1.Bericht nach 1000 km

Audi Q5 8R

Nun mein versprochener 1.Bericht bzw. Eindrücke:
AUDI Q5 2.o TFSI S-Tronic 211 PS

Optik: Für mich ein Traum, die Designlinien sind live viel schöner wie auf den Bildern.

Farbe: Quarzgrau im Schatten wie im Bild aber wenn die Sonne draufscheint ein wirklicher Bilckfang.

Fahrwerk: Sehr gut gelungen - nicht zu hart und auch keine großen Schenkbewegungen in Kurven (hatte ich zuvor befürchtet)

Motor: Eine wirkliche Überraschung, Beschleunigung ist für 211 PS brachial, absolut genügend Kraft, gegenüber meinen A4 Avant mit 163 PS
ein sehr spürbarer Schub nach Vorne

Verbrauch: Momentan bei ca. 11-12 Liter wobei ich momentan viel ausprobiere, viel Kurzstrecken fahre und auch nicht sparsam unterwegs bin
Mehr dazu kann ich erst später sagen wenn man wirklich von Durchschnitt sprechen kann

S-Tronic: Für mich eine große aber positive Umstellung. Ich habe auch die Schaltpaddel, die man zwar nicht unbedingt braucht aber ziemlich Spaß machen.
Die Schaltvorgänge und Beschleunigung durch die S-Tronic ist wegweisend für die Zukunft.

Navi, MMI, Telefon: Für mich als Außendienstler ein Traum, besonders das Autotelefon, die Sprachsteuerung und die Möglichkeit Qutlookdaten einzuspeichern

Bose Soundsystem: Muss nicht sein, aber für mich persönlich die Erfüllung.

Ledersportsitze: Super einfach perfekt

Side assist: Hätte ich mir besser sparen können - das Geblinke nervt eher, besonders auf verkehrsreichen Straßen

Anhängekupplung: Super einfach zu bedienen, ABER: vorher muss man unter dem Stoßfänger eine lackierte Plastikblende abmachen die nicht
wirklich gut passt und ziemlicht blöd zum aus- un einhängen ist.

Abgedunkelte Scheiben: Für uns optimal und wirkt auch absolut nicht prozig.

20"-Felgen auch mit Winterreifen: Sehr gute Optik, 20" ein MUSS für dieses wuchtige Auto, Fahrkomfort leidet kein bishen darunter
auch mit den Winterreifen eine gute Entscheideung.

Platzangebot: Sehr groß wirkender Innenraum, absolut ausreichend für eine 4-köpfige Familie
praktisch auch die verschiebbare und 3-fach-umlegbare Rücksitzbank

Ich glaube jetzt habe ich das Wichtigste

Anbei noch ein Bild - aber bitte nicht wieder im Internet verteilen.

Beste Antwort im Thema

Nun mein versprochener 1.Bericht bzw. Eindrücke:
AUDI Q5 2.o TFSI S-Tronic 211 PS

Optik: Für mich ein Traum, die Designlinien sind live viel schöner wie auf den Bildern.

Farbe: Quarzgrau im Schatten wie im Bild aber wenn die Sonne draufscheint ein wirklicher Bilckfang.

Fahrwerk: Sehr gut gelungen - nicht zu hart und auch keine großen Schenkbewegungen in Kurven (hatte ich zuvor befürchtet)

Motor: Eine wirkliche Überraschung, Beschleunigung ist für 211 PS brachial, absolut genügend Kraft, gegenüber meinen A4 Avant mit 163 PS
ein sehr spürbarer Schub nach Vorne

Verbrauch: Momentan bei ca. 11-12 Liter wobei ich momentan viel ausprobiere, viel Kurzstrecken fahre und auch nicht sparsam unterwegs bin
Mehr dazu kann ich erst später sagen wenn man wirklich von Durchschnitt sprechen kann

S-Tronic: Für mich eine große aber positive Umstellung. Ich habe auch die Schaltpaddel, die man zwar nicht unbedingt braucht aber ziemlich Spaß machen.
Die Schaltvorgänge und Beschleunigung durch die S-Tronic ist wegweisend für die Zukunft.

Navi, MMI, Telefon: Für mich als Außendienstler ein Traum, besonders das Autotelefon, die Sprachsteuerung und die Möglichkeit Qutlookdaten einzuspeichern

Bose Soundsystem: Muss nicht sein, aber für mich persönlich die Erfüllung.

Ledersportsitze: Super einfach perfekt

Side assist: Hätte ich mir besser sparen können - das Geblinke nervt eher, besonders auf verkehrsreichen Straßen

Anhängekupplung: Super einfach zu bedienen, ABER: vorher muss man unter dem Stoßfänger eine lackierte Plastikblende abmachen die nicht
wirklich gut passt und ziemlicht blöd zum aus- un einhängen ist.

Abgedunkelte Scheiben: Für uns optimal und wirkt auch absolut nicht prozig.

20"-Felgen auch mit Winterreifen: Sehr gute Optik, 20" ein MUSS für dieses wuchtige Auto, Fahrkomfort leidet kein bishen darunter
auch mit den Winterreifen eine gute Entscheideung.

Platzangebot: Sehr groß wirkender Innenraum, absolut ausreichend für eine 4-köpfige Familie
praktisch auch die verschiebbare und 3-fach-umlegbare Rücksitzbank

Ich glaube jetzt habe ich das Wichtigste

Anbei noch ein Bild - aber bitte nicht wieder im Internet verteilen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jvolta


Bin am überlgen ob ich die DL bestellen soll, hm...

Es wird zwar viel über die Dynamiklenkung gesprochen, aber ich habe den Eindruck, dass viele gar nicht wirklich wissen, was genau das eigentlich ist!

Nur zum besseren Verständnis, der große Unterschied der Dynamiklenkung zur serienmäßigen Servotroniklenkung ist nicht der Kraftaufwand sondern die *variable* Übersetzung. Mit anderen Worten die serienmäßige Servotroniklenkung bietet ebenfalls unterschiedlich starke Kraftverstärkung je nach Situation jedoch bei *konstanter* Übersetzung. Damit ist mit beiden Lenkungsvarianten gewährleistet, dass man bei 200km/h ein stabiles Spurempfinden hat und man gleichzeitig mit einem Finger in der Parklücke rangieren kann.

Die Dynamiklenkung bietet zusätzlich zu der situationsbedingten Kraftunterstützung eine *variable* Übersetzung. Soll heißen, dass der Volleinschlag der Räder je nach Geschwindigkeit und Drive-Select-Einstellung mit *unterschiedlich* vielen Lenkradumdrehungen erreicht werden kann. Beim Rangieren muss man beispielsweise wesentlich weniger "Kurbeln" um einen Volleinschlag zu erhalten als bei 30km/h. Einen weiteren Schwerpunkt, den Audi bei der Entwicklung der Dynamiklenkung realisiert hat (und der quasi nie diskutiert wird), ist der Zugewinn an aktiver Fahrsicherheit in Kombination mit dem ESP System. Bei einem Fahrzeug mit Servotroniklenkung funktioniert das ESP ausschließlich über Bremse und Motormanagement und hat keinen Zugriff auf das Lenksystem. Bei einem Fahrzeug mit Dynamiklenkung kann das ESP in Grenzsituationen gezielte Lenkbewegungen ausüben. Hier wird z.B. beim Ausbrechen des Hecks blitzartig die Lenkung geöffnet, bei schaukelndem Hänger wird gezielt gegengelenkt oder bei einer Vollbremsung auf unterschiedlichem Straßenbelag kompensiert die Dynamiklenkung die auf die Lenkung wirkenden Kräfte.

Man kann sich also merken, dass mit der Dynamiklenkung das Lenken nicht einfacher wird (im Sinne der benötigten Kraft) sondern die notwendigen Lenkbewegungen minimiert werden sollen und außerdem die Fahrsicherheit gesteigert wird. Ich persönlich habe die Dynamiklenkung bewußt nicht gewählt, da wir in der Familie unterschiedliche Fahrzeuge nutzen, die ebenfalls keine variable Lenkübersetzung bieten. Mir macht die Umstellung keinerlei Probleme, aber ich bin auch ein sehr aktiver Fahrer. Ich bin immer konzentriert und mit viel Freude bei der Sache. Bevor mir jedoch hier jemand mit dem Q5 die Einfahrt wegrasiert, kurbel ich beim Rangieren halt ne halbe Umdrehung mehr. Wer sein Fahrzeug alleine fährt oder alle Fahrzeuge mit Dynamiklenkung hat, wird es sicher genießen. Insbesondere für Präzisionsfahrer ist es definitv eine tolle Sache.

Die Einstellungen von Drive-Select können übrigends sinnvollerweise an den Schlüssel gebunden werden, so dass die Tochter grundsätzlich im spritsparendem Modus und ohne Dynamiklenkung unterwegs sein kann, während der Schlüssel des Vaters den Gokart Modus mit dynamischer Lenkung aktiviert. Gefährlich für die Hofeinfahrt wird es dann allerdings, wenn Tochter Papas Schlüssel verwendet und der Wagen sich völlig anders verhält.

hallo aka,

vielen dank fü ride ausführliche information.
ich werde auch keine dynamiclenkung bestellen.
jetzt muss ich nur noch einen q5 3.0 tdi mit sportfahrwerk fahren,
um zu entscheiden ob ich noch ads mit dämpferregelung dazu bestelle.

nochmal vielen dank!

Zitat:

Original geschrieben von jvolta



Guten Tag audiberti,

ich habe den Q5 auch mit 20 Zoll Felgen bestellt,
aber ohne Dynamiclenkung. Wie fährt sich es denn mit den
20 Zoll Felgen? Oder hast Du die Dynamiclenkung?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Bin am überlgen ob ich die DL bestellen soll, hm...

Viele Grüße
jvolta

Hallo

die 20" Winterreifen Pirelli Ice & Snow sind sehr gut.
Lenkverhalten und Abrollverhalten wesentlich besser wie bei meinen A4.
Auf die Dynamiklenkung kann man wie ich glaube sehr gut verzichten.
Ich hatte mal einen A4 mit Dynamiklenkung probegefahren und ich wüsste nicht,
was die wirklich besser macht.
Der Q5 lässt sich spielend leicht lenken (die serienmäsige Servotronic ist absolut ausreichend)

Gut das ich mich für die Dymaikfederung und nicht für die Lenkung entschieden habe. Erste Erfahrungen von mir leider erst März/April.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von graumeister


Gut das ich mich für die Dymaikfederung und nicht für die Lenkung entschieden habe. Erste Erfahrungen von mir leider erst März/April.

Nur das die noch überflüssiger ist, der Q5 federt hart genug.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Nur das die noch überflüssiger ist, der Q5 federt hart genug.

Ich werde den Eindruck nicht los, dass du dir eine große Fangemeinde für deine Konfiguration sichern möchtest. Deswegen wird alles abgewertet oder schlechtgemacht, was nicht auf der eigenen Liste ist und alles hervorgehoben, was man selbst bestellt.

Mangelt es an Selbstverstrauen, oder was ist es? Sind alle blöd, die andere Ausstattungsdetails bestellen? Ich gönne mir beispielsweise die B&O, einfach nur weil ich Lust drauf habe. Ist realistisch betrachtet so überflüssig wie ein Kropf und beim Wiederverkauf 0,00 EUR wert. So what? Ich möchte das Ding haben, also bestellt ich es. Ist mir völlig egal, ob das Ding sein Geld wert ist, oder nicht.

Dynamikfederung habe ich übrigens auch bestellt. 😉 😁

Zitat:

Ich werde den Eindruck nicht los, dass du dir eine große Fangemeinde für deine Konfiguration sichern möchtest. Deswegen wird alles abgewertet oder schlechtgemacht, was nicht auf der eigenen Liste ist und alles hervorgehoben, was man selbst bestellt.

seins ist optimum,

was mehr ist ist verschwendung und nichtmehr zeitgemäss
alles was weniger ist ist übertriebener geiz.

das gilt für ausstattung wie für fahrzeuggrösse/gewicht und spritverbrauch.
wir sollten alle mit bestellen warten bis klaus es abgesegnet hat ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Original geschrieben von graumeister


Gut das ich mich für die Dymaikfederung und nicht für die Lenkung entschieden habe.
Nur das die noch überflüssiger ist, der Q5 federt hart genug.

Gehe mal davon aus, dass es eher um das weichere Federn geht, als um die maximale Härte 😉

Ich halte die Dämpferregelung daher für alles Andere als "noch überflüssiger".

Und ich finde die dynamische Dämpferregelung und die dynamische Lenkung gut. Und dazu stehe ich auch. Wer es allerdings nicht haben möchte, der kann auch ohne bestellen, soll lt. Audi auch gehen. 😎

Nun hilf mir mal jemand:was ist eine dynamische Federung?? Ich kenne nur die dynam.Dämpferregelung. Wer nicht mal Federn von Dämpfern unterscheiden kann,sollte keine Tipps geben 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Nun hilf mir mal jemand:was ist eine dynamische Federung?? Ich kenne nur die dynam.Dämpferregelung. Wer nicht mal Federn von Dämpfern unterscheiden kann,sollte keine Tipps geben 😁

Alex.

Okay, wo du Rechts hast, hast du ... 😮

Also, um das klarzustellen: Ich habe u.a. MDAE1BL (Dämpferregelung) bestellt in Verbindung mit MCHA2H1 (Audi drive select). Dynamikfederung ist natürlich Quatsch. 😮

Na hoffentlich kommen dann auch bald mal richtig gute Berichte ,ob sich denn nun für einen der wenigen Komfortsuchenden die Bestellung der Dämpferregelung auch lohnt.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Nun hilf mir mal jemand:was ist eine dynamische Federung?? Ich kenne nur die dynam.Dämpferregelung. Wer nicht mal Federn von Dämpfern unterscheiden kann,sollte keine Tipps geben 😁

:-)))))

Wohl wahr. Die D.Federung macht nur Sinn mit dem SPW - um härte rauszunehmen!
Nicht umgekehrt.

Und wenn mans noch weicher mag als das Standardfahrwerk?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Und wenn mans noch weicher mag als das Standardfahrwerk?

Was heisst denn "noch" weicher. Der Standard soll doch hart und hoppelig sein.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen