1,9TDI mit euro 3?
gibt es den 1,9TDI mit 110ps auch als euro 3 vom werk?
will mit wieder einen audi a4 mit 110 ps tdi zulegen aber das die alle euro 2 haben kann ich den nur bis jahr 2011 fahren da es dann die fahrverbote gibt🙁 LEIDER.
Die ersten 115 ps pd motoren waren ja nicht das gelbe vom ei ist ja auch bekannt aber die 110ps TDI´s sind ja tip top.
ich hoffe die gibt es auch als euro 3😁
wenn ja wie heisst den der MKB?
mfg u.k
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Passat Typ 3B und der Audi B5 sind nicht gleich ausschauende Zwillingsschwestern wie jeder wies. Da sind nicht nur die selben Motoren drin. Und wenn die eine ein Zimperlein hatte hatte die andere das selbe.
Da sind eben nicht die selben Motoren zur gleichen Zeit verbaut gewesen.
Der AJM wurde zunächst im Golf4 und Passat verbaut und genau da hatten die Motoren in den ersten Monaten vereinzelt Probleme.
Wenn du schon von Zwillingsschwestern redest musst du auch noch den A6 4B dazu nehmen, der hat nämlich auch die gleiche Plattform.
Zitat:
will mit wieder einen audi a4 mit 110 ps tdi zulegen aber das die alle euro 2 haben kann ich den nur bis jahr 2011 fahren da es dann die fahrverbote gibt🙁 LEIDER.
fahrverbote in umweltzonen können dich mit nem euro2 diesel ohne dpf schon freuer erwarten. berlin (und auch andere umweltzonen) planen, die fahrzeuge mit der roten plakette ab 2009 auszusperren und ab 2010 nur noch fahrzeuge mit grünen plaketten reinzulassen.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
fahrverbote in umweltzonen können dich mit nem euro2 diesel ohne dpf schon freuer erwarten. berlin (und auch andere umweltzonen) planen, die fahrzeuge mit der roten plakette ab 2009 auszusperren und ab 2010 nur noch fahrzeuge mit grünen plaketten reinzulassen.Zitat:
will mit wieder einen audi a4 mit 110 ps tdi zulegen aber das die alle euro 2 haben kann ich den nur bis jahr 2011 fahren da es dann die fahrverbote gibt🙁 LEIDER.
Alleine schon deswegen würde ich mir keinen VP TDI mehr kaufen.
Die Pumpe Düse Motoren bekommen ja mit nem DPF zum Glück die grüne Plakete.
fahrverbote in umweltzonen können dich mit nem euro2 diesel ohne dpf schon freuer erwarten. berlin (und auch andere umweltzonen) planen, die fahrzeuge mit der roten plakette ab 2009 auszusperren und ab 2010 nur noch fahrzeuge mit grünen plaketten reinzulassen.
das ist ja der hammer,ich verstehe es nicht und werde es auch nicht verstehen,wieso so etwas gemacht wird.das ist eingriff in das private leben.soo ein qutsch finde ich das ganze.super was soll man mit den ganzen fzg mit rpter plakette machen,auf den mond expotiren??
man man man so was
Ähnliche Themen
von audi4bAlleine schon deswegen würde ich mir keinen VP TDI mehr kaufen.
Die Pumpe Düse Motoren bekommen ja mit nem DPF zum Glück die grüne Plakete.naja, würd ich mir heute einen Diesel kaufen dann auch nicht den 115ps PD. denn wenn man schon aufgrund von Umweltzonen nach vorne denkt, dann die grüne bitte. Von diesen Nachrüsten von DPF halte ich wenig. Aber naja,...
trotzallem der 110er [AFN] ist einfach nur Klasse!!!
Also ich würde mir ohne weiteres den PD kaufen. Hätte ich einen bekommen als ich einen brauchte hätte ich den auch gekauft. Wir fahren hier ja keine Neuwagen, will damit sagen das die ganzen Macken schon lange behoben wurden wenn wir das Teil dann kaufen.
Zitat:
das ist ja der hammer,ich verstehe es nicht und werde es auch nicht verstehen,wieso so etwas gemacht wird.das ist eingriff in das private leben.soo ein qutsch finde ich das ganze.super was soll man mit den ganzen fzg mit rpter plakette machen,auf den mond expotiren??
das problem mit den fahrzeugen, die nur ne rote plakette (oder gar keine plakette) bekommen, wird sich im laufe der zeit von alleine lösen.
sooo viele leute wird es gar nicht betreffen. die umweltzonen sind ja doch räumlich sehr begrenzt. berlin hat da wohl die strengsten auslegungen. in anderen beiden umweltzonen (köln und hannover) ist der zeitplan wohl etwas lockerer.
zudem gibt es auch ausreichende ausnahmemöglichkeiten für die bewohner der umweltzone.
ja gut nach mannheim it der roten plakette dar man nur bis esnde 2011 fahren,und das betrifft mich ich wohne zwar nich in mannheim aber regelmässig fahre ich nach mannheim soll ich dann ab 2011 das auto wegschmeissen?wenn ich mir denke das ich nach 3 jahren mit so einem fzg nicht mehr reinfahren darf dnn kaufe ich es mir nicht is ja klar,nur schade das so ein gutes fzg und so ein guter motor wegen so einer plakette nicht mehr benutzbar ist in deutschland.
Die Pumpe-Düse Motoren sind genauso haltbar, da brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Der Zahnriemenwechsel ist ein Kinderspiel im Vergleich zum AFN.
Zitat:
ja gut nach mannheim it der roten plakette dar man nur bis esnde 2011 fahren,und das betrifft mich ich wohne zwar nich in mannheim aber regelmässig fahre ich nach mannheim soll ich dann ab 2011 das auto wegschmeissen?wenn ich mir denke das ich nach 3 jahren mit so einem fzg nicht mehr reinfahren darf dnn kaufe ich es mir nicht is ja klar,nur schade das so ein gutes fzg und so ein guter motor wegen so einer plakette nicht mehr benutzbar ist in deutschland.
naja 3 jahre ist ne lange zeit. wer weiß, ob du das fahrzeug dann noch hast!
wegschmeißen net. gibt verschiedene möglichkeiten : fahrzeugwechsel, dpf-nachrüstung (müßte man natürlich abschätzen, wie lange man mit dergelben plakette dann fahren darf), bus & bahn wenn du da bist.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Der Zahnriemenwechsel ist ein Kinderspiel im Vergleich zum AFN.
Stimmt kein einstellen der Pumpe mehr, so gesehen wurmt es mich jetzt das ich mir keinen PD gekauft habe. Aber Zahnriemen wechsel beim AFN ist auch total simpel. Alles abstecken, Riemen runter, Riemen drauf, Laptop dran hängen, Pumpe drehen, Zusammen bauen, fertig.
Wenn ich da an die Japaner Diesel aus den alten Opels denke. Das war umständlich. Alles mit Messuhr machen Nockenwelle, Pumpe...
also hat der 90 ps 1.9er tdi die gelbe plakette und somit abgasnorm euro3 sehe ich das korrekt?
wenn ja, dann hat der 90ps tdi tatsächlich einen vorteil gegenüber den 110er