1.9TDI ausreichend für Touran Highline ?
Wer kann mir bestätigen das der 1.9TDI (105PS) Motor für einen Touran Highline ausreichend ist ?
Zudem würde ich gerne die schon gefahrene Höchstgeschwindigkeit wissen, liegt diese tatsächlich nur bei 179 km/h ?
17 Antworten
Hallo Michael,
das ist aber ein sehr subjekte Frage. Was willst Du denn damit machen?
Hauptsächlich Kurzstrecke (Stadt, Landstraße, Bundesstr., Wenigfahrer), dann ist ein 1,9 TDI eventl. ausreichend.
Jede Woche 1500 km Autobahn? Dann ist der 2.0 TDI sicher die bessere Wahl.
Dann kommt es natürlich noch auf Deine bevorzugte Fahrweise an. Wenn Du Wert auf Topspeed in allen Situationen legst - großen Motor nehmen. Wenn Du der King an der Ampel sein willst ebenso, am besten mit DSG.
Allerdings bringen hohe Endgeschwindigkeiten für die Durchschnittsgeschwindigkeit leider sehr wenig.
Entscheinden musst Du da schon selber, vielleicht kann Dir eine Probefahrt helfen.
Hallo ich durfte beide Motoren Probefahren. Hier ein kurzes Statement meines empfinden.
Der 1.9 TDI motorisiert den Touran recht gut. Durch den hohen Drehmoment zeigt er auch ein entsprechendes Anzugverhalten (Stadtverkehr). Auch für die Landstraße ist der 1.9TDI vollkommen ausreichend. Im Duett mit dem werksseitig straffen Fahrwerk auch für sportlich ambitionierte Fahrer sehr schön zu fahren. Für die Autobahn finde ich ist er eher befriedigend motorisiert. Für Überholvorgänge steht ausreichend Leistung zur Verfügung. Die Endgeschwindigkeit könnte ein wenig höher sein, ist für mich den Familiendurchdiegegendfahrer aber eher zweitrangig.
Der 2.0 TDI ist durchaus eine "kleine" Rakete. Im Stadtverkehr finde ich den Motor jedoch ein wenig übertrieben. Dennoch macht er auch hier sehr viel Spaß. Also fahrt sich nicht ruppig oder zu aggressiv, eher angenehem zügig. Auf der Landstraße ist der 2.0 TDI vergleichbar dem 1.9 TDI für den sportlich Ambitionierten sehr gut geeignet, das herausbeschleunigen aus den Kurven macht hier einen Tick mehr Spaß und verleitet auch den Familiendurchdiegegendfahrer kurzfristig zu einem Walther Roehrl zu mutieren. Auf der Autobahn ist der 2.0 TDI hingegen für den Schnellfahrer die natürlich bessere Wahl. Zumal der Touran an sich ja nicht unbedingt ein CW-Wert-Wunder ist. Mit dieser Motorisierung muss man nicht unbedingt schnell nach rechts dem normalen 3er Platz machen, sondern kann sich ziemlich unangestrengt eine freie Lücke aussuchen.
Fazit:
Vordergründig sportlich ambitioniert: 2.0 TDI
Vordergründig Familiendurchdiegegendfahrer: 1.9TDI
Sehe ich genauso. Mir reicht mein 1.9er. Und mit DSG machts (mir) noch einen Tick mehr Spass 😁 (Wie sagte doch der eine Kollege hier im Forum: DSG aus Freude am Schalten )
Servus
Danke für Eure bisherigen Antworten, ich hatte eigentlich erwartet das mir alle zum 2.0 TDI raten (bei 1580kg Gewicht). Jetzt gehe ich mal davon aus das der 1.9 TDI für den Durchschnittsbürger reicht. Zumal ich ja jetzt den Aufpreis für andere Extras ausgeben kann.
Was ist wichtig ?
Bislang habe ich vermerkt:
- Highline Ausstattung
- Winterpaket I
- Klimaautomatic
- Sonderfarbe Schwarz
- dritte Sitzreihe
Ähnliche Themen
Hi, michael8
ich persönlich habe mich nach den Probefahrten noch für ein PDC oder Parkpilot (nur hinten verfügbar) entschieden. Kleine Autos sind hinten schlecht zu sehn. Es existiert hierzu aber die allgemeine Meinung das dieses Add-On die Lieferzeit verlängert.
Zudem habe ich die 65% dunkleren Scheiben hinten (ist für Kinder im Sommer angenhem und sieht sehr gut aus) entschieden. Ich weiß aber nicht mehr ob die im HL Serie sind oder Add-On (wenn aber eh nicht teuer).
8 - Lautsprecher aber im HL glaube ich auch Serie.
Gruß Achim
PS.: Bestaätigen das der 1.9 TDI der richtige für dich ist kannst natürlich nur Du selbst. Also empfehle ich unbedingt eine Probefahrt (evtl. mit 1.9 TDI und 2.0TDI) zu machen. Denn das was ich zuvor schrieb sind meine Empfindungen, nicht mehr aber auch nicht weniger.
;-)
Hallo Michael8,
also von der Sonderfarbe Schwarz rate ich ab, weil man da echt alles drauf sieht, ich rede aus eigener Erfahrung, da ich mal einen Polo mit dieser Farbe hatte. Es sei denn du putzt gern dein Auto. Aber die Optik von dieser Farbe ist nichts desto trotz der Wahnsinn, es sieht einfach nur gut aus. Alternativ würde ich Black magic empfehlen. Als Extras würde ich noch zum abblendbarem Spiegel und PDC raten. Eine supersache wäre noch ein Schiebedach neben der Klimaanlage, aber das muß jeder selbst wissen.
Vielleicht noch eine Frage mal so in den Raum geschmissen:
Würdet ihr eine 65% abgedunkelte Heckscheibe und den automatisch abblendenden Spiegel bestellen?
Die Scheibe an sich blendet doch auch ein wenig ab. Hat der AASP dann noch seine Daseinsberechtigung?
Gruß Achim
Zitat:
Original geschrieben von 24Online
Vielleicht noch eine Frage mal so in den Raum geschmissen:
Würdet ihr eine 65% abgedunkelte Heckscheibe und den automatisch abblendenden Spiegel bestellen?
Die Scheibe an sich blendet doch auch ein wenig ab. Hat der AASP dann noch seine Daseinsberechtigung?
Gruß Achim
Genau diese Überlegung habe ich mir auch gemacht und den AASP weggelassen. Andere schwören aber auf die "Ambientebeleuchtung" des AASP und der soll auch weniger vibrieren.
Meiner tut das aber auch nicht 🙂
Gruss Stix
Naja, ich hoffe ich kann mir davon auch bald eine eigene Meinung verschaffen. Hatte erst AASP im Angebot und danach PDC und Scheibentönung hinzufügen lassen und dann bestellt. Die evtl. Dopplung ist mir erst ein wenig später aufgefallen, aber egal, das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Vielleicht ist das Ambientelicht ja wirklich so schön.
;-)
Gruß Achim
Hallo!
War vor dem gleichen Dilemma gestanden. Hab mich aber dann doch für den 1.9 HL entschieden aus den bereits schon oben genannten Gründen. Ich habe den Wagen jetzt schon 3 Monate/11000km und habe es noch nie bereut bis jetzt!!! Obwohl ich durchaus auch auf der AB flott unterwegs bin.
Was mir am 2.0 aufgefallen ist, dass er ein ziemliches Turboloch hat. Unter 1500 U/min geht nicht viel. Das ist beim 1.9 nicht so. Der zieht ab Leerlaufdrehzahl sehr gut und konstant.
Der Spiegel strahlt rotes Licht nach unten, sieht nicht schlecht aus. Habe meinen zweiten Touri, beide mit dunklen Scheiben, jetzt mit aasp, die Blendung ist deutlich reduziert...
Ambientebeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von michael8
Was denn für ein Ambientelicht ? Welche Funktion bekommt man bei dem autom.Spiegel dazu ?
Hallo michael8
Wie schon beschrieben strahlt die Ambientebeleuchtung rotes Licht (mittels Leuchtdioden).
Dies kann aber auch beim normalen Spiegel nachgerüstet werden. Ist dann nicht ganz so teuer wie ein AASP nur für die Beleuchtung 😉
Aber schau selbst. Dies Einbauanleitung mit Photos wurde von Zyloric (Langzeittest) erstellt.
Hoffe hiermit alle Klarheiten beseitigt zu haben 😉
Gruss Stix