht
wirklich gut passt und ziemlicht blöd zum aus- un einhängen ist.

Abgedunkelte Scheiben: Für uns optimal und wirkt auch absolut nicht prozig.

20"-Felgen auch mit Winterreifen: Sehr gute Optik, 20" ein MUSS für dieses wuchtige Auto, Fahrkomfort leidet kein bishen darunter
auch mit den Winterreifen eine gute Entscheideung.

Platzangebot: Sehr groß wirkender Innenraum, absolut ausreichend für eine 4-köpfige Familie
praktisch auch die verschiebbare und 3-fach-umlegbare Rücksitzbank

Ich glaube jetzt habe ich das Wichtigste

Anbei noch ein Bild - aber bitte nicht wieder im Internet verteilen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Klasse Bericht! Deine Erfahrungen mit dem 2.0 TFSI decken sich mit den meinigen.
Beim A4 höhrt man etwas von " Beschleunigungsabbruch, keine volle Leistung,ect..." und der Q5 hat keine Probleme.

Eine sehr gute Wahl und eine gute Alternative zum A4.

Wann hast du den Wagen denn bestellt?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von audiberti


Verbrauch: Momentan bei ca. 11-12 Liter wobei ich momentan viel ausprobiere, viel Kurzstrecken fahre und auch nicht sparsam unterwegs bin
Mehr dazu kann ich erst später sagen wenn man wirklich von Durchschnitt sprechen kann

Der Verbrauch ist ja fast wie bei mir, auf BAB ca. 11-11,5 bei normaler Fahrt zwischen 100 und 140, in der Stadt mit Rushhour an und über die 12er Marke. Wobei ich sehr sparsam gefahren bin.

http://www.motor-talk.de/forum/tfsi-oder-tdi-t2059993.html

Was das Temperament betrifft kann ich bestätigen 1a! Der Wunsch nach mehr Leistung kommt keine Sekunde auf.
Der 3.2er ist ja auch kaum schneller mit 0,3s auf 100.
Die Farbe wäre mir allerdings zu unentschlossen, lieber silber oder schwarz oder daytona ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Die Farbe wäre mir allerdings zu unentschlossen, lieber silber oder schwarz oder daytona ;-)

Das ist meiner auf dem Bild !!!!!!! Genauso!!! Mann, immer noch fast 3 Wochen warten 🙁

Hast Du mit dem TFSI ähnliche Erfahrungen gemacht, wie man sie hier unter anderem auch im Marbella-Thread lesen kann, wo User berichten, dass der TFSI mit S-tronic sehr hochtourig unterwegs ist und gefühlsmäßig im Beschleunigen tendentiell (zu) spät hochschaltet?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tische64


Klasse Bericht! Deine Erfahrungen mit dem 2.0 TFSI decken sich mit den meinigen.
Beim A4 höhrt man etwas von " Beschleunigungsabbruch, keine volle Leistung,ect..." und der Q5 hat keine Probleme.

Eine sehr gute Wahl und eine gute Alternative zum A4.

Wann hast du den Wagen denn bestellt?

KW 36 bestellt - KW 48 abgeholt

Zitat:

Original geschrieben von audiberti


...wobei ich momentan viel ausprobiere, viel Kurzstrecken fahre und auch nicht sparsam unterwegs bin

Noch was:

Du weißt schon das man während der ersten km den Wagen eher vorsichtig und das hiesse auch sparsam fahren sollte, wenig Vollast!

Und besser auch mal längeren Strecken als nur kurze wo das Öl kaum warm wird?

Ein gut eingefahrener Motor wird es Dir danken!

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Hast Du mit dem TFSI ähnliche Erfahrungen gemacht, wie man sie hier unter anderem auch im Marbella-Thread lesen kann, wo User berichten, dass der TFSI mit S-tronic sehr hochtourig unterwegs ist und gefühlsmäßig im Beschleunigen tendentiell (zu) spät hochschaltet?!

ich habe nicht alles gelesen, aber was Du hier beschreibst trifft bei meinen Auto wirklich nicht zu. Im Gegenteil er fährt

erstaunlich untertourig. Hoch dreht er eigentlich nur in der "S"-Schaltung

Tja und hmmm 🙄😕
Ob das nun persönliche Erwartungen/Vorlieben sind oder doch eine Einstellungsfrage,
die nicht bemerkt wurde? Im Marbella-Thread wurde es ja erneut so beschrieben, wie
es anderenorts schon vorher zu lesen war. Angeblich ohne spezifische Einstellungen
bei den Beschleunigungsfahrten. Gut, dass der da einwenig hochtouriger reinziehen
muß ist schon klar. Aber offensichtlich war das wohl sehr auffällig und sogar negativ
störend. Ich blick da nicht mehr durch. Leider nach wie vor kein TFSI bei uns in der
Nähe zu einer Probefahrt zu bekommen. Überall stehen 2.0 TDIs in riesigen Mengen
herum, aber sonst nixx.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Tja und hmmm 🙄😕
Ob das nun persönliche Erwartungen/Vorlieben sind oder doch eine Einstellungsfrage,
die nicht bemerkt wurde? Im Marbella-Thread wurde es ja erneut so beschrieben, wie
es anderenorts schon vorher zu lesen war. Angeblich ohne spezifische Einstellungen
bei den Beschleunigungsfahrten. Gut, dass der da einwenig hochtouriger reinziehen
muß ist schon klar. Aber offensichtlich war das wohl sehr auffällig und sogar negativ
störend. Ich blick da nicht mehr durch. Leider nach wie vor kein TFSI bei uns in der
Nähe zu einer Probefahrt zu bekommen. Überall stehen 2.0 TDIs in riesigen Mengen
herum, aber sonst nixx.

Hi

"Bei der Veranstaltung in Marbella werden alle Wochen die Reifen gewechselt", meinte der Vertriebsmitarbeiter, der mir die Kiste verkaufte und unmittelbar von dieser Schulung kam. Das sagt mir doch, dass da nicht wie im richtigen Leben gefahren wird sondern sozusagen immer auf "S". Das selbe gilt für andere Pressevertreter und Ihre Testfahrten. Ich würde da eher dem audiberti glauben.

Ich weiss es nicht sicher, aber vermutlich ist es beim TFSI noch stärker wie beim 3.0 TDI, den ich testete:
in D versucht die s-tronic so früh hochzuschalten, wie es geht. Nach dem Motto, ab 60 rollen -> letzter Gang.
in S dagegen ein völlig anderes Auto: bei geringster Gaspedalbewegung nach unten, 2 Gänge runterschalten und ab die Post bis zum Drehzahlende oder der Fuss hebt das Pedal wieder. Wahrscheinlich schaltet der Benziner dank des breiteren Drehzahlbandes dann gleichmal 3-4 Gänge runter.

bye

Das mit S-Modus war ja auch schon meine Vermutung im Marbella-Thread.
Leider habe ich daraufhin keine konkrete Aussage mehr bekommen können.
Da das an anderer Stelle hier im Forum aber auch schon erwähnt wurde
mit dem hochtourigen Verhalten, wird man unsicher. Auch wenn ich mir das
nicht wirklich vorstellen kann, dass das im "normalen Modus" der Fall sein
soll. Nach dem Motto "traue nur den Dingen, die Du selber ausprobiert hast"
wäre mir ein persönlicher Test sehr lieb. Aber halt nur TDIs im Lande.
Kein Mißtrauen gegen Dich, audiberti, und Danke für die Schilderungen. Bin
da halt etwas mißtrauisch, wenn Aussagen so dermaßen konträr lauten.
Wobei ich, wie gesagt, auch eher an eine Einstellungsproblematik á la
S-Modus glaube, die nicht bemerkt wurde.

Kann das alles nur bestätigen. Bin meine kleine Kuh zwar erst 500 km gefahren, aber ich würde sie nicht wieder hergeben.
Verbrauch beim 2.0 tdi auf Landstrasse liegt bei 8.0 ltr.
Bei extrem niedertourigen Fahren bin ich auf 7.5 ltr. gekommen.
Der Verbrauch liegt derzeit genau 2,5 ltr. über meinem vorherigen A4 avant mit 2.0 tdi 140PS.

Schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von audiberti


Nun mein versprochener 1.Bericht bzw. Eindrücke:
AUDI Q5 2.o TFSI S-Tronic 211 PS

Bose Soundsystem: Muss nicht sein, aber für mich persönlich die Erfüllung.

dachte es ist b&o....

Zitat:

Original geschrieben von ballaballa



Zitat:

Original geschrieben von audiberti


Nun mein versprochener 1.Bericht bzw. Eindrücke:
AUDI Q5 2.o TFSI S-Tronic 211 PS

Bose Soundsystem: Muss nicht sein, aber für mich persönlich die Erfüllung.

dachte es ist b&o....

Sorry natürlich B & O.

Guten Tag audiberti,

ich habe den Q5 auch mit 20 Zoll Felgen bestellt,
aber ohne Dynamiclenkung. Wie fährt sich es denn mit den
20 Zoll Felgen? Oder hast Du die Dynamiclenkung?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Bin am überlgen ob ich die DL bestellen soll, hm...

Viele Grüße
jvolta

Deine Antwort
Ähnliche Themen