1,9TDI Beratung

VW Passat B5/3B

Hi!

ich komme aus dem Audi und Benz Forum!

da mein Benz W 124 schon langsam alt wird, will ich mit einen Passat wahrscheinlich kaufen! (3BG)

hab in den letzten Tagen bisl rumgegoogelt und hab paar Erfahrungen gelesen! Da aber ich nicht viel negatives gefunden habe über den 1,9 TDI mit 131 PS nur dass der Zahnriemen nach 90 TKm gewechselt werden muss. Deshalb suche ich Autos um die 100 TKm!

Hab mich schon bisschen umgeschaut im Internet und würde gerne ab 2001/2002 mit Automatik kaufen.

Meine Frage ist: Die Automatik ist doch die TT5??

Im Audi Forum wird über die TT5 nur schlechte Sachen gesprochen, das heißt sie entspricht nicht deren Erwartung.

Meine letzte frage zum Motor, andere Probleme sind nicht bekannt wie z.B turboschaden, weil die 1,9 TDI werden im Audi Forum gelobt, daher dachte ich mir muss doch eine gute maschine sein der 1,9 TDI!

ich würde mich freuen über antworten und hilfreiche Tipps!

29 Antworten

ahhh danke das ist sehr hilfreich!

das mit der garantie ist eine gute idee!

Die dauer ist leider nur ein 1 Jahr oder 2 Jahre?

gibt es irgendwelche begrenzungen wie z.B laufleistung???

Zitat:

Original geschrieben von Big Pole


ahhh danke das ist sehr hilfreich!

das mit der garantie ist eine gute idee!

Die dauer ist leider nur ein 1 Jahr oder 2 Jahre?

gibt es irgendwelche begrenzungen wie z.B laufleistung???

Das freut mich das ich Dir schonmal bissl weiterhelfen konnte.

Die Dauer meiner Garantie beträgt 1 Jahr. Wie das mit ner Verlängerung is weiß ich leider auch nich. Ich hab aber morgen nen Termin bei meinem Autohaus. Es geht unter anderem um Garantieverlängerung. Ich kann mich denn morgen nochmal bei Dir melden, wenn ich das rausgeforscht hab, wie sich das verhält.

Aber man bekomt auf jeden Fall bei ner Inspektion in ner VW- Vertragswerkstatt ne MOBILITÄTSGARANTIE. Aber wie und wodraus die sich genau zusammensetzt weiß ich auch nich so genau. Aber das kann ich ja auch mal nachforschen.

Wie sich das mit der Laufleistung verhält, KEINE AHNUNG. Steig da auch nich durch in meinem Garantie- Serviceplan.

Schau mal in Deine "PERSÖNLICHEN NACHRICHTEN"...

Gruß.............

aber trotzdem ich finde besser so eine garantie zu haben als garnichts^^

es wäre toll wenn du ein paar Infos von deinem Termin berichten kannst!

weil bald habe ich urlaub und werde mich dann unterwegs machen und nach ein paar Passaten nachschauen oder andere autos, aber wahrscheinlich nur nach VW schauen!

P.S ich habe meine nachrichten durchgelesen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Big Pole


aber trotzdem ich finde besser so eine garantie zu haben als garnichts^^

es wäre toll wenn du ein paar Infos von deinem Termin berichten kannst!

weil bald habe ich urlaub und werde mich dann unterwegs machen und nach ein paar Passaten nachschauen oder andere autos, aber wahrscheinlich nur nach VW schauen!

P.S ich habe meine nachrichten durchgelesen!

werd mich auf jeden fall denn morgen bei dir melden wenn ich mehr weiß. werd sie dir dann als e-mail oder persönliche nachricht schicken. sonst wird dieser thread nachher 12 seiten lang...grins grins. hab die mail abgeschickt. müsste also bei dir ankommen. kannst dich ja denn nochmal kurz melden, ob du da durchsteigst.

Zitat:

Original geschrieben von Big Pole


((MB W124 Automatik hin 100km nach ATF-Wechsel bei MB))
sten belaufen sich auf 0 DM wir übernehmen alles! Seit dem lass ich nix mehr machen und mache alles selber und komischer weiße läuft er jetzt wie Sau! Null Probleme!^^

Bah - da haben die doch irgendwie gepfuscht!!!

Zitat:

Aber gut kommen wir zum Passat!^^

Aeeeh, is' hier 'nen Passat-Forum?!? ;-)))

Zitat:

Einspritzepumpe ging mir beim 2,5 TDI im Arsch um die 180TKM das war ein bekannter Fehler, aber angeblich sollte es beim 1,9TDI besser und billiger sein^^ Weil der wird so gelobt in den Foren das 500TKM seien eine Leichtigkeit von ihm.

1,9er ist Pumpe-Duese, siehe auch

http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse-System

Zitat "Bei dem Pumpe-Düse-System bilden Pumpe und Einspritzventil eine Einheit. An jedem Zylinder wird separat der Einspritzdruck erzeugt. Das Einspritzsystem ist in den Zylinderkopf integriert. Der Druckaufbau geschieht mechanisch (elektro-mechanisch)."

Der 2,5er hingegen ist ein ganz normaler Direkteinspritzer und hat eine Bosch Radialkolben-Verteilereinspritzpumpe, also von daher nicht vergleichbar. S. z.B. http://de.wikipedia.org/.../Verteilereinspritzpumpe?...

Naja, und 500TKM ist immerhin ein Drittel bis die Haelfte dessen, was ein vernuenftiger MB (/8, W123, G, W126, W124, W140, W201, W202 ...) halten sollte.

Zitat:

Das mit den achsen kann es teuer werden und wann treten die probleme auf bzw. merkt man das!
tut mir leid wenn ihc das frage aber beim W 124 hatte ich nie solche probleme!^^

Aber doch wenigstens typische Probleme wie Tuerfangbaender, Zuendschloss, Lenkgetriebe oder Scheibenwischermimik?? ;-)

Beim VW sollte man das an nicht mehr so praeziser Spurhaltung und Lenkung merken, evtl. auch an Geraeuschen.
Welche Kurse dafuer aufgerufen werden, weiss ich nicht. Neuen Thread aufmachen und Fragen!

Zitat:

ach noch was ein zitat von juergen5: "Mutig, die Kinder auf einem W124 lernen zu lassen - das versaut die fuer's ganze Leben! ;-)))"
wie soll ich das verstehen??????

Schelmisch!!

Wenn man schon mit einem ordentlich grossen, sehr komfortablen und sehr gut verarbeiteten Qualitaets-Auto wie einem W124 das Fahren beginnt, kann das im Zweifel spaeter fuer den Papa nur teuer werden: "Papa, Duuuuuu..., also mir fehlen da gerad' noch 8 Tausender fuer meine S-Klasse, kannst Du die mir mal eben geben?!?" ;-)))))))

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi


Ich habe für meinen letztes Jahr im August 12880 Euro bezahlt beim VW- Vertragshändler. Bin dafür sogar von Lübeck bis nach Wolfsburg gefahren. Kannst ja mal unter www.FEKKEN.de nachschauen. Da hab ich meinen her und bin echt damit zufrieden.

Haeh?!? Also neulich war das ein freier Gebrauchtwagenhaendler, kein VW-Haendler...

Zitat:

Original geschrieben von Big Pole


Also es steht so gut wie fest wenn es der Passat sein wird was von meiner Frau abhängig wird, sollte es der Variant sein mit Automatik und Tempomat das restliche kann muss nicht drin sein!^^

Was praktisch - Kosten! - nicht nachruestbar ist, sind Automatik und Schiebedach. Den "Kleinkram" wie Tempomat oder Mittelarmlehne vorne oder elektrische Fensterheber hinten, Lautsprecher hinten etc. pp. (je nachdem, was so reinsoll) kann der Freundliche problemlos nachruesten.

Mein Tip nach wie vor 1,9 TDI 96kw.

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi


Mal zum Vergleich: Hier in Lübeck steht ein Passat 3 BG, EZ 07/2003, 1,9 TDi mit 105 PS, 165.000 km auf dem Tacho, und vom Optischen her lange nicht so hochwertig wie meiner war, für 14.000 Euro ohne Garantie. Ist ebenfallsein Automatik mit TT- Funktion. Meiner is wie schon vorher erwähnt EZ 01/2004, 58.000 km gelaufen gewesen für 12.880 mit DEKRA- Siegel und ein Jahr Gebrauchtwagengarantie!!!

105 PS TDI gab's beim 3BG nicht, aber 74kw = 100 bzw. 101PS.

Und der Preis ist natuerlich reine Phantasie des Anbieters, der ist am Markt nie und nimmer erzielbar!

@t Kinder mit dem Benz fahren lassen!

soll ich für sie extra ein schrott kaufen ???

Also wenn es der Passat werden soll dan der 131PS mit automatik!
Was dazu kommt ist mir egal!

Ob garantie dabei sein soll weiß ich auch net!

Zitat:

Original geschrieben von juergen5


105 PS TDI gab's beim 3BG nicht, aber 74kw = 100 bzw. 101PS.

Und der Preis ist natuerlich reine Phantasie des Anbieters, der ist am Markt nie und nimmer erzielbar!

OK. Wegen 4 oder 5 PS brauch man sich ja nich steiten. Können durchaus 101 PS gewesen sein. Aber aufkeinen Fall 131......

Aber der Preis is so. 13950 Euro.

Bis denn und Gruß..............

Zitat:

Original geschrieben von Big Pole


@t Kinder mit dem Benz fahren lassen!
soll ich für sie extra ein schrott kaufen ???

Neeee, das hast Du irgendwie nich' so verstanden, wie ich es gemeint hatte: Die Kinder gewoehnen sich schnell an den Standard, den so ein W124 bietet - und wenn sie sich dann spaeter steigern wollen...

Das ist eben was anderes, als wenn sie mit einem - sagen wir mal - 1991er Polo mit ohne alle Extras ;-) und vollen 33kw beginnen!

Zitat:

Also wenn es der Passat werden soll dan der 131PS mit automatik!
Was dazu kommt ist mir egal!
Ob garantie dabei sein soll weiß ich auch net!

Also ich persoenlich wuerde nur vom VW-Haendler mit VW-Europa-Garantie kaufen... ...andere sehen das natuerlich anders.

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi


OK. Wegen 4 oder 5 PS brauch man sich ja nich steiten. Können durchaus 101 PS gewesen sein. Aber aufkeinen Fall 131.......

Der 74kw hat ja gegenueber dem 96kw bekanntermassen deutlich schlechtere Fahrleistungen bei fast identischen Unterhaltskosten - daher sind die auch weniger gefragt, was sich dann eben auch bei den Marktpreisen niederschlaegt.

Zitat:

Aber der Preis is so. 13950 Euro.

Um's mal platt zu sagen: Dafuer sind da mit 165TKM bald 100TKM zu viel auf der Uhr.

Fuer 14 sollte es meiner Meinung nach einen 96kw mit guter bis sehr guter Aussattung aus 02 oder 03 und so gut 100TKM geben - vom Freundlichen mit Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von juergen5


Neeee, das hast Du irgendwie nich' so verstanden, wie ich es gemeint hatte: Die Kinder gewoehnen sich schnell an den Standard, den so ein W124 bietet - und wenn sie sich dann spaeter steigern wollen...
Das ist eben was anderes, als wenn sie mit einem - sagen wir mal - 1991er Polo mit ohne alle Extras ;-) und vollen 33kw beginnen!

war mir schon klar aber soll ich verbieten das tolle auto zu fahren?^^

Europagarantie und normale Gebrauchtwagengarantie ist dort ein unterschied?

1,9 L TDI

Hallo!

also ich fahre den VW Passat 1,9 TDI Highline.. mit 131 PS und Tiptronik Automatik!.. Der wagen hat nun 307tkm weg.. ^^. und das getriebe ist bei 304 hinüber gegangen.. also es waren eisenspähne im Getriebeöl.. der Motor hält eigentlich noch gut durch.. aber ich denke, dass der auch nicht mehr so lange macht.. weil schon etwas überdruck in der Öl-Wanne des Motors ist.
vom Fahren her is der Passat echt gut..
Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen