ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.9TDI ASZ mit Ruckelproblemen

1.9TDI ASZ mit Ruckelproblemen

Audi A3 8L
Themenstarteram 18. März 2021 um 15:54

Hallo Leute,

 

Mein A3 1.9TDI mit 131PS macht in letzter Zeit nur noch Probleme. Zuerst fing es damit an dass mein Wagen beim Kaltstart irgendwann zufällig anfing zu ruckeln (entweder kurz nach dem Start oder 1-2km nach dem Losfahren). Hinzu hat sich die ESP Leuchte dauerhaft eingeschaltet.

Der Mechaniker meines Vertrauens hat dann letztens eine Pumpe-Düse-Einheit gewechselt.

 

Das starke Ruckeln ist seitdem wieder weg, dafür hab ich jetzt jedoch permanent, egal ob der Motor warm oder kalt ist einen unruhigen Motor sobald ich ab 1600u/min voll beschleunige. Leistungsverlust habe ich keinen, jedoch bleibt das Ruckeln bei jeder Geschwindigkeit dar. Am stärksten spürt man das bei 1800-2400u/min.

Das Ruckeln ist irgendwie im Takt (knappe halbe Sekunde ruhig, dann wieder ruckelnd etc.)

Außerdem hat es meine ESP Leuchte wieder hinbekommen einmal an zu gehen. Das ESP Problem ist für eine lange Zeit wieder weg sobald ich kurz anhalte und kurz die Zündung aus und wieder einschalte.

 

Anzumerken ist noch dass mein Leerlauf auch schwankt und wenn ich einmal kurz das Gas betätige der Leerlauf kurz kippt. Und auch im Stand quietscht meine Lenkung und die Drehzahl wird sehr unruhig wenn ich die Lenkung komplett in eine Richtung einschlage. Beim Anfahren geht all das weg.

 

Ich hab ehrlich keine Ahnung was ich anfangen soll. Natürlich geh ich nochmal zu meinem Mechaniker aber ich will hier nochmal etwas herumfragen. Ich mag diesen Wagen wirklich: der ist sparsam und kraftvoll und EIGENTLICH zuverlässig. Aber ich habe Angst da jetzt einen riesigen Haufen Geld investieren zu müssen.

 

Weiß wer weiter? :confused:

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 1. Mai 2021 um 13:24

Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 30. April 2021 um 19:25:11 Uhr:

Ladespannung der Lima mal geprüft?

Wie mach ich das?

Anzumerken wäre noch dass mein Keilrippenrienem gewartet werden muss...

Mit einem Multimeter die Spannung an den Batteriepolen messen, wenn der Motor läuft. Da sollten ohne eingeschaltete Verbraucher zwischen 13,5 und 14,5V anliegen.

Themenstarteram 4. Mai 2021 um 19:27

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 1. Mai 2021 um 22:04:59 Uhr:

Mit einem Multimeter die Spannung an den Batteriepolen messen, wenn der Motor läuft. Da sollten ohne eingeschaltete Verbraucher zwischen 13,5 und 14,5V anliegen.

Ich mach das bald und berichte noch einmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.9TDI ASZ mit Ruckelproblemen