1. Assyst B - Preis ok?

Mercedes C-Klasse W203

Nabend zusammen,

heute Abend habe ich den W 203 / 180k meines Vaters in die Werstatt, zu seiner ersten großen Inspektion gebracht.
Wollte an dieser Stelle die Preise des Kostenvoranschlags veröffentlichen (auf-, bzw. abgerundet) :

Arbeit:
Inspektion - 130€
Zündkerzen erneuern - 52€
Luft - und Kraftstofffilter erneuern - 59€
Bremsflüssigkeit wechseln, inkl. Flüssigkeit - 40€

Teile:
Öl 5W-40, 5,5 l - 55€
Luftfilter - 32€
Kraftstofffilter - 94€ (???, s. auch HIER! )
Innenraumfilter - 27€
Ölfilter - 12€
Kerzen - 12€

Macht zusammen knapp 515€.

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen. Sind die Preise in Ordnung? Wird die erforderliche Arbeit verrichtet?

Mein Vater hat sich leider nicht für eine DC Vertragswerkstatt entschieden, sondern für eine Werkstatt mit der ich in der Vergangenheit zu viele schlechte Erfahrung gemacht habe. Daher meine Bedenken ....

Gruß
und gute N8

:-)

21 Antworten

Meint ihr das ernst? Ich wäre froh, wenn die MB Werkstätten hier die Preise des Threaderstellers hätten.
Oder bin ich hier nur von "Apotheken" umgeben?

Ich habe letztens auch nach Assyst B Preisen bei den Werkstätten gefragt:

Assyst B: im schnitt rund 350EUR mit 10W40öl, lol.. also noch teurer..
Zündkerzen rund 130EUR
Luftfilter 50-80EUR lol..
Kraftstofffilter rund 180EUR

ich hab noch rund 2000km bis zum Assyst und weiß noch nicht wirklich was ich machen soll,
den Luftfilter habe ich jedenfalls schon selbst gewechselt.

Öl selbst mitbringen wäre noch ne Option aber sieht wahrscheinlich nicht gut im Serviceheft aus oder?

Ich denke mal den Innenraumfilter werd ich auch selbst wechseln, ist ja leicht zugänglich. Weiß evtl jemand ob man den Aktivkohlefilter auch selbst wechseln kann bzw wo der sitzt?

Übrigens: gestern habe ich auch nicht schlecht gestaunt: Für das Auslesen vom Fehlerspeicher wurde ich knapp 40EUR los. Ist das normal oder sollte ich die Werkstatt besser wechseln?

Viele Grüße,
Michael

@Michael: 40€ sind nach meiner Meinung zu viel, für das Auslesen des Fehlerspeichers. Für gute Kunden sollte man das kostenlos machen. Ob Du deshalb die Werstatt wechseln solltest bleibt dahingestellt ...

Im Nachhinein hätte ich besser im Eröffnungspost erwähnt, dass der C180K schon 4 Jahre alt ist, bei einer Laufleistung von tatsächlich 46k km. Das Alter gerechtfertigt so gesehen z.B. den Wechsel der Zündkernzen.

Soll noch erwähnt werden, dass es beim Rechnungsbetrag vom glatt 500€ geblieben ist, man hat also bei gewissen Teilen noch nachträglich den Preis gesenkt.
Weitere erkannte Mängel waren verschlissene Bremsbeläge vorne, was prinzipiell sein kann (werde morgen bei Tageslicht mal einen Blick darauf werfen) sowie eine ungleiche Stossdämpferwirkung an der Vorderachse. Letzteres riecht schon wieder nach einer klassischen A.T.U. Fanatasiediagnose 🙄

@Andreas: Angeblich hat das KI nur den anstehenden Service in xxx km angezeigt, nicht aber ob es sich um Assyst A oder B handelt. Habe die Meldung selber leider nie bewusst gesehen.

Gibt es eigentlich ein Thema, in dem man sich über A.T.U auslassen kann? Ich gedenke nämlich schon seit geraumer Zeit ein Buch zu schreiben, ganz im Stile Allen Carrs: "Endlich Nicht-A.T.U.-Kunde" und lese gerne andere Erfahrungsberichte 😉

Gruß
bb4life

Zitat:

Original geschrieben von bb4life


 
Im Nachhinein hätte ich besser im Eröffnungspost erwähnt, dass der C180K schon 4 Jahre alt ist, bei einer Laufleistung von tatsächlich 46k km. Das Alter gerechtfertigt so gesehen z.B. den Wechsel der Zündkernzen.

Gruß
bb4life

ja, und neben Zündkerzen, Luftfilter, Kraftstofffilter, Aktivkohlefilter (sofern vorhanden), Bremsflüssigkeit...

Also ich war vor ca. 1 Monat beim 2. Assyst B, gekostet hat es mich 623€.
Fahrzeug ist allerdinbgs ein C220 CDI T, KM 67600.
Gemacht wurde u.a. Bremsbeläge rundum, Innenraumfilter und das Öl natürlich.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schwaben Power


das teure bei MB sind die Stunden, aber auch egal,
es geht nichts über den MB Kundendienst ASSYST A oder B

Klaro, das Öl ist vorallem sooo günstig (aber nur für die Werkstatt im Einkauf 😁)

Grundsätzlich habe ich eine ähnliche Einstellung zu den Werkstätten wie Du, aber hast Du Dir überhaupt mal durchgelesen, was beim ASSYST A gemacht wird? Das ist neben dem Ölwechsel fast nichts (noch nicht mal Prüfen der Bremsbeläge), und dafür dann 200-300 EUR sind schon nahe an der Abzocke...

Viele Grüße
Moonwalk

Ich sag nur: Sichtkontrolle....

Ich lach mich tot; würde es gern mal sehen, wie die freundlichen MB-Leute beim Assyst A mein Auto ansehen und dann den Stempel reindrücken. Nicht falsch verstehen, ich bin mit meiner MB-Niederlassung an sich sehr zufrieden. Nur finde ich gerade die Assysts teuer im Verhältnis zur tatsächlichen Arbeit. Ich werde meinen, er ist mit 6 Jahren ja schon fast ein Kandidat für ein Oldtimer-Kennzeichen, aus dem Scheckheft rausnehmen. Irgendwie ist es mir das liebe Geld nicht mehr wert, was ich jedes Mal in den Assyst reinstecke. Werde eine vertrauensvolle kleine Werkstatt nehmen, die ich kenne. Sollen "Sichtkontrolle" machen und alles wechseln, was zeitlich dran wäre. Super Öl einfüllen und.... wetten es ist extrem billiger?

War gestern bei meinem ersten Assyst B,Fahrzeug ist ein 2006er 180K Avantgarde 40.000km,öl habe ich selbst angeliefert (Mobil 1 0w-40),zusatzarbeiten waren noch Bremsflüssigkeitswechsel,am ende wurde das Auto noch von innen gesaugt und von außen gewaschen,Preis 381,43€ denke mal geht in ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen