1.9TDI vs. 2.0TDI

Audi A3

Hallo!

Ich bin jetzt seit 2 Tagen auf der Suche nach einem Vergleich zwischen dem 1.9l 150PS PD TDI un dem 2.0l 140PS PD TDI.

Hab bis jetzt nur einen kurztest auf spanisch entdeckt mit dem ich aber nicht viel anfangen kann.
Kann wer von euch da was zu sagen?
HAt vielleich tjemand beide mal vergleichend probegefahren?

Würde mich sehr über auskünfte freuen...vor allem auch was den elastizitätsbereicht betrifft...der ist mir besonders wichtig.
Gruß: CommanderROR

23 Antworten

Hi, lies mal den Thread "kleiner Fahrbericht A3 Ambiente 2,0TDI"! Vielleicht hilft es Dir ja wenigstens ein bischen weiter.

Such doch mal nach einem Bericht vom 2,0 TDI und dem 1,9er mit 130 PS,da findet man sicher mehr,ein großer Unterschied ist zwischen dem 150er und den 130er nicht.

Gruß

Unterschied frappant

lieber wacken,
ich kann dir sagen der unterschied von 130 zu 150 pd Tdi Golf 4 ist riesig.

machten zum spass mehrere vergleichstest ich mit pd 150 4motion gegen freunde mit 130 fronttrieb. -
bei der ampel: 0-80, sicher 2 autolängen voran(150)
autobahnvollbeschleunigung: 0-max; also ca 220kmh - da waren bereits 2 lkw züge dazwischen oder mehr....

kein vergleich mit der 130ps maschine. das entspricht auch in etwa dem alltag. die 150ps maschine muss man was die leistung betrifft mit dem kleinenV6 Tdi (163ps) vergleichen, denn ich habe z.Z noch den 150psTdiV6quattro. und der hat beim Golf das Nachsehen.

auch mich interessiert der 140ps motor und ein vergleich, werde mich schlau machen und berichten.

Hallo wacken

In einen anderen Beitrag meintest du das der 2,0 tdi 140 ps viel besser geht als 1,9 tdi 130 ps.Und jetzt sagst du das zwischen 130ps und 150ps kein großer unterschied ist.Bist du den 150 ps tdi selber gefahren oder willst du nur deinen 2,0 tdi gut machen?

Ähnliche Themen

Hey danke schonmal!
Meine Frage wurde zwar noch nicht wirklich beantwortet, aber es waren schonb ein paar interessante Sachen dabei.
Ich werde vielleicht demnächst selber die möglichkeit haben einen golf4 4motion mit einem a3 2.0TDI zu vergleichen.

Falls ich das hinkriege dann schriebe ich meine Eindrücke hier sofort rein...scheint noch mehr leute zu interessieren.

Zwischen dem 130er und dem 150er ist der Unterschied nicht so groß,die 20 PS sind im Alttag nur etwas zu spüren,der 150er hat teilweise sogar die schlechteren Elastizitätswerte.Und mit dem kleinen 2,5er kann man den 130er und 140er auch vergleichen,da gibts auch nur wenig Unterschiede was die Fahrleistungen betrifft.

Hallo!

Ich finde zwischen dem 150PS und dem 130PS liegen Welten, sowohl im Alltag als auch bei der Topleistung.

Der 150PS geht wesentlich agiler und noch spontaner als der 130PS zur Sache. In den Fahrleistungen ist er dem 130PS klar überlegen, sowohl Beschleunigung, Elastizität und V-max sind eindeutig besser.

Dann hattest Du wohl einen miesen 130PS mit einem super 150PS vergleichen, denn selbst auf dem Papier sind die Unterschied nicht so gravierend! 😉

Klar ist der 150er etwas schneller,das sag ich ja auch nicht,aber das ist kaum spürbar,sondern nur messbar,und die Elastizität ist beim 150er eindeutig schlechter,dadurch ist ernicht so spontan wie der "kleine,er hat einen größeren Lader,der ja erst auf Touren kommen muß.Habe einen Vergleichstest zwischen dem 100,130 und 150 PS TDI im Golf hier,der kleine 100 PS Motor kann gar nicht mithalten,aber zwischen dem 130er und 150er gibt es nur minimale Unterschiede,willst du Rennen fahren oder einfach schnell unterwegs sein?Die Vorteile sind nur im direkten Vergleich zu merken.Der 150er ist von 0-140 grade mal eine Sekunde schneller als der 130er.Vmax liegt 11 Km/h höher,aber nur beim Frontmodell.Wenn du dich "beweisen" mußt hol dir den 150er,aber im Alltag ist der nicht viel schneller als der 130er.

Gruß

ahem....entschuldigung meine Herren...ich möchte ganz gerne nochmal zurück aufs thema verweisen...es kann ja mal jemand ein topic "TDI 130 vs. TDI 150" aufmachen...
also...wie vergleicht sich der 140PS 2.0 TDI mit dem 150PS 1.9l TDI.
Danke
:-)

Zitat:

also...wie vergleicht sich der 140PS 2.0 TDI mit dem 150PS 1.9l TDI.

Tja, da mußt du schon selber probefahren.Laut Papier ist der 1,9 Tdi schneller weil mehr PS.

Gruß Diesel

@DieselPower

Also ich bin dienem Rat gefolgt und hab die zwei (neuer A3 Ambition mit 140PS 2.0l TDI vs. GolfIV Highline mit allem drum und dran (navi, cd-wechseler...) als 4motion mit 1.9l TDI 150PS) gegeneinander (nacheinander) gefahren.
Gleiche Strecke, etwa gleiches fahrverhalten (also z.b. Sprint von 0-100, beschleunigung 4.gang von 50-100, 3. Gang von 50-80, 6.gang 80-100, 5. GAng 70-100 und so weiter).

Fazit: Der Alte ist besser!!!

Begründung: Der Golf IV reagiert trotz 4motion und vollausstattung (mehr gewicht) spontaner als der a3, beschleunigt in jedem Bereich heftiger und hält das hohe drehmoment länger durch (daher wohl auch die besseren 0-100 werte). Der Verbrauch liegt trotz 4motion im gleichen bereich wie beim a3 (bin nicht autobahn gefahren also kann ichs da nicht beurteielen). Trotz recht agressiver Fahrweise (wollte ja sehen was geht...:-)) war ich beim 4motion Golf mit 150PS bei ca. 6.5l sch itt nach der Probefahrt.
Auf gleicher Fahrtlänge mit dem a3 waren es etwa 6.2l.
Wenn man bedenkt dass der a3 leichter und schwächer ist (so jedenfalls mein Eindruck) dann ist das ein enttäuschendes ergebnis für den neune Motor.

Ich weiß natürlich dass diese Werte und Eindrücke nicht so wahnsinnig aussagekräftig sind , denn es sind nur subjektive Eindrücke und werden sich schwer nachvollziehen lassen, aber für mich steht fest dass der alte 1.9l Diesel mit 150 PS um einiges dem neune 2.0TDI vorzuziehen ist.
Der einzige Vorzug beim neune Motor ist dass es etwas dezenter (leiser) läuft und sich etwas "sanfter" anfühlt. We also wert auf sanftmut legt ist beim neuen A3/GolfV besser untergebracht.
Für alle die sportliches Fahren lieben und ein spontanes Auto wollen kann ich nur den GolfIV empfehlen.
im 2-4 Gang entwickelt der einen derart gewaltigen Zug dass man es kaum glauben kann. Selbst der schwere 4motion scharrt mit den Rädern beim beschleunigen im 2.Gang!!!

Ach ja...letzter Punkt...die Schaltung!
Ich hab keine großartigen Unterscheide feststellen können, aber der Golf hat kürzere Schaltwege und damit ein etwas angenehmeres Scahltgefühl sowie eine etwas leichtgängiere Schaltung (wobei das auch daran liegen könnte dass der a3 ganz neu war und der Golf ein Jahreswagen).

Hoffe dieser kleine Bericht hilft einigen bei der Entscheidung weiter.
Gruß: CommanderROR

Jetzt fragt man sich nur, warum VW und Seat die Produktion des 150PS einstellen werden! 😉 Der Motor ist laut anderen Foren auch nicht gerade der Beständigste! Das er schneller ist, hat ja auch niemand abgestritten! Warum sollte auch der 10 PS schwächere 2.0 TDI besser sein?? Ich bin aber immer noch der Meinung, dass der 2.0 TDI einfach der modernere Motor ist -> leiser + ruhiger! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Jetzt fragt man sich nur, warum VW und Seat die Produktion des 150PS einstellen werden! 😉 Der Motor ist laut anderen Foren auch nicht gerade der Beständigste! Das er schneller ist, hat ja auch niemand abgestritten! Warum sollte auch der 10 PS schwächere 2.0 TDI besser sein?? Ich bin aber immer noch der Meinung, dass der 2.0 TDI einfach der modernere Motor ist -> leiser + ruhiger! 🙂

..weil VW im Frühjahr mit einem 2,5 liter 130kw Motor kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen